764 Suchergebnisse für „Jiang Zemin“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nach jahrelangem Kuschelkurs mit Peking: „New York Times“ plant Angriff auf Shen Yun

Die „New York Times“ ignoriert und spielt seit Langem schwere Menschenrechtsverletzungen in China herunter. Nun plant sie, chinesische Dissidenten in den Vereinigten Staaten ins Visier zu nehmen. Ein exklusiver Bericht.

avatar
21. März 2024
post-image

Sonderbericht: „Kalter Völkermord“ in China

In China findet eine Vernichtungsaktion, ein „kalter Völkermord“, an denjenigen statt, die Falun Gong üben. Das Instrument dazu: Der staatlich angeordnete Organraub.

avatar
25. Dezember 2022
post-image

Pekings Corona-Spiel: KP-Kadersterben, verheimlichen und das Volk alleine lassen

Hinter allem, was die Kommunistische Partei in China tut, steckt ein Plan. Ziel ist es, die Partei zu schützen. Das Volk spielt dabei keine Rolle.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

Soros, Thornton, Hawke: Wie Peking westliche Eliten manipuliert

Während der Westen wohl noch auf Chinas Liberalisierung hofft, weitet das kommunistische Regime weltweit seine Einmischung aus. China-Analyst Alex Joske begab sich in die Sphäre der strengen Geheimdienste der chinesischen Staatssicherheit. Im Visier: einflussreiche Eliten, darunter George Soros, Bob Hawke und John Thornton.

avatar
21. Oktober 2022
post-image

Massaker in Butscha: China will ein Geheimnis verbergen

Butscha erschüttert die Welt. Peking wurde gezwungen, zu reagieren – doch gleichzeitig muss die KP Chinas unbedingt verhindern, dass ihr eigenes brutales Massaker an die Öffentlichkeit gelangt. Wird Russland nun ein „zweites Nordkorea“?

avatar
14. April 2022
post-image

Honigfallen: So gerät die westliche Elite in die Fänge von Chinas Geheimdienst

Der deutsche Nachrichtendienst und Sicherheitsexperten warnen immer wieder davor: Das 5G-Netz kann für Sabotage-Aktionen gegen wichtige Infrastrukturen und Unternehmen missbraucht werden. Und trotzdem will Deutschland den chinesischen Technologiekonzern Huawei NICHT ganz vom 5G-Netzausbau ausschließen. Stattdessen setzen sie auf neue Sicherheitsvorschriften mit stärkerer Überwachung.

avatar
4. Oktober 2020
post-image

Machtkämpfe in der chinesischen Politik: Geheimtreffen beendet - Xi Jinping steht auf wackligem Posten

Xi Jinping bleibt in seiner Position – allerdings nur vorerst. Die neuesten Meldungen über die Spitzenbeamten der KP Chinas deuten auf heftige innerparteiliche Kämpfe hin. Auffällig ist: Keiner der Spitzenbeamten erwähnte Chinas aktuelle Probleme wie die schweren Überschwemmungen, die Pandemie und die Lebensmittelknappheit.

avatar
18. August 2020
post-image

Droht dem größten Staudamm der Welt die Katastrophe? - Experte rät Chinesen: "Haut ab!”

Beamte der Kommunistischen Partei Chinas gehen davon aus, dass die aktuellen Überschwemmungen in China die schlimmsten seit 49 Jahren sind. Experten machen sich Sorgen um die Sicherheit des weltgrößten Staudamms, dem "Drei-Schluchten-Damm" am Jangtse.

post-image

Auch heute noch: Organraub in chinesischen Krankenhäusern - Augenzeuge: "Es war entsetzlich!”

Dieser Bericht und das Gemälde erzählen von Menschen in China, denen ihre Organe bei lebendigem Leib für Transplantationen geraubt werden. Es ist schwer zu glauben, zu schrecklich scheint die Vorstellung, doch die Wahrheit ist noch viel schrecklicher ...

post-image

Trumps beispiellose Druck-Kampagne wirkt: Nordkorea ändert seine Haltung - dauerhafter Friede in Reichweite

Nach Trumps Amtsantritt im Januar vergangenen Jahres setzte er eine beispiellose Druckkampagne gegen das nordkoreanische Regime in Gang. Das hat dazu geführt, dass sich Trump und der nordkoreanische Führer Kim Jong-Un am 12. Juni in Singapur zu einem Gipfel treffen werden.

post-image

Nordkoreas Abhängigkeit von China: Wagt Trump einen größeren Handelskrieg?

Durch Druck auf China will US-Präsident Donald Trump Veränderung in Nordkorea bewirken. Das könnte zu einem größeren Handelskrieg zwischen China und den USA führen, analysierte Bloomberg.

avatar
28. August 2017
post-image

Chinas Staatschef rügt "mangelndes Urteilsvermögen” der verbrecherischen Geheimpolizei „Büro 610″

Chinas Staatschef hat harten Tadel aussprechen lassen: Das Gestapo-ähnliche „Büro 610“ wurde gerügt, weil es nicht gesetzkonform arbeite. Dies ist insofern paradox, als die Geheimpolizei extra erschaffen wurde, um schwere Menschenrechtsverletzungen außerhalb des gesetzlichen Rahmens begehen zu können.

avatar
24. Oktober 2016
post-image

Hongkong zwei Jahre nach "Occupy”-Protest: Kommt jetzt Pekings Abrechnung mit der Polizeigewalt?

Zwei Jahre nach der gewaltsamen Räumung der Hongkonger „Occupy Central“-Proteste hat eine peking-freundliche Zeitung indirekt Konsequenzen für die Drahtzieher der großen Tränengas-Aktion angekündigt.

avatar
29. September 2016
post-image

Zehn Jahre Verfolgung, zehn Jahre Widerstand

Chinesischer Religionsprofessor bleibt in den USA und analysiert den Zustand von Chinas KP und ihren vergeblichen Kampf gegen Falun Gong.

avatar
14. Juli 2009
post-image

Polizei bedroht wiederholt Menschenrechtsanwalt in Shanghai

Menschenrechtspreisträger des Deutschen Richterbundes, Zheng Enchong, wird erneut zum Opfer gemacht. Brutale Taktiken wie bei der Unterdrückung von Falun Gong.

post-image

Das Chinesische Teehaus, ein Staatsgast und die Menschenrechte

Li Liangyuan, hoher KP-Funktionär aus Shanghai, soll morgen mit dem Ersten Hamburger Bürgermeister Ole von Beust das Chinesische Teehaus in Hamburg eröffnen. Unklar ist noch, ob der Gast auch auf die kritischen Probleme von Hamburgs Partnerstadt Shanghai angesprochen wird.

post-image

Das zeitgenössische China und die Wahrheitsliebe

Gastkommentar von Dr. Yang Jianli zur Gründung der Bewegung: „Sag die Wahrheit“

avatar
18. Dezember 2007
post-image

Jeder wird angezeigt - Die Internationale Falun Dafa Vereinigung

Die Internationale Falun Dafa Vereinigung wendet sich direkt an Chinas Staatsbeamte

avatar
19. Oktober 2005
post-image