3053 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Erst Schweigen, dann Framing: Die RKI-Protokolle im Medienstrudel

Aufarbeiten, ignorieren oder manipulieren? Während auf X, vormals Twitter, innerhalb kürzester Zeit der Hashtag #RKIFiles durch die mediale Decke auf Platz eins schoss, ist die Berichterstattung in etablierten Medien dünn oder irreführend. Vom „Einfluss ausländischer Nachrichtendienste“ ist die Rede. Das Magazin „Multipolar“, das die Akten in einem langen Rechtsstreit freigeklagt hatte, wird von „Spiegel“, FAZ und „t-online“ als „rechts“ eingeordnet.

avatar
27. März 2024
post-image

Krawalle nach Lina E.s Urteil, Gipfel gegen Putin, Schweizer Nationalrat gegen „Stopp Impfpflicht“-Initiative

Krawalle in mehreren deutschen Städten nach Urteil gegen Linksextremistin Lina E., EU-Parlament will Ungarn den Ratsvorsitz entziehen und Meditation statt Nachsitzen: Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
1. Juni 2023
post-image

Bill Gates und sein Kampf gegen die Pandemien

Ist es plausibel, dass die Menschheit künftig von globalen Pandemien regelmäßig heimgesucht wird? Bill Gates ist in seinem 2022 erschienenen Buch eindeutig davon überzeugt. Eine Rezension von Ulrich Keil und Angela Spelsberg

avatar
7. Dezember 2022
post-image

Hochhausbrand und Corona-Proteste: Steht China am Scheideweg?

Nach dem Hochhausbrand von Ürümqi mit zehn Toten und neun Verletzten geraten die Corona-Maßnahmen des Pekinger Regimes in starke Kritik. Von Behinderung der Rettungswege und der Feuerwehr ist die Rede. Infolgedessen kam es am nächsten Tag zu zahlreichen Protesten in der Stadt. Ein Funke geht durchs Land ...

avatar
27. November 2022
post-image

Lauterbach schließt "Weihnachtslockdown” aus

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
19. Dezember 2021
post-image

„Ein fatales Spiel von Macht und Ohnmacht“ - Pädagogen nach 20 Monaten Corona

Schulschließungen, Maskenpflicht, Abstandsgebot. Bei Lehrern und Schülern hat die Corona-Krise tiefe Einschnitte hinterlassen. Eine Gruppe von zehn Pädagogen hat sich an die Epoch Times gewandt. Sie haben ihre Erfahrungen zusammengefasst und geben Einblick in die Arbeit der vergangenen 20 Monate.

avatar
15. Dezember 2021
post-image

Bis zur Hälfte der Corona-Patienten nicht „wegen“ COVID behandelt

2020 mussten mehr Patienten auf der Intensivstation behandelt werden, Corona spielte dabei jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Analysen der Abrechnungsdaten mit den Krankenkassen zeigen, Krankenhäuser waren stark unterlastet – und bis zu jeder zweite Corona-Patient wurde gar nicht wegen COVID-19 behandelt.

avatar
14. November 2021
post-image

„Menschen einfach weggesperrt“: FDP kritisiert 2G-Modelle

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
29. August 2021
post-image

Griechenland verschärft Corona-Maßnahmen für nicht geimpfte Bürger

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
24. August 2021
post-image

Unionsfraktion blockiert Gesetzesänderung zu Inzidenzwert

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
21. August 2021
post-image

Prof. Haditsch im Exklusiv-Interview: „Die Zukunft von Corona wird politisch entschieden“

Lesen Sie hier die komplette und wortgetreue Abschrift des Interviews mit dem medizinischen Experten Prof. Martin Haditsch. „Was gegen SARS-CoV-2 verabreicht wird, erfüllt nicht die Kriterien herkömmlicher Impfstoffe“, sagt er.

post-image

Armeekräfte und Hubschrauber: Sydney setzt restriktiv Corona-Ausgangssperre durch und verhindert Proteste

In Sydney herrscht seit diesem Wochenende der Corona-Ausnahmezustand. Mit einem massiven Polizeiaufgebot und ab Montag auch mit Armeeangehörigen, will die Stadt den bereits seit Wochen andauernden Lockdown durchsetzen und Proteste gegen die Corona-Beschränkungen verhindern.

avatar
31. Juli 2021
post-image

Neue Corona-Verordnung erleichtert Einreise für Künstler bei Corona-Beschränkungen

Hier die neusten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
31. Juli 2021
post-image

Massenproteste in Australien gegen Corona-Politik der Regierung

Im Australien steigt der Unmut gegen die Corona-Politik der Regierung. Tausende von Menschen gingen in den beiden größten Städten des Landes auf die Straße, um ihren Protest gegen den aktuellen Corona-Lockdown auszudrücken.

