author-image
Kommentar von Renate Lilge-Stodieck

Das Chinesische Teehaus, ein Staatsgast und die Menschenrechte

Li Liangyuan, hoher KP-Funktionär aus Shanghai, soll morgen mit dem Ersten Hamburger Bürgermeister Ole von Beust das Chinesische Teehaus in Hamburg eröffnen. Unklar ist noch, ob der Gast auch auf die kritischen Probleme von Hamburgs Partnerstadt Shanghai angesprochen wird.

post-image

Legitimität - Pekings schmerzender Punkt

Was bei anderen Regimes, wie Simbabwe oder dem Sudan, international kritisch betrachtet wird, die Illegitimität, das scheint bei den Beziehungen zu Chinas ‚Regierung’ keine Rolle zu spielen. Dem Regime in Peking jedoch ist sie schmerzhaft bewusst. Erfolgreiche Olympische Spiele sollen diesen heiklen Punkt nach innen und nach außen übertönen und vernebeln.

post-image

Chinas KP in der Klemme

Und das Schweigen von IOC und Sponsoren

post-image

OECD ermahnt China

Umwelt und Gesundheit in höchster Gefahr

post-image