515 Suchergebnisse für „Republikaner 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nach Sturz in Luxemburg: US-Abgeordnete Nancy Pelosi erhält neue Hüfte

Nancy Pelosi stürzte in Luxemburg bei einem Treffen, sie wurde erfolgreich operiert. Die frühere Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses dankte unter anderem dem Personal des US-Militärkrankenhauses im rheinland-pfälzischen Landstuhl.

avatar
15. Dezember 2024
post-image

„Eine Menschenrechtsverletzung, die wir uns viele Jahre lang nicht einmal vorstellen konnten“

In Den Haag treffen sich Überlebende und Experten, um über den Organraub in China zu berichten. „Wir stehen nun einer Menschenrechtsverletzung gegenüber, die wