592 Suchergebnisse für „Covid Übertragung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Er berichtete Brisantes über Corona im EU-Parlament. Doch wie vertrauenswürdig ist Dr. David Martin?

Dr. David E. Martin hat im Europaparlament berichtet, dass die Vereinigten Staaten mit dem Virus bereits seit 1965 experimentierten. Es sei eine Biowaffe, die von den Gesundheitsbehörden patentiert wurde. Martins Aussagen sind an Inhalt, Umfang und Brisanz kaum zu toppen. Wer ist der Mann, der diese Informationen verbreitet?

avatar
17. Juni 2023
post-image

Streit um Analyse: Warum drei Juristen und ein Mathematiker Bedenken haben

Der seit Tagen andauernde Streit um die Korrektheit einer Datenanalyse zu möglichen Impfschäden lässt viele Fragen offen. Die Widersprüchlichkeit von Äußerungen des PEI, der KBV und des Zi haben inzwischen auch drei Juristen und einen Mathematiker auf den Plan gerufen. Die Epoch Times hat sie zu ihren Zweifeln befragt.

avatar
20. Dezember 2022
post-image

Tom Lausen: Behauptung vom Zi zu unerwarteten Todesfällen „inhaltlich irreführend und falsch“

Die Auseinandersetzung um die Hintergründe der seit 2021 stark angestiegenen Anzahl von „plötzlichen und unerwarteten“ Todesfällen in Deutschland geht in die nächste Runde. Datenanalyst Tom Lausen hat die Argumentation des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Vereinigung (Zi) als „inhaltlich irreführend und falsch“ kritisiert. Im Laufe des Tages soll es auf Antrag der AfD eine Aktuelle Stunde im Bundestag geben.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

BioNTech/Pfizer-Impfstoffe: Dokumente belegen schwerwiegende Fehler bei Zulassung in Schweden

Trotz Mängel und fehlender Zertifikate erteilte die schwedische Arzneimittelbehörde dem Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer am 21. Dezember 2020 eine bedingte Zulassung und eine Woche später begann das Impfprogramm in Schweden.

avatar
27. November 2022
post-image

Holocaust-Überlebende: „Wenn wir uns nicht wehren, wird es wieder geschehen“

Es waren klare Worte, die die 1937 geborene Aktivistin Dr. Vera Sharav an die Teilnehmer der Gedenkveranstaltung „75 Jahre Nürnberger Kodex“ am 20. August richtete. Sie zog Parallelen zwischen damals und heute, zwischen Holocaust und Corona. Damit stand sie nicht allein.

avatar
22. August 2022
post-image

Wissenschaftler zerstören unser Vertrauen in die Wissenschaft

Eine Plage greift in der Wissenschaft um sich: Manipulierte Studien und gefälschte Daten sind allgegenwärtig. Der Grund seien ideologische Voreingenommenheit und der Kampf um Forschungsgelder, meinte der Anwalt Wesley Smith. Ein Essay.

avatar
5. August 2022
post-image

„Verheerend“: Viel Kritik für Lauterbachs Impfempfehlung für unter 60-Jährige

Die Corona-Inzidenz ist wieder angestiegen. Nun wirbt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für die vierte COVID-19-Impfung – am besten für alle Erwachsenen. Die Kritik folgt promt.

avatar
15. Juli 2022
post-image

Impfpflicht für Soldaten: RKI betont Wirksamkeit, zwei Offiziere wehren sich

Gegen andere Krankheiten müssen sich Bundeswehrsoldaten bereits seit langem impfen lassen. Gegen das Coronavirus ist das seit letztem Jahr auch vorgeschrieben. Zwei Offiziere wehren sich jedoch dagegen.

avatar
7. Juni 2022
post-image

Virologe warnt vor Impfstrategie: „Gestatten Sie mir, das als Spike-Stoffe zu bezeichnen“

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie zieht Virologe Prof. Martin Haditsch Resümee und warnt vor den Auswirkungen einer Impfstrategie, die sich letztendlich als Risikofaktor bei kommenden Mutationen erweisen könnte.

avatar
19. März 2022
post-image

Tom Lausen: Arbeitsunfähigkeit nach Corona-Impfung höher als nach Infektion

Corona-Zahlen, Krankheitstage, Nebenwirkungen nach Impfungen: Der Datenexperte Tom Lausen setzt diese Zahlen nicht nur ins richtige Verhältnis, sondern beantwortete vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestags auch im Raum stehende Fragen der Abgeordneten.

