855 Suchergebnisse für „Korruption China“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Xi Jinpings Säuberungswelle erreicht engsten Militärzirkel

Admiral Miao Hua, ein hochrangiger chinesischer Militärfunktionär und ehemaliger enger Vertrauter von Präsident Xi Jinping, ist wegen Korruptionsvorwürfen suspendiert worden. Experten interpretieren diesen Schritt als Zeichen dafür, dass die Antikorruptionskampagne nun auch Xis engstes Umfeld erreicht.

avatar
2. Dezember 2024
post-image

Die mysteriöse Verbindung zwischen Mitch McConnell und seiner Schwägerin Angela Chao

Wie hängt der Rücktritt des Minderheitsführers im US-Senat Mitch McConnell mit dem Tod Angela Chaos zusammen? Welche Rolle spielt Peking dabei? Eine Analyse.

avatar
5. März 2024
post-image

Der Anfang vom Ende: Peking verliert den Halt der Elite - eine Nation am Scheideweg

Virusausbrüche, Immobilienkrise, Massenentlassungen und Schuldenberge: Die Kommunistische Partei Chinas kämpft ums Überleben. Immer mehr Menschen, arme wie reiche, verlassen das Land.

avatar
9. Januar 2024
post-image

Sensation in Argentinien: Libertärer Javier Milei ist neuer Präsident

Mit einem in dieser Deutlichkeit überraschenden Ergebnis gewann der Libertäre Javier Milei die Stichwahl um das Präsidentenamt in Argentinien gegen den Peronisten Massa. Im Kongress ist er auf die Stimmen anderer Parteien angewiesen.

avatar
20. November 2023
post-image

Strafanzeige gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Die belgische Justiz hat eine Strafanzeige gegen die Präsidentin der Europäischen Kommission entgegengenommen. Von der Leyen wird vorgeworfen, sich an die Stelle der Regierung gesetzt zu haben, indem sie mit dem CEO von Pfizer per SMS einen Mega-Impfstoff-Deal ausgehandelt hat. Damit steht bei „Pfizergate" zum ersten Mal Ursula von der Leyen persönlich im Visier der Justiz, denn ihr Handeln ist in Belgien strafbar. Anzeige erstattet hat ein 35-jähriger Lobbyist in Brüssel.

avatar
18. April 2023
post-image

Chinas Sozial-Kreditsystem als Zukunftsmodell für Europa?

Die Kommunistische Partei Chinas überwacht alle Lebensbereiche der Bürger. Mit dem Sozial-Kreditsystem will die Partei ihren Überwachungsstaat perfektionieren. Für den freiheitsliebenden Westen eine unvorstellbare Entwicklung - oder?

avatar
14. März 2021
post-image

Keine Glückwünsche für Biden durch Pekings Staatschef - Was steckt dahinter?

Das KP-Regime Chinas hält sich bis jetzt mit Glückwünschen zur US-Wahl zurück, während die chinesischen staatlichen Medien Biden optimistisch sehen. Warum ist das so?

avatar
11. November 2020
post-image

„Weiße Handschuhe“ - Die Geldwäscher der kommunistischen Kader

Seit Jahrzehnten schöpfen viele KP-Funktionäre aus dem Vermögen des chinesischen Volkes in ihre eigenen Taschen. Oft gibt es deshalb auch Streit unter den Haifischen. Der Machtkampf wird immer schlimmer.

avatar
30. Juli 2020
post-image

Sanktioniert die Führer der KP Chinas! - und danach alle anderen Partei-Mitglieder

Alle Funktionäre der KPC sind an den Verbrechen der Kommunistischen Partei im In- und Ausland mitschuldig. Deswegen sollten sie alle sanktioniert werden – angefangen mit Xi Jinping und den Mitgliedern des Politbüros, meint unser Gastautor, der US-Sozialwissenschaftler Steven W. Mosher.

post-image

Weckruf für Hollywood: US-Gesetzentwurf greift Zensur der KP Chinas in Filmbranche an

Mittlerweile greift die Zensur des KP-Regimes in Peking weltweit in Filmproduktionen ein. Ein US-Gesetzentwurf soll Chinas Macht in Hollywood beenden. Wird das Gesetz verabschiedet, müssen die Studiobosse künftig wählen: Entweder erhalten sie Unterstützung der US-Regierung oder Geld aus China.

avatar
4. Juni 2020
post-image
plus-icon

Automobilindustrie in der Krise (Teil 2): Das Verhängnis der Ära Kohl, dem treuen Freund Chinas

Die Ursachen für die heutige Abhängigkeit der Automobilindustrie von China reichen bis in die 1980er Jahre zurück. Die Auftragsdiplomatie von Bundeskanzler Helmut Kohl, mit Volkswagen an treuer Seite, steht hier Pate für die deutsch-chinesische Abhängigkeit.

avatar
30. Mai 2020
post-image

Coronavirus: Chinas Krieg gegen die Wahrheit

Die Spur des Coronavirus und seine verheerende Wirkung in Italien, Südkorea und Iran zeugt von einem Zusammenhang zwischen der Nähe eines Landes zur KP Chinas und dem Schweregrad der Infektionen in dem jeweiligen Land, der zur Besorgnis aufruft. Ein Beitrag von Giulio Meotti, der zuerst auf "Gatestone-Institut" erschien.

