10947 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Verbot von Onlinedienst X: Brasilien in zweifelhafter Gesellschaft

Die brasilianische Justiz hat das Netzwerk X von Elon Musk blockiert. Internetnutzer, die mithilfe einer VPN-Verbindung auf X zugreifen, droht eine Geldstrafe von rund 8.100 Euro – pro Tag.

avatar
1. September 2024
post-image

TICKER: FBI: Trump-Attentäter handelte allein - keine Ideologie erkennbar

Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde auf Donald Trump geschossen. Es gibt einen Toten und zwei Schwerverletzte unter den Zuschauern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Was ist mittlerweile bekannt?

avatar
14. Juli 2024
post-image

Nach Hakenkreuz-Tweets: Freispruch für Satiriker C.J. Hopkins

Erst war der Saal für die Zuhörerschaft zu klein, dann wollte sich die Richterin bei den Auftaktbildern nicht zeigen. Schließlich wurde die Öffentlichkeit für stürmischen Beifall ermahnt. Eine nicht ganz alltägliche Verhandlung am Berliner Amtsgericht Tiergarten – Epoch Times war vor Ort.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Bauernproteste: Staus und Blockaden auch abseits der Großstädte - was Autofahrer wissen sollten

Schon in den frühen Morgenstunden haben Bauern und Spediteure mit ihren Protestaktionen begonnen. In den größeren Städten und auf den wichtigsten Verkehrsverbindungen ist von normalen Verkehrsverhältnissen nicht mehr auszugehen. Auch das Aldi-Zentrallager ist blockiert.

avatar
8. Januar 2024
post-image

Musk droht, Organisation zu verklagen, die Big Tech wegen Nutzersperrung unter Druck setzt

Der von Elon Musk in X umbenannte Kurznachrichtendienst Twitter will gegen das Zentrum zur Bekämpfung von Hassrede im Netz (CCDH) vor Gericht ziehen.

avatar
1. August 2023
post-image

Australien: Innenministerium beantragte in mehr als 4.000 Fällen Zensur zu COVID-19-Inhalten

In 4.213 Fällen hat sich das Innenministerium von Australien an Facebook oder Twitter gewandt. Verlangt wurde das Entfernen unliebsamer Inhalte zu COVID-19.

avatar
26. Mai 2023
post-image

Elon Musk: „George Soros hasst die Menschheit“

Elon Musk hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet. Er geht hart mit George Soros ins Gericht. Der Fernsehsender „CNBC“ fragt den Tesla-Chef daraufhin: „Warum müssen Sie immer sagen, was Sie denken?“

avatar
23. Mai 2023
post-image

Lauterbach privat: Werbung für die Wärmepumpen-Lobby

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat auf Twitter dafür gesorgt, dass ein Interessenverband der Wärmepumpen-Industrie ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit bekam. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten.

avatar
9. Mai 2023
post-image

Kontroverse Debatten: „Drogen legalisieren, aber Süßigkeiten für Kinder verbieten?“

In den sozialen Medien trendet das Thema der Cannabis-Legalisierung. Eine häufig zu hörende Meinung lautet: „Wenn man das Strafgesetzbuch für ungültig erklärt, hat man schlagartig gar keine Kriminalität mehr!“ – Doch es gibt auch Befürworter.

avatar
14. April 2023
post-image

Wollen China und WHO wieder eine Kritikerin zum Schweigen bringen?

Die These der Whistleblowerin Li-Meng Yan, das neuartige Coronavirus sei in China in einem Labor hergestellt worden, ist unter Wissenschaftlern umstritten. Der Eifer, mit der „Faktenchecker“ und Twitter gegen die Virologin vorgehen, wirft jedoch Fragen auf.

avatar
22. September 2020
post-image

Disneys „Mulan“ unter heftiger Kritik - wegen Drehort Xinjiang und der Zusammenarbeit mit Pekings Propagandaabteilung