avatar
16. März 2022
post-image

Verwaltungsgericht Hamburg lehnt Eilantrag gegen 2G im Einzelhandel ab

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
21. Dezember 2021
post-image

Ungeimpfte Klägerin scheitert mit Eilantrag gegen Corona-Maßnahmen

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
9. September 2021
post-image

„Erhebliche Indizien” zu Virus aus Labor gefunden - US-Geheimdienstausschuss fordert Biden zum Handeln auf

Die Geheimdienstaufsicht im US-Kongress verlangt von Politik und Geheimdienstbehörden Aufklärung über ihre Kenntnisse in Bezug auf den Ursprung des Coronavirus. In den Fokus gerät dabei auch die Wuhan-Labor-Theorie und die Finanzierung des Labors mit US-Mitteln. Auch zur in Wuhan ansässigen „Gain-of-function-Forschung“, die an der Erhöhung der Übertragbarkeit und Virulenz von Krankheitserregern forscht, gibt es kritische Fragen.

avatar
18. Mai 2021
post-image

Das RKI streckt die Pandemie

Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft setzt mit ihrer Mitteilung Nr. 246/2021 vom 6. April 2021 die neuen Vorgaben des RKI zur Entlassung von Patienten aus der Isolierung um: Ab sofort müssen alle SARS-CoV-2-Infizierten 14 Tage lang isoliert werden. Die Isolationszeit ist damit ausgedehnt worden. Und eine Neudefinition sorgt für eine Ausweitung des Kontaktpersonenkreises mit eigenen Testpflichten, was zusätzliche (Test-)Positive generieren kann.

avatar
13. April 2021
post-image

Ex-Chef der US-Gesundheitsbehörde: Soziale Distanzierung ist wissenschaftlich nicht fundiert

In den Vereinigten Staaten wie auch weltweit werden Stimmen lauter, die das repressive Vorgehen der Regierungen in der Corona-Krise infrage stellen. Dass sich Regierungen bei ihren harten Lockdown-Maßnahmen auf die Expertise von Forschern stützen, scheint mittlerweile unglaubwürdig. Viel eher wird befürchtet, dass die Politik Einfluss auf die Wissenschaft übt und diese Ergebnisse auf Bestellung liefert.

avatar
24. März 2021
post-image

Total-Lockdown: Ramelow will Wirtschaft komplett lahmlegen

Thüringens Ministerpräsident, Bodo Ramelow, erwägt angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen die Wirtschaft komplett lahmzulegen: „Ich bin fest überzeugt, wir müssen jetzt einfach einmal komplett eine Pause machen." Bislang hätten alle Maßnahmen zur Eindämmung des Virus keine Wirkung gezeigt. Der Thüringer Wirtschaftsverband befürchtet schwere Folgen für Unternehmen.

avatar
11. Januar 2021
post-image

Gurgeln statt Impf-Stress - Ehemaliger STIKO-Leiter empfiehlt Corona-Prophylaxe

„Wer gurgelt, ist praktisch nicht mehr ansteckungsfähig.“ Da ist sich der Berliner Facharzt für Hygiene, Klaus-Dieter Zastrow, sicher. Dann bräuchte es weder einen Lockdown noch verschärfte Kontaktbeschränkungen. Das Weihnachtsfest in der Familie könnte ohne Bedenken gefeiert werden und auch der Stress mit den Impfzentren geriete in den Hintergrund.

avatar
24. November 2020
post-image

Schwedens Epidemiologe Tegnell: Lockdowns sind keine langfristige Lösung

Schweden strebt keine Herdenimmunität an, stellt der den Staat beratende Epidemiologe Tegnell klar. "Man muss zwei Dinge auseinanderhalten: unsere Gesamtstrategie und Schwedens Schwachstelle, die Pflegeeinrichtungen", zukünftig sollen stärker gefährdete Gruppen besser geschützt werden.

avatar
27. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Charité-Virologe Drosten: Auch wenn wir impfen, wird der Großteil der Bevölkerung weiter Masken tragen

In einem Interview mit der „Deutschen Welle“ gab der Charité-Virologe Christian Drosten eine Einschätzung zu den bevorstehenden Monaten ab. Danach werde man sogar noch bis Ende 2021 in Deutschland Mund-Nasen-Bedeckungen tragen.

avatar
13. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Heftige Bundestagsdebatte um "epidemische Lage von nationaler Tragweite” - Teil 2

Quarantäne, Abstandsregeln, Maskenpflicht. Selbst wenn der Bundestag die ausgerufene "epidemische Lage von nationaler Tragweite" aufheben würde, sollte sich an der derzeitigen Situation so schnell nichts ändern. Darin waren sich die meisten Politiker in der Bundestagsdebatte am 17. September einig.

