883 Suchergebnisse für „COVID todesfälle“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Von Pocken bis mRNA: Impfstoffe und ihre Risiken verstehen

Impfstoffe werden als eine der bedeutendsten Errungenschaften der Medizin gefeiert, lösen aber auch hitzige Debatten aus.

avatar
3. Dezember 2024
post-image

Affenpockenausbruch: WHO-Direktor erwägt Gesundheitsnotstand auszurufen

Das Mpox-Virus, auch bekannt als Affenpockenvirus, hat in einigen afrikanischen Ländern das Ausmaß eines Ausbruchs erreicht, warnen Behörden. Die UN-Gesundheitsbehörde erwägt, den Notstand auszurufen.

avatar
7. August 2024
post-image

Die wahren Treiber der Pandemie-Wellen

Corona veränderte unser Leben grundlegend – mit Abstandsregeln, Lockdowns und Maskenpflicht. Neue Studien zeigen jedoch, dass solche Maßnahmen möglicherweise wenig effektiv in der Eindämmung der Pandemie waren. Ein Kommentar.

avatar
22. Februar 2024
post-image

Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung: Pfizer-Direktor in Erklärungsnot

Der medizinische Direktor von Pfizer Australien ist bei einer Senatsanhörung zur Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe in die Bredouille geraten. Auf viele Fragen reagiert er ausweichend. Stattdessen wiederholt er, dass „starke, robuste klinische Beweise“ über die Wirksamkeit zur Zulassung geführt hätten.

avatar
8. August 2023
post-image

Nebenwirkungen und Turbokrebs: Fehlende Studien können nichts beweisen

Die Packungsbeilagen der mRNA-Impfungen sind veraltet, sagen Ärzte und fordern eine Aktualisierung. Bis heute ist in vielen Punkten unklar, in welchem Zusammenhang SARS-CoV-2, Long COVID oder die Corona-Impfungen stehen. Das gilt auch für die zeitgleich beobachtete Explosion von Krebsfällen, einschließlich „Turbokrebs“.

avatar
11. März 2023
post-image

China: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961 - Experte: Düstere Aussicht für Wirtschaft

Peking hat erstmals Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass die chinesische Bevölkerung schrumpft – ein wirtschaftliches Desaster für das Land. Neben der sinkenden Geburtenrate schlagen sich jedoch auch vermehrte Todesfälle in den Statistiken nieder. Experten sind jedoch überzeugt, dass Peking das wahre Ausmaß der Pandemie im Land vertuscht.

avatar
18. Januar 2023
post-image

Weltweite Sorge um Corona 2.0 aus China wächst - erste Länder beschließen Maßnahmen

Chinas COVID-19-Ausbruch hat die Länder weltweit alarmiert, nachdem das Pekinger Regime zudem die Reisebeschränkungen für das Ausland gelockert hat. Nun wächst die Sorge nach einer neuen gefährlicheren Virusvariante.

avatar
29. Dezember 2022
post-image

Leichenwagen an Leichenwagen: Zu viele Corona-Tote in Peking?

Nach der jahrelangen Lockdown-Politik trifft Corona auf eine gesundheitlich völlig unzureichend vorbereitete Bevölkerung in China.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

Corona-Test - Eine Spurensuche

Will man einen aussagekräftigen „Corona“-Test herstellen, braucht man ein klares klinisches Bild, mit dem der Test geeicht werden kann. Was ist aber das klinische Bild von „Corona“?

avatar
12. September 2022
post-image

Lauterbach äußert sich zu Post-Vac-Syndrom - Betroffene fordert Rücktritt

Nach über eineinhalb Jahren Impfkampagne und Werbung für „nebenwirkungsfreie“ Impfung spricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plötzlich von einem Krankheitsbild für Impfnebenwirkungen.

avatar
21. Juni 2022
post-image

Corona oder der erste Krieg gegen Kinder

Noch nie in der Menschheitsgeschichte wurden einer ganzen Generation so umfassend alle Rechte und Bedürfnisse geraubt.

avatar
17. Dezember 2021
post-image

Impfen für Kinder und Jugendliche gefährlicher als Corona?

Seit Mitte August wird die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren von der STIKO empfohlen und von der Regierung vorangetrieben. Das Paul-Ehrlich-Institut hat seither auch diese Altersgruppe in seinen monatlichen Sicherheitsbericht mit aufgenommen.

avatar
1. November 2021
post-image

Moderna Teil 9: Von toten Haien und leuchtenden Impfnachweisen

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impfnachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In seinem neunten und vorerst letzten Artikel geht es um Schwangerschaftsabbrüche nach einer (Schweinegrippe)-Impfung, eine offenbar ignorierte Warnung von Medizinern und leuchtende Impfnachweise.

avatar
7. Oktober 2021
post-image

Trotz Warnung von Spahn: Institut hält Sorgen vor Kliniken-Überlastung für unbegründet

