1051 Suchergebnisse für „FBI“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

New York: Urteil gegen Chinas kriminelle Helfer

Weltweit arbeitet das chinesische Regime mit verschiedenen Programmen daran, seine repressive Politik in anderen Ländern umzusetzen. Hin und wieder werden die Handlanger Pekings dabei erwischt – und manchmal sogar verurteilt. Ein Fall in den USA.

avatar
26. Januar 2025
post-image

Neuer CIA-Chef Ratcliffe: COVID-19 stammt aus chinesischem Labor

Der CIA-Direktor John Ratcliffe ist überzeugt, „dass der Ursprung von COVID-19 ein Leck am Wuhan-Institut für Virologie war“. Damit ist die Behörde die dritte führende US-Institution, die den Beginn der weltweiten Pandemie in einem chinesischen Labor sieht.

avatar
26. Januar 2025
post-image

Trump ordnet Freigabe von Unterlagen zum JFK-Attentat an

Donald Trump hat die komplette Freigabe aller Unterlagen im Zusammenhang mit den Ermordungen von Präsident John F. Kennedy, Robert F. Kennedy und Martin Luther King Jr. angeordnet. „Thats a big one!“ Das sei eine große Sache, kommentierte der US-Präsident das frisch unterschriebene Dekret.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Informant: KPCh fürchtet ihren Untergang - Offenlegung ihrer Verbrechen könnte die Partei zu Fall bringen

Pekings Kader befürchten eine Untersuchung ihrer Organraub-Verbrechen durch die USA. Sie halten es für schädlicher als wirtschaftliche Sanktionen. Nun planen sie, mithilfe von Bestechung und Verleumdung vorzubeugen, berichtet ein Informant.

avatar
12. Januar 2025
post-image

Wollte Shamsud-Din Jabbar ursprünglich seine Familie töten? Offene Fragen nach Anschlag in New Orleans

Am Neujahrstag erschütterte ein mutmaßlicher Terroranschlag New Orleans: Ein 42-jähriger Armeeveteran steuerte einen Pickup-Truck in eine Menschenmenge und tötete 15 Personen, bevor er in einem Schusswechsel starb. Erste Erkenntnisse deuten auf Verbindungen zur Terrormiliz IS, aber auch persönliche Probleme hin. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

avatar
2. Januar 2025
post-image

Nordkoreanische Hacker erbeuten in Japan Bitcoin in Millionenhöhe

An der japanischen Krypto-Börse DMM wurden Bitcoin. Die Tat wurde von der nordkoreanischen Cybergruppe TraderTraitor begangen, so das FBI. Die Hacker kamen über fingierte Stellenangebote und einen Einstellungstest ins Unternehmen.

avatar
24. Dezember 2024
post-image

USA: Tausende Drohnensichtungen, doch die Regierung hüllt sich zu Hintergründen in Schweigen

In den vergangenen fünf Jahren gab es eine ganze Reihe spektakulärer Zwischenfälle mit Drohnen, zu denen die Regierung nie eine offizielle Erklärung abgegeben hat. Ein Sprecher des Weißen Hauses wies Donald Trumps Behauptung zurück, dass Joe Biden wichtige Informationen zu den Vorfällen zurückhält.

post-image

Drohnen, UFOs oder Verkehrsflugzeuge? - Weißes Haus beschwichtigt

Nachdem die Sichtung zahlreicher Riesendrohnen im US-Bundesstaat New Jersey für Unruhe gesorgt hatte, beschwichtigte das Weiße Haus nun die Bedenken. Viele Objekte hätten sich demnach als Flugzeuge erwiesen. Eine Bedrohung für die nationale Sicherheit gebe es derzeit nicht.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

USA: Drohnen, so groß wie Geländewagen, steigen aus dem Meer

Im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey haben viele Menschen riesige Flugobjekte beobachtet. Deren Ursprung ist nach offiziellen Angaben bisher unbekannt. Das Pentagon weist Behauptungen um ein iranisches Schiff als Startplatz der Drohnen zurück.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