avatar
19. September 2020
post-image

Spahn: „Es wird zu einer freiwilligen Impfung kommen“

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek geht weiterhin davon aus, dass es erst im kommenden Jahr einen Corona-Impfstoff für große Teile der Bevölkerung geben wird. Drei Unternehmen werden von der deutschen Regierung finanziell unterstützt: Curevac (Tübingen), Biontech (Mainz) und IDT Biologika (Dessau-Roßlau).

avatar
15. September 2020
post-image

Hamburger Professor warnt vor gefährlichem „Desinfektionswahn“ - ein „Förderprogramm für die Chemieindustrie“

Seit der Corona-Krise wird desinfiziert, wo es nur möglich ist. Fast in allen öffentlichen Gebäuden, Geschäften und Behörden sind Desinfektionsspender aufgebaut. Man wird praktisch bei Zutritt genötigt, sich die Hände zu desinfizieren oder riskiert böse Blicke von anderen Kunden oder dem Geschäftsinhaber. Dabei sei der Aufwand, der betrieben wird, völlig unbegründet und obendrein noch gefährlich für die Gesundheit, berichtet der Hamburger Universitätsprofessor Michael Braungart.

avatar
18. Juli 2020
post-image

Bundestagsdebatte: Spahn hat Vertrauen mit "überstürzter Debatte um Immunitätsausweis beschädigt”

Mehr Corona-Tests, besser ausgestattete Gesundheitsämter und ein Bonus für die gebeutelten Pflege-Beschäftigten: Das sind die wichtigsten Punkte im neuen Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag in einer ersten Lesung beraten hat. Gekippt wurde zuvor der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ursprünglich geplante Immunitätsausweis - die Pläne hatten heftige Kritik hervorgerufen.

avatar
7. Mai 2020
post-image

Wirbel um den Reproduktionsfaktor - RKI-Chef: „Das ist ein Pressebriefing und kein Mathematikseminar“

Erst stieg er an, jetzt fällt er wieder. Die Rede ist vom Reproduktionswert, einem Faktor zur Beurteilung des mehr oder weniger dynamischen Corona-Geschehens. In der Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts vom 30. April gab es um diesen Wert viel Verwirrung.

avatar
30. April 2020
post-image

Schwedischer Epidemiologe: Lockdown verschiebt Tote in die Zukunft

Schwedens Sonderweg in der Corona-Krise sorgt für einiges an Diskussionsstoff. Johan Giesecke, ein führender schwedischer Epidemiologe ist der Meinung, dass mit dem Lockdown die Toten nur in die Zukunft verschoben werden.

avatar
27. April 2020
post-image

RKI-Vize will auf Corona-Impfstoff warten - vorherige Lockerungen nicht empfohlen

Mehr Geschäfte und Einrichtungen als bisher dürfen nach wochenlangen Schließungen in der Corona-Krise wieder öffnen. Ein Grund für die Rückkehr zum Alltag – wie man ihn kannte – ist das aber nicht, mahnt das Robert Koch-Institut in seiner Pressekonferenz vom 21. April.

avatar
21. April 2020
post-image

Virologe Streeck auf Corona-Spurensuche: "Die meisten Menschen stecken sich nicht über Oberflächen an”

Fakten schaffen statt spekulieren. Das ist das Motto von Professor Hendrik Streeck. Der Virologe führt derzeit eine Studie im deutschen Corona-Epizentrum, im Landkreis Heinsberg, durch und stößt dabei auf so manches Rätsel.

avatar
7. April 2020
post-image

USA: Nationaler Sicherheitsrat bezichtigt Chinas Regime der Vertuschung des vollen Corona-Ausmaßes

In einem unter Verschluss gehaltenen Bericht, den der Nationale Sicherheitsrat der USA in der Vorwoche dem Weißen Haus präsentierte, geht die Geheimdienst-Community davon aus, dass das Regime in China nicht die volle Wahrheit über die Corona-Fälle im Land sage.

avatar
4. April 2020
post-image
plus-icon

Corona-Krise: Bürger rufen nach mehr Staat - Brandstifter China inszeniert sich als Feuerwehr

Das von imperialem Sozialismus und Staatsglaube gekennzeichnete China war der Ausgangspunkt der Corona-Krise. Mittlerweile ist das Regime aber längst in der Lage, sich in der EU als Retter in der Not zu inszenieren – weil supranationaler Utopismus auch dort scheitert.

avatar
24. März 2020
post-image