In Verbindung mit einer "vierten Corona-Welle" ruft die Bundesregierung zum Corona-Impfen auf, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern und staatliche Maßnahmen lockern zu können. Allerdings zeigen Analysen deutscher Institute, dass das bundesdeutsche Gesundheitssystem bisher aufgrund von Corona noch nicht überlastet war und ein solches Szenario auch nicht droht.

avatar
19. August 2021
post-image

Frankreich verschärft Testauflagen für mehrere europäische Staaten

Die neusten Kurzmeldungen zum Thema Corona-Krise:

avatar
17. Juli 2021
post-image

Söder fordert von Stiko die Empfehlung Jugendliche zu impfen - Mertens kritisiert Politisierung

Entgegen der Stiko- und WHO-Empfehlung und zahlreichen Aussagen von Medizinern will der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Jugendliche umfänglich gegen Covid-19 impfen. "Das wirksamste Mittel gegen die Delta-Variante ist die Schülerimpfung". Stiko-Chef Thomas Mertens kritisierte bereits im Juni eine Politisierung des Themas.

avatar
4. Juli 2021
post-image

Kinderschutzbund prangert fehlende Beachtung von Kinderrechten in Pandemie an

Immer auf dem Laufenden mit unserem Corona-Ticker.

avatar
4. April 2021
post-image

Italien: Drei Staatsdiener nach AstraZeneca-Impfung gestorben - EMA sieht keinen Handlungsbedarf

Inzwischen gibt es insgesamt drei verdächtige Todesfälle im Zusammenhang mit AstraZeneca in Italien – alle aus Sizilien. Die EMA sieht weiterhin keine Gefahr darin, den Corona-Impfstoff zu verwenden, denn der Nutzen überwiege derzeit das Risiko.

avatar
12. März 2021
post-image

Bürger sollen eigenes Schicksal bestimmen: Texas und Mississippi beenden Corona-Maßnahmen

Die US-Bundesstaaten Texas und Mississippi beenden die scharfen Corona-Maßnahmen. Die Maskenpflicht wird abgeschafft, Unternehmen dürfen öffnen und die Menschen wieder arbeiten gehen.

avatar
3. März 2021
post-image

Merkel will Lockdown bis zu den Osterferien verlängern - Pflegedienstleiterin klagt in Bayern erfolgreich gegen Testpflicht

Erneut werden vor dem Bund-Länder-Treffen erste Vorschläge zum Lockdown und seinem Ende bekannt: Erst Mitte April und damit genau vor dem Ramadan stehen Öffnungsschritte in Aussicht.

avatar
2. März 2021
post-image

Unstatistik des Monats: Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“

Ist ein Impfstoff „zu 90 Prozent wirksam“ dann heißt das nicht, dass 90 Prozent nicht mehr krank werden – und selbst wenn, gäbe es nach Impfung aller Deutschen noch etwa 8,3 Millionen Corona-Erkrankte und damit weit mehr als bisher vom RKI angegeben ...

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Spahn: Verschärfte Kontrollen in Gastronomie und bei Veranstaltungen geplant

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will keine bundesweite Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen. Vielmehr soll in den von Corona betroffenen Gebieten gezielt auf die Lage reagiert werden.

avatar
25. September 2020
post-image

Angehörige von Corona-Opfern in Italien wollen Regierung verklagen

Angehörige von Corona-Opfern in Italien wollen die Frage der Verantwortung der Regierung für die Entwicklung der Pandemie von der Justiz klären lassen. Einer der Hauptangriffspunkte ist dabei, dass der geltende Pandemieplan seit 2006 nicht mehr erneuert wurde.

avatar
17. September 2020
post-image

Unterwanderung der WHO durch China beeinträchtigte die globale Reaktion auf die Pandemie

Die Weltgesundheitsorganisation sieht sich wegen ihrer Reaktion auf die Pandemie heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Großteil des Problems kann auf den wachsenden Einfluss des kommunistischen chinesischen Regimes auf die Organisation zurückgeführt werden. Eine Chronologie des Versagens der WHO.

post-image

Forscher vermuten Zusammenhang zwischen hoher Luftverschmutzung und Corona-Todeszahlen

Forscher vermuten einen Zusammenhang zwischen hohen Stickstoffdioxidwerten in der Luft und hohen Todeszahlen durch das Coronavirus. Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg liefert dafür nun erstmals konkrete Zahlen.

avatar
20. April 2020
post-image

Corona-Krise in den USA: Trump rät Bevölkerung das Tragen von Gesichtsmasken

Die US-Gesundheitsbehörde CDC riet gesunden Menschen ohne Symptome bislang explizit nicht zum Tragen von Masken. Präsident Trump ist anderer Meinung. Er kündigte eine neue Richtlinie an, wonach Amerikaner nun auch Masken tragen sollten.

avatar
4. April 2020
post-image

Trump befürchtet zwischen 100.000 und 200.000 Corona-Tote in den USA

US-Präsident Donald Trump erwartet kein rasches Abflauen der Pandemie in seinem Land mehr. In den USA gibt es bereits mehr als 142.000 Corona-Fälle.

avatar
30. März 2020
post-image