Die Neuverfilmung der Geschichte um Hua Mulan bereitet Disney nicht nur wegen der Corona-Pandemie Kopfschmerzen: Menschenrechtler und Beobachter kritisieren den Drehort in Xinjiang, unweit des Umerziehungslagers Turpan und die fehlende Transparenz mit den Behörden der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
8. September 2020
post-image

Aus Protest: Tausende Hongkonger kaufen pro-demokratische Zeitung "Apple Daily”

Nach der Festnahme des Hongkonger Medienunternehmers Jimmy Lai haben Tausende Hongkonger dessen Zeitung "Apple Daily" gekauft. 550.000 Exemplare hat die Hongkonger Tageszeitung „Apple Daily“ gedruckt – fünfmal so viel, wie an jedem anderen Tag. Die Solidarität der Hongkonger ist überwältigend.

avatar
11. August 2020
post-image

"Black Lives Matter”-Aktivist ruft auf, Jesus-Statuen als Symbol "weißer Vorherrschaft” zu stürzen

„Black Lives Matter“- Aktivist, Shaun King, hat dazu aufgerufen, Statuen, Bilder und Kirchenfenster zu zerstören, die Jesus als „weißen Europäer“ darstellen. Der Schriftsteller und Pastor ist kürzlich in die Kritik geraten, selbst Weißer zu sein. Er moniert: "Der christliche Weiße war schon immer gefährlich."

avatar
28. Juni 2020
post-image

Gewaltausbruch in den USA: BLM-Randalierer reißen Statuen nieder und zünden US-Flaggen an

Demonstranten haben in Portland eine Statue von einem der Gründungsväter der USA – George Washington – umgestürzt. Auch die einzige in der US-Hauptstadt stehende Statue eines Südstaaten Generals wurde umgestürzt und in Brand gesetzt. US-Präsident Trump forderte "sofortige Festnahmen".

avatar
20. Juni 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 5.4.: Deutschland: Über 100.000 positiv getestete Personen - Großbritanniens Premier Johnson prophylaktisch im Krankenhaus

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
5. April 2020
post-image

Coronavirus-Ticker 12.3.: Alle Veranstaltungen absagen - Katalonien riegelt 4 Gemeinden ab

In Deutschland gibt es den sechsten Todesfall eines positiv getesteten Patienten. Katalonien riegelt Gemeinden ab. Belgien schließt Schulen. Algerien meldet zwei Todesfälle. Portugal schließt bis Ende März die Schulen. Mehr hier im Newsticker.

avatar
12. März 2020
post-image

Grenzkonflikt Türkei-Griechenland - Griechin: "Jetzt kommt ein anderer Menschenschlag zu uns”

Der türkische Staatschef Erdogan begründete die Grenzöffnung nach Griechenland mit einer Überforderung der Türkei durch syrische Flüchtlinge. Eine griechische Dorfbewohnerin in Grenznähe, sowie Journalisten und Helfer vor Ort, berichten allerdings, dass kaum Syrer unter den Menschen zu finden sind, die jetzt die Grenzen nach Griechenland überqueren wollen. Die Situation vor Ort spitzt sich weiter zu.

avatar
6. März 2020
post-image

Gefangene Patienten? Neues Turbo-Krankenhaus in Wuhan wird "Militärgeheimnis”

"Dieses sogenannte Krankenhaus ist eigentlich ein Gefängnis. Man kann es nicht verlassen, wenn man drinnen ist", kommentiert ein Mann auf Twitter ein Video aus dem Inneren des neu errichteten Armee-Lazaretts. "Im Grunde warten [die Patienten] hier darauf, zu sterben" Doch es gibt noch andere Problem: Da es von der Armee betrieben wird, werden alle Informationen automatisch zum "Militärgeheimnis".

post-image

Hongkong-Angst-Statement: "NO #SUICIDE” - Wenn jeder Tag dein letzter sein kann - Mysteriöse "Selbstmorde”

Sie haben Angst, zu verschwinden und nie mehr lebend aufzutauchen ... "Jedes Mal kann es das letzte Mal sein, jede Umarmung, wenn sie sich anschauen, jedes Mal, wenn sie ihre Hände halten, jeder Kuss ... ", heißt es in einem Tweet.

