1031 Suchergebnisse für „Biontech“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Wie sicher sind die in Deutschland angewendeten Messenger-Impfstoffe (mRNA) von BioNTech und Moderna?

Über Wunsch und Wirklichkeit von in Deutschland angewendeten Impfstoffen schreibt Gastautorin Ines Hiller. Der Artikel erschien zuerst auf dem Blog von Vera Lengsfeld.

avatar
31. Januar 2021
post-image

EU erteilt Corona-Impfstoff von Astrazeneca "bedingte Zulassung”

Kurz vor der erwarteten Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs in der EU erhöht Brüssel den Druck auf den britisch-schwedischen Hersteller. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte am Freitag nachdrücklich die Einhaltungen vertraglicher Abmachungen. Brüssel bereitet außerdem einen Rechtsrahmen vor, um notfalls Impfstoff-Exporte aus der EU zu blockieren.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Impfstoffe: EU-Kommission plant keine Exportverbote von Impfstoffen in Drittstaaten

Im Streit um die Verzögerungen bei der Auslieferung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca hat die EU-Kommission den Ton gegenüber dem Pharmakonzern deutlich verschärft. Die Lieferverzögerungen seien "nicht akzeptabel", sagte EU-Gesundheitskommissarin Kyriakides.

avatar
26. Januar 2021
post-image

Ausstieg aus dem Lockdown - Forderung nach Perspektive

Auf der einen Seite steht die Angst vor der Ausbreitung besonders ansteckender Corona-Varianten in Deutschland. Auf der anderen Seite die Not vieler Menschen, die ein Ende des Lockdowns herbeisehnen. Der Ruf nach einer klaren Marschroute wird lauter.

avatar
26. Januar 2021
post-image

Merkel verteidigt Verschärfung: "Wir handeln aus Vorsorge für unser Land”

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die harten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie als notwendig verteidigt. "Wir handeln aus Vorsorge für unser Land", sagte Merkel am Donnerstag (21. Januar) in Berlin.

avatar
21. Januar 2021
post-image

Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung - Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“

Norwegen hat seinen COVID-19-Impfleitfaden geändert: „Sehr gebrechliche“ Menschen sollten die Impfung nicht mehr erhalten – Grund dafür sind 13 Todesfälle nach der Impfung.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Curevac macht EU-Parlament Vertrag zugänglich - geschwärzt und auf Zeit

Seit Dienstag liegt unter strengen Geheimhaltungsbedingungen der Vertrag der EU-Kommission mit Curevac über die Lieferung von Corona-Impfstoff zur Einsicht aus. Einige Passagen sind geschwärzt. Einer Umfrage zufolge ist die Impfbereitschaft in vielen Ländern gesunken.

avatar
14. Januar 2021
post-image

EU holt bei Impfstoffbeschaffung weiteren Hersteller ins Boot - Deutschland hat bei Biontech-Impfstoff keinen Vorrang

Die EU-Kommission hat mit dem französisch-österreichischen Impfstoffhersteller Valneva einen weiteren möglichen Hersteller ins Boot geholt. Und Deutschland habe keinen Vorrang bei der Belieferung mit dem Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer.

avatar
12. Januar 2021
post-image

Spahn: Bürger können Impfstoff nicht auswählen

Pfleger, die skeptisch sind. 60-Jährige, die jetzt schon den Ärmel hochkrempeln wollen für die Covid-19-Impfung. Wer wann geimpft wird und welches Vakzin wohl am besten ist, wird heiß diskutiert. Zwei Stunden lang haben Spahn, Wieler und Co. Fragen beantwortet.

avatar
9. Januar 2021
post-image

EU-Kommission verweigert Parlament Einsicht in Corona-Impfstoffverträge

EU-Abgeordnete üben scharfe Kritik an der Kommission: Ihnen wird die Einsicht in die Vereinbarungen mit den Impfstoff-Herstellern verweigert. Eine Einsichtnahme für die Abgeordneten könne es erst nach Abschluss aller Verhandlungen geben.

avatar
7. Januar 2021
post-image

Studie: Ungeimpfte erkranken zwar häufiger an Corona - aber Geimpfte viel schlimmer

Eine Corona-Studie zeigt, dass Ungeimpfte zwar häufiger an COVID-19 erkranken, aber nur zu unter 2,5 Prozent "schwer". In der Gruppe der Geimpften beträgt der Anteil "schwerer" Fälle dagegen 12,5 Prozent und ist damit fünfmal so hoch. Ein Arzt aus Kassel fragt deshalb, warum wir überhaupt impfen?

avatar
3. Januar 2021
post-image

350.000 Biontech-Impfdosen in Spanien eingetroffen - EU bestellt 100 Millionen weitere

Am Dienstag sind nach Lieferverzögerungen mehr als 350.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer eingetroffen. Indes hat die EU-Kommission weitere Corona-Impfdosen von dem Hersteller bestellt.

avatar
29. Dezember 2020
post-image

Pflegekräfte in Stralsund bekommen versehentlich Fünffach-Dosis des Impfstoffs

Acht Menschen haben in einem Pflegeheim in Stralsund versehentlich die fünffache Dosis des Corona-Impfstoffs bekommen. Die sieben Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter wurden informiert und nach Hause geschickt.

avatar
28. Dezember 2020
post-image

Wirkt Impfstoff gegen Corona-Mutation?

In Großbritannien ist eine neue Variante des Coronavirus aufgetaucht, die möglicherweise deutlich ansteckender als die bisher bekannte Form ist. Das könnte sich eventuell auch auf die gerade gestartete Impfkampagne auswirken.

avatar
28. Dezember 2020
post-image

AstraZeneca versichert "hundertprozentige” Zuverlässigkeit gegen schwere Erkrankung

Der britische Hersteller teilt mit: Der Impfstoff von AstraZeneca könne einen "hundertprozentigen Schutz" gegen schwere Verlaufsformen einer Erkrankung mit dem Covid-19-Erreger bieten.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Bundesweite Impfkampagne gestartet - Spahn irritiert über vorzeitigen Beginn in Halberstadt

Nach einem Pflegeheim in Sachsen-Anhalt hat am Sonntag auch im restlichen Bundesgebiet die Impfkampagne gegen das Coronavirus offiziell begonnen. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos.

avatar
27. Dezember 2020
post-image