post-image

Coronavirus-Newsticker 29.02.: 29 Tote in Italien - Hamsterkäufe in deutschen Supermärkten nehmen zu

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland breitet sich Virus ebenfalls rasant aus. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 28.02.: 19 neue Corona-Fälle - 14 in NRW - 4 in BaWü und einer in Bayern

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen, bisher wurden 14 Tote und 528 Infizierte gemeldet. In Deutschland gibt es neue Fälle in NRW, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, weitere Kontakte werden geprüft. Im Kreis Heinsberg bleiben bis Montag Schulen, Kitas und die Stadtverwaltungen geschlossen.

avatar
27. Februar 2020
post-image

Enttäuschung führt zum Aufwachen: Wer glaubt noch an Chinas "Neue Weltordnung”?

Immer mehr westliche Eliten in der Politik kommen zu dem Schluss, dass China unter Führung der kommunistischen Partei den Westen systematisch betrogen hat. Die Enttäuschung führt zum Aufwachen und die Politik des Engagements in China wird zu einer Entkoppelung von China.

avatar
10. Januar 2020
post-image

Ist Auslandsaggression Chinas nächster Schritt?

Eine abflachende Wirtschaft und zunehmende Instabilität könnten die chinesische Führung zu Auslandsabenteuer als Ausweg aus ihrer Legitimitätskrise treiben, meint James Gorrie, Schriftsteller des Buches "The China Crisis".

avatar
15. November 2019
post-image

Warum Grönland (immer noch) unverkäuflich ist

100 Millionen Dollar für Grönland - in Gold? Dänemark lehnte bereits 1946 Präsident Trumans Angebot ab, Grönland zu kaufen. Landverkäufe sind in der Geschichte nicht außergewöhnlich - und sowohl für Dänemark als auch die USA nicht neu.

avatar
27. August 2019
post-image

Ist der zweite Gipfel Trump-Kim gescheitert, oder ist alles ganz anders?

Nach dem Abbruch des Gipfeltreffens in Hanoi durch US-Präsident Donald Trump gab es viele Schlagzeilen, die ihm “chaotische Verhandlungsführung“ und ähnliches vorwarfen. Doch war das wirklich so? Eine Analyse.

avatar
4. März 2019
post-image

Trumps Politik der eingelösten Versprechen: Internationale Politik (Teil 5)

Präsident Donald Trump hat in den vergangenen zwei Jahren die USA entscheidend verändert. Ein Team der amerikanischen Epoch Times unter der Führung von Chefredakteur Jasper Fakkert hat eine Liste der 70 wesentlichsten Veränderungen und eingehaltenen Wahlversprechen seit dem Beginn der Ära Trump zusammengestellt.

avatar
27. Februar 2019
post-image

Chinas neue Steuerstrategie: Mehr Steuern von den Reichen einziehen und die Unternehmenssteuern senken

Das chinesische Besteuerungssystem behindert die wirtschaftliche Entwicklung. Gastautorin He Qinglian beschreibt, wie das chinesische Regime eine "Reichensteuer" einführt.

post-image

Ab 31. März 2018 kappt die chinesische Regierung alle Verbindungen zum freien Internet

An diesem Wochenende will die chinesische Regierung alle Verbindungen zum freien Internet kappen. Sie kündigte an, jede einzelne Internetverbindung nach "draußen" zu überprüfen und unliebsame Verbindungen zu unterbinden - binnen Millisekunden.

avatar
1. April 2018
post-image

Entwicklungshilfe als "Etikettenschwindel” kritisiert und - "Gender-Mainstreaming” hilft Krisenländern nicht

Der AfD-Abgeordnete Markus Frohnmaier fordert ein Ende der aktuellen Entwicklungspolitik der Bundesregierung - und er ist nicht der Einzige.

avatar
31. März 2018
post-image

Dunkelste Geheimnisse von Chinas Elite entlarvt - Facebook sperrt Konto von chinesischem Milliardär

Ein umstrittener chinesischer Milliardär wurde vor kurzem von Facebook mit folgendem Statement zum Schweigen gebracht: "Wir haben gemäß unserer Richtlinien gehandelt." ... Er ist dafür bekannt, die dunkelsten Geheimnisse der chinesischen politischen Elite preiszugeben.

avatar
11. November 2017
post-image

Zehn Jahre Verfolgung, zehn Jahre Widerstand

Chinesischer Religionsprofessor bleibt in den USA und analysiert den Zustand von Chinas KP und ihren vergeblichen Kampf gegen Falun Gong.

avatar
14. Juli 2009
post-image

"Es ist völlig unklar, wohin das Geld wirklich geflossen ist”

Wirtschaftsexpertin He Qinglian über Chinas Umgang mit Entwicklungshilfe-Geldern

avatar
31. Juli 2007
post-image

Satellitenschüssel im Dorfgemeinschaftshaus

<b>Frist für unzensierte Nachrichten via Satellit nach China läuft aus</b>

avatar
12. April 2005
post-image