Xi Jinpings geheime Strategie: China verstärkt internationalen Kampf gegen Falun Gong

US-Abgeordnete verurteilen die neue transnationale Repressionskampagne des chinesischen Regimes gegen Falun Gong, in der Desinformationen in westlichen Medien verbreitet werden und dadurch das amerikanische Rechtssystem für ihre Ziele missbraucht wird. Die Politiker fordern Maßnahmen gegen Pekings Einmischung in die Rechte und Freiheiten von Dissidenten.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

US-Justizministerium wirft Iran Mordkomplott gegen Trump vor

Vor einigen Wochen teilte Trumps Wahlkampfteam mit, dass der Iran den Republikaner im Visier habe. Nun veröffentlicht das Justizministerium weitere Details.

avatar
8. November 2024
post-image

US-Republikaner schlagen Alarm: Temu-App im Visier der Sicherheitsbehörden

US-Republikaner fordern Untersuchungen gegen die chinesische Shopping-App Temu, die immer beliebter wird, aber wegen möglicher Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas und Datenschutzrisiken in der Kritik steht. Auch in Deutschland wächst die Sorge, dass illegale Praktiken der Plattform den fairen Wettbewerb gefährden und Konsumentendaten gefährdet sein könnten.

avatar
3. Oktober 2024
post-image

New Yorker Spionageaffäre als Mahnung: Chinesische Agenten im Visier der US-Behörden

Die ehemalige stellvertretende Stabschefin der New Yorker Gouverneurin, Linda Sun, wurde Anfang September wegen eines Spionagevorwurfs vom FBI verhaftet. Am nächsten Tag wurde bekannt, dass der chinesische Generalkonsul in New York City seinen Posten nicht mehr innehat. Dies fiel zeitlich mit einem Ersuchen von Gouverneurin Hochul an das Außenministerium zusammen, ihn zu entlassen.

avatar
10. September 2024
post-image

Islamistisches Attentat gegen Jüdisches Zentrum in New York vereitelt

Ein Pakistaner versuchte von Kanada in die USA einzureisen, um dort ein Blutbad anzurichten. Er soll „im Namen des IS“ geplant haben, „so viele Juden wie möglich zu ermorden“.

avatar
7. September 2024
post-image

Terrorismus als neue Normalität? Anschläge in Solingen und La Grande-Motte wecken Befürchtungen

Innerhalb von nur wenigen Stunden kam es in Solingen und im französischen La Grande-Motte zu mutmaßlich terroristisch motivierten Gewaltverbrechen. Die Taten und ein Bekennerschreiben der Terrormiliz „Islamischer Staat“ wecken Befürchtungen, Terrorismus könnte wieder zur europäischen Normalität werden.

avatar
25. August 2024
post-image

Cyberangriff auf Trump-Team: USA beschuldigen iranische Hacker

US-Beamte sehen das iranische Regime hinter einer versuchten Hacking-Operation, die auf das Wahlkampfteam des ehemaligen Präsidenten Donald Trump abzielte.

avatar
21. August 2024
post-image

Peking schaffte jahrelangen Zugang zu Netzen westlicher Regierungen

Die KP Chinas investiert massiv in ihre Cyberfähigkeiten. Dadurch schafft Peking einen großen Vorsprung gegenüber dem Westen. Das belegen die massiven und jahrelangen Cyberangriffe auf westliche Infrastrukturen.

avatar
18. Juli 2024
post-image

Geheimdienst nach Trump-Attentat im Fokus des Kongresses

Der US-Geheimdienst sieht sich mit mehreren Untersuchungen des Kongresses zu seinen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump am 13. Juli konfrontiert.

avatar
17. Juli 2024
post-image

„Als ich sah, wie die Kugel meinen Mann traf“ - Melania Trump über den Wert der Familie