avatar
20. November 2019
post-image

Chaos in Hongkong: "Selbst Eliten sind nicht mehr sicher”

Schüsse, Tränengas, ein "durchgeknallter Polizist". Mehrere Videos in den sozialen Medien zeigen die brutale Gewalt, mit der die Polizisten in Hongkong vorgehen.

avatar
11. November 2019
post-image

China verbannt deutschen Star-DJ Zedd wegen eines "Likes” unter South Park - Episode "Band in China”

Weltberühmt, hochbezahlt und heißbegehrt. Mit seinen Shows macht Top-DJ Anton Zaslavski alias Zedd seinen Besuchern mächtig Dampf. Doch mit einem "Like" unter der in China verbotenen South Park-Episode "Band in China" hat er seiner Karriere in China jäh ein Ende gesetzt.

avatar
14. Oktober 2019
post-image

EU-Kommission: Fortschritte im Bereich der Desinformation zu verzeichnen

"Böswillige Akteure ändern ständig ihre Strategien", schreibt die EU-Kommission in einer gemeinsamen Erklärung zum Thema Desinformation. "Wir müssen stets versuchen, ihnen voraus zu sein. Die Bekämpfung von Desinformation ist eine gemeinsame, langfristige Herausforderung für die EU-Organe und die Mitgliedstaaten.“

avatar
14. Juli 2019
post-image

Trump droht Kanada mit Ausschluss aus Nafta-Abkommen

Trump sieht die USA durch das bisherige Nafta-Abkommen erheblich benachteiligt. Die Gespräche über eine Neuauflage laufen schon seit über einem Jahr. Am Montag vor einer Woche hatten sich die USA überraschend mit Mexiko auf eine bilaterale Neufassung des Drei-Länder-Freihandelsabkommens geeinigt.

avatar
2. September 2018
post-image

Italiens Politiker fordern den sofortigen Rücktritt Oettingers - Niemand sollte den Italienern sagen, wie sie wählen sollen

Führende Politiker in Italien forderten Oettingers Rücktritt, auch die EU-Spitze ging auf Distanz. Auslöser ist ein von einem Journalisten zugespitzten Tweet auf Twitter, den er allerdings auch anfangs selbst verbreitete. Dieser schrieb "Die Märkte werden die Italiener lehren, das Richtige zu wählen".

avatar
30. Mai 2018
post-image

AfDler in Syrien: "Frauen sitzen in Bars und tragen Jeans statt Burka - in Mekka und Berlin-Neukölln kaum vorstellbar”

Eine Gruppe von AfD-Abgeordneten ist in die syrische Hauptstadt Damaskus gereist. Sie wollen sich ein Bild von der Lage im Land machen. Bei Union und SPD löste die Reise große Empörung aus.

avatar
7. März 2018
post-image

AfDler in Syrien: "Frauen sitzen in Bars und tragen Jeans statt Burka - in Mekka und Berlin-Neukölln kaum vorstellbar”

Eine Gruppe von AfD-Abgeordneten ist in die syrische Hauptstadt Damaskus gereist. Sie wollen sich ein Bild von der Lage im Land machen. Bei Union und SPD löste die Reise große Empörung aus.

avatar
7. März 2018
post-image

Livestream: Berliner Frauen-Demo - Abschlusskundgebung am Kanzleramt

Die Berliner Frauen-Demo gelangte auf Umwegen bis zum Kanzleramt und hielten ihre Abschlusskundgebung. Die linksextremistische Antifa und ihre Verbündeten hielten drei Stunden illegal den "Marsch der Frauen" auf.

avatar
17. Februar 2018
post-image

Grüne und FDP fordern Abschaffung von "Facebook-Gesetz”

"Wir brauchen die sachgerechte Ausstattung der Strafverfolgungsbehörden zur Durchsetzung des Rechts auch im Netz, nicht die Privatisierung dieser Entscheidungen bei internationalen Plattbetreibern wie mit dem NetzDG," so FDP-Generalsekretärin Beer.

avatar
7. Januar 2018
post-image