764 Suchergebnisse für „Jiang Zemin“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Chinas politische Stürme läuten den Moment der Entscheidung ein

Für die westlichen Demokratien wird die Beobachtung von Chinas Krise zur Gewissensfrage. Wie werden sie sich entscheiden? Chinas Probleme betreffen die ganze Welt.

post-image

Winkt China mit Big Money?

Die chinesische Regierung hat wiederholt Staaten, Städten und Unternehmen, die es wagten, die Verfolgung von Falun Gong zu kritisieren, mit wirtschaftlichen Sanktionen gedroht, steht in einem UN-Sonderbericht von 2003.

avatar
30. Oktober 2011
post-image

Deutscher UN-Sonderberichterstatter zur staatlichen Verfolgung in China

Prof. Dr. Heiner Bielefeldt nimmt Stellung zur Verfolgung von Glaubensgruppen - Irritierte Rektionen Chinas mit Drohungen wegen Einmischung schrecken den Westen nicht ab

avatar
1. November 2010
post-image

„Diese Verbrechen werden immer noch begangen in China“

Interview mit Dr. Alejandro Cowes, dem Vertreter der Strafanzeige in dem wegweisenden Prozess in Argentinien, in dem eine universelle Rechtssprechung verlangt wird, um gegen diejenigen zu ermitteln, die des Völkermordes an den Falun Gong in China angeklagt werden.

avatar
25. Dezember 2009
post-image

Die Falle von Chinas KP für Falun Gong

Ethan Gutmann, Autor des Buches ‚Verlust des Neuen China’, gedachte in einer Rede zum 10. Jahrestag der ‚Falle von Zhongnanhai’. Er beleuchtet die Situation von Falun Gong in China damals und heute und die Rolle des Westens in diesem Fall.

avatar
22. April 2009
post-image

Zeit sich hinter Chinas unbesungene Helden zu stellen

Die ehemalige Angestellte einer Universitätsbibliothek in Shanghai sitzt zu Hause vor ihrem Computer. Mit Hilfe von Proxyservern durchbricht Liu Jin Chinas „Great Firewall“, um auf eine Webseite von Falun Gong zu kommen. Sie lädt Berichte von Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong-Praktizierenden herunter und fängt an sie auszudrucken.

avatar
12. Januar 2009
post-image

Hamburg: China-Gipfel mit Schatten

Hamburg ganz im Zeichen Chinas: Die Hansestadt möchte ihre Stellung als größter Umschlagplatz für chinesische Erzeugnisse in Europa ausbauen. Dazu gibt es vom 10. bis 12. September eine Wirtschaftskonferenz und vom 12. bis 27. September eine Veranstaltungsreihe.

avatar
9. September 2008
post-image

Im Kampf gegen die Unterdrückung in China

Gao Zhisheng, bekannt als "Chinas Gewissen" und Guan Guimin, in China einst der "König der Tenöre", widerstehen dem Terror der chinesischen Stasi.

post-image

Wegen Spionierens vor die Tür gesetzt

Kanada unterstellt chinesischem Diplomaten Spitzeltätigkeit

avatar
21. November 2006
post-image