„Wir sollten nicht vergessen, dass Meinungsverschiedenheiten, Politik und politische Spiele der Liebe nicht überlegen sind“, so die ehemalige First Lady.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Überblick: Mordanschlag auf Ex-Präsident Donald Trump

Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde auf Donald Trump geschossen, es fielen wohl mindestens sechs Schüsse. Es gibt einen Toten und zwei Schwerverletzten unter den Zuschauern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Schüsse auf Trump: Suche nach Motiv des Täters beginnt

Wieso konnte der Schütze sich scheinbar ungestört in Stellung bringen? Was motivierte ihn zu der Tat?

avatar
14. Juli 2024
post-image

Trump meldet sich nach dem Attentat - Anschlagsversuch und Reaktion könnten Unterstützung für Trump steigern

Nach dem Attentatsversuch vom Samstagabend in Butler, Pennsylvania, ist US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump in Sicherheit. Es soll zwei Tote am Rande der Wahlkampfveranstaltung gegeben haben – den mutmaßlichen Schützen und einen Besucher.

avatar
14. Juli 2024
post-image

USA unter Schock - Mordversuch: Trump angeschossen

Nach den Schüssen bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die US-Bundespolizei FBI den Vorfall als „Mordversuch“ gegen Ex-Präsident Donald Trump eingestuft. Was ist geschehen?

avatar
14. Juli 2024
post-image

Alec Baldwin vor Gericht - Prozess um fahrlässige Tötung

Eine Kamerafrau stirbt bei einem Western-Dreh. Alec Baldwin hielt die Waffe in der Hand. War es fahrlässige Tötung? Der Hollywood-Star muss nun vor Gericht. Ihm drohen 18 Monate Haft.

avatar
7. Juli 2024
post-image

10 Millionen Euro der untergetauchten Krypto-Queen für deutsche Betrugsopfer gesichert

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat mehr als 10 Millionen Euro der Krypto-Betrügerin Ruja Ignatova sichergestellt. Das Geld soll zurückgehen an geprellte Anleger aus Westfalen. Die OneCoin-Betrügerin, die sich selbst „Krypto-Queen“ nannte, ist seit 2017 auf der Flucht.

avatar
24. Juni 2024
post-image

Brückeneinsturz in Baltimore: Leiche von letztem vermissten Arbeiter gefunden

Sechs Wochen nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke in der US-Hafenstadt Baltimore ist die Leiche des letzten vermissten Arbeiters geborgen worden. Der 37-jährige Bauarbeiter war zum Zeitpunkt des Unglücks an der Brücke im Einsatz gewesen.

avatar
8. Mai 2024
post-image

81 Minuten für den berüchtigtsten Kunstraub der Geschichte

34 Jahre nach dem größten Kunstraub der Geschichte wartet ein goldener Rahmen immer noch auf sein entwendetes, Millionen Euro teures Kunstwerk: das einzige Seebild, das Rembrandt jemals gemalt hat.

avatar
27. April 2024
post-image

USA zahlen Turn-Missbrauchsopfern 138,7 Millionen Dollar

Ein Arzt missbraucht über 250 Turnerinnen. Weil das FBI zu spät reagiert, zahlt das US-Justizministerium jetzt viele Millionen Dollar als Entschädigung.

avatar
23. April 2024
post-image

Pekings langer Arm: Shen-Yun-Künstler am US-Flughafen von Zollbeamten ins Visier genommen

Ein US-Zollbeamter mit chinesischen Wurzeln hat Shen-Yun-Künstlern bei der Einreise in die USA Probleme bereitet. Es ist bekannt, dass Peking in China verfolgte Gruppen auch im Ausland unter Druck setzt.

avatar
16. März 2024
post-image

US-Kapitolsturm: Berufungsgericht verbietet gleichzeitig Haft und Bewährung für Bagatelldelikte

Bislang erhielten viele Beteiligte am sogenannten Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2020 sowohl eine Haft- als auch eine Bewährungsstrafe. Ein Bundesberufungsgericht hat dem ein Ende gesetzt.

avatar
22. August 2023
post-image