avatar
24. Juli 2021
post-image

Virologe Streeck fordert mehr Pragmatismus - Kritik an Inzidenzen: „Willkürliche Werte“

In einer Rede in Weimar kritisiert Virologe Hendrik Streeck den Umgang mit der Corona-Pandemie in der Politik, in der Gesellschaft und bei den Medien. Er fordert mehr Pragmatismus und Zusammenhalt. Und wiederholt: Menschen müssen lernen, mit dem Virus zu leben.

avatar
28. Mai 2021
post-image

Schauspieleraufstand: „Wir unterwerfen uns absurden Regeln“

Die Art, wie die Gesellschaft mit Corona umgeht sei anders als die, wie generell mit dem Tod umgegangen wird, erklärt Dietrich Brüggemann, Regisseur einiger der Videos von #allesdichtmachen. „Wenn wir sagen, jeder Corona-Tote ist einer zu viel, dann können die Maßnahmen nie genug sein, und das kritisieren wir mit dieser Aktion."

avatar
26. April 2021
post-image

Hausärzteverband: Regierungsversprechen an Bürger auf kostenlose Corona-Schnelltests ab Montag illusorisch

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung.

avatar
7. März 2021
post-image

Wirtschaft fordert Öffnungen: "Stimmung katastrophal”

Bei vielen Firmen im Lockdown herrscht Verzweiflung und Frust. In manchen Bereichen nimmt die Schwarzarbeit zu. Eine Perspektive erhoffen sich viele von Beratungen am Mittwoch. Die Industrie lenkt den Blick auf den EU-Binnenmarkt.

avatar
9. Februar 2021
post-image

Seehofer ruft zu Verzicht auf Auslandsreisen auf

Innenminister Seehofer hat zum Verzicht auf Auslandsreisen aufgerufen. "Im Moment kann ich nur dringend an die Bevölkerung appellieren, jede nicht zwingend notwendige Reise ins Ausland unbedingt zu unterlassen", sagte er der "Augsburger Allgemeinen".

avatar
30. Januar 2021
post-image

Expertenrat um Prof. Streeck: Regierung soll Maßnahmen besser begründen - „Kollateralwirkungen beachten“

„Wie strikt hält sich die Bevölkerung an die Regeln?", fragt der NRW-Expertenrat vor der nächsten Verschärfung des Lockdowns. Die Eingriffe in den Alltag der Menschen sollten nicht nur „plausibel und konsistent, sondern auch praktisch handhabbar“ sein. Auch die Kollateralwirkungen sollten beachtet werden.

avatar
18. Januar 2021
post-image

Merkel betont notwendige Konsequenz bei Corona-Maßnahmen - Einzelhändler planen "Ladenöffnungs-Aktion”

Die kommenden Wochen in der Corona-Krise sind nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) "die wohl schwierigsten der Pandemie" - zugleich sieht sie Hoffnung auf Besserung.

avatar
9. Januar 2021
post-image

Einkaufen zu Weihnachten und zum Jahresende 2020: Was ist geöffnet?

Von den kommenden elf Tagen bis zum 4. Januar 2021 kann man nur an sechs Tagen regulär einkaufen gehen.

avatar
24. Dezember 2020
post-image

Der "Wellenbrecher-Shutdown”: Wird Merkel bald alle Einrichtungen, die dem Vergnügen dienen, schließen?

Kanzlerin Merkel verweist darauf, dass man nun bei den Corona-Maßnahmen zielgerichteter vorgehen könne. Einig ist man sich im Kanzleramt wohl über eine "kurze und klare" Bremse. NRW will einen "Lockdown light" vorschlagen, Vize-Chef Strobl (CDU) will hingegen eine Woche alles dicht machen.

avatar
27. Oktober 2020
post-image

Deutschland am Wendepunkt: Psychologe sieht Ausweg aus "großkoalitionärer Eintracht und Alternativlosigkeit”

Die Corona-Krise hat ans Licht gebracht, was in Deutschland schon lange brodelt. Nun treibt die Unzufriedenheit die Menschen auf die Straße. Dabei könnten gerade jetzt im Land der Dichter und Denker die Weichen für unsere Zukunft gestellt werden.

avatar
22. Juni 2020
post-image

Wie lange soll der Ausnahmezustand dauern? Spahn geht von mehreren Monaten aus

Der Coronavirus schafft eine Situation, in der so einige Selbstverständlichkeiten ins Wanken geraten. Wie lang müssen Menschen in Deutschland mit den Einschränkungen leben?

avatar
18. März 2020
post-image