515 Suchergebnisse für „Republikaner 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Trumps Blitzstart: 100 Dekrete am ersten Tag im Weißen Haus

Donald Trump plant, seine zweite Amtszeit mit einer Welle von Dekreten (Executive Orders) zu beginnen. Von Einwanderung bis Energiepolitik – der neue Präsident will das politische Ruder in den USA rasch herumreißen.

avatar
20. Januar 2025
post-image

Gewinner und Verlierer von Wahlprognosen - wie parteiisch sind die Umfragen?

Welchen Wahlumfragen kann man vertrauen? Datenwissenschaftler David Kriesel schaute sich die Sonntragsfragen der deutschen Institute genauer an. Dabei erkannte er Unterschiede und Schlagseiten.

avatar
24. Dezember 2024
post-image

Drohnenalarm an Militärstützpunkten - auch in Deutschland

Nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Deutschland: Unidentifizierte Drohnen dringen in den Luftraum strategisch wichtiger US-Militäranlagen ein. Die Vorfälle häufen sich und werfen Fragen zur nationalen Sicherheit auf.

avatar
23. Dezember 2024
post-image

Trumps Wahlkampfsprecherin Leavitt soll Sprecherin des Weißen Hauses werden

Der als Sieger der Wahl hervorgegangene Donald Trump ernennt seine Pressesprecherin: Karoline Leavitt. Sie wird die jüngste Frau, die auf diesem Posten arbeitet. Zuvor hat sie auch schon einschlägige Erfahrungen gesammelt: Leavitt war schon während des Wahlkampfs die Sprecherin Trumps.

avatar
16. November 2024
post-image

Energiepolitik unter Trump: Comeback von Öl und Gas - Chancen und Risiken für Deutschland

Mit seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen läutet Donald Trump eine neue Ära der Energiepolitik ein. Fossile Energien wie Öl und Gas stehen im Mittelpunkt seiner Agenda. Bereits jetzt reagiert der Markt und Experten erwarten weitreichende Folgen für die Energiepreise und die geopolitischen Kräfteverhältnisse.

avatar
13. November 2024
post-image

Nach Trumps Sieg: Orbán sieht große Chance für den Frieden

Viktor Orbán meint, es sei Zeit für einen Wandel im Umgang mit der Ukraine. Zwei Gipfel in Budapest am Donnerstag und Freitag sollen der Ausgangspunkt dafür sein.

avatar
6. November 2024
post-image

US-Wahl: Von 2 bis 244 Millionen - ein Überblick in Zahlen

Die Spannung steigt. In weniger als zwei Wochen, am 5. November 2024, finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Hier wichtige Fakten – in Zahlen ausgedrückt.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Nach Visite im Weißen Haus: Selenskyj trifft Trump

Harris verspricht Selenskyj anhaltende Unterstützung für sein Land. Biden gibt ihm ein gewaltiges Hilfspaket mit. Was hat der ukrainische Präsident von dem heutigen Treffen mit Trump zu erwarten?

avatar
27. September 2024
post-image

Frankreich: Die wichtigsten Minister der neuen Regierung

Frankreich hat nach wochenlangen Verhandlungen wieder eine Regierung. Am Montagvormittag übergaben die scheidenden Regierungsmitglieder ihre Ämter an ihre Nachfolgerinnen und Nachfolger.

avatar
23. September 2024
post-image

Yellen warnt: Massenabschiebungen könnten US-Wirtschaft schaden

Die Abschiebung von Millionen illegaler Einwanderer aus dem Land könnte „verheerende“ unbeabsichtigte wirtschaftliche Folgen haben, sagte US-Finanzministerin Janet Yellen auf dem Atlantic Festival.

avatar
21. September 2024
post-image

Vorstellung der neuen französischen Regierung: 38 Mitglieder im Kabinett

Nach zähen Verhandlungen wird am Freitag in Paris die Bekanntgabe der neuen Regierung erwartet. Frankreichs Premierminister Michel Barnier legte Präsident Emmanuel Macron am Vorabend eine Liste mit 38 Kabinettsmitgliedern vor.

avatar
20. September 2024
post-image

Zuckerberg: „US-Regierung hat uns unter Druck gesetzt, Corona-Inhalte zu zensieren“

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Justizausschusses im US-Repräsentantenhaus hat Meta CEO Mark Zuckerberg eingeräumt, auf Druck der Biden Administration Inhalte unterdrückt zu haben. X-Eigentümer Elon Musk spricht von einer „Verletzung des ersten Verfassungszusatzes“.

avatar
27. August 2024
post-image

Elon Musk ist „dienstbereit“: Donald Trump bringt Multimilliardär als möglichen Minister ins Spiel

Es war keine förmliche Einladung und es war keine bindende Zusage: Dennoch könnte aus einem möglichen Kabinettsposten für X-Eigentümer Elon Musk in den USA Ernst werden, sollte Donald Trump im November die Wahlen gewinnen. In York, Pennsylvania, hatte Trump diese Option ins Spiel gebracht.

avatar
20. August 2024
post-image

Trump will nach Wiederwahl Mitspracherecht beim Kurs der Notenbank

Donald Trump möchte bei einer möglichen Rückkehr ins Weiße Haus Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Der Ex-Präsident bemängelt vergangene Fed-Entscheidungen und plant, die Amtszeit von Fed-Chef Jerome Powell nicht zu verlängern.

avatar
9. August 2024
post-image

US-Senator bringt Gesetzentwurf gegen Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden ein

Nachdem sich das US-Repräsentantenhaus im Juni mit einem Gesetz für den Schutz der Falun-Gong-Praktizierenden vor staatlicher Repression durch Peking eingesetzt hat, gibt es dazu nun auch im US-Senat einen Gesetzentwurf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verhinderung erzwungener Organentnahmen an Praktizierenden der buddhistischen Meditationsschule.

avatar
2. August 2024
post-image

Attentat auf Trump: Secret-Service-Chefin gesteht Versagen ihrer Behörde ein

Die Chefin des Secret Service, Kimberly Cheatle, hat ein Versagen ihrer Behörde bei der Verhinderung des Attentats auf Ex-US-Präsident Donald Trump eingestanden. „Wir haben versagt“, sagte Cheatle bei einer Anhörung vor einem Ausschuss des US-Kongress.

avatar
22. Juli 2024
post-image

Trump telefoniert mit Selenskyj und kündigt Beendigung des Ukraine-Krieges an

Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und angekündigt, bei einer Rückkehr ins Weiße Haus den Krieg in der Ukraine zu beenden.

avatar
20. Juli 2024
post-image

Russland führt aktuell den UN-Sicherheitsrat - Lawrow kritisiert Pläne für neue Ukraine-Friedenskonferenz

Noch bis zum 31. Juli hat Russland den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne. Russlands Außenminister Lawrow sieht einige Vorschläge des Westens für sein Land unannehmbar. Der Selenskyj-Plan habe die Form eines „Ultimatums“.

avatar
18. Juli 2024
post-image

X-Eigentümer Elon Musk unterstützt offiziell US-Präsidentschaftskandidaten Trump

Auch Elon Musk äußert sich auf X zu dem Anschlag auf Donald Trump. Er erklärt, ihn „vollauf“ zu unterstützen.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Prominente Sieger und Verlierer der ersten Runde der französischen Parlamentswahl

Bei den vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich sind auch zwei Dutzend Regierungsmitglieder und mehrere prominente Politiker angetreten. Einige haben sich in ihren Wahlkreisen bereits in der ersten Runde durchgesetzt.

avatar
30. Juni 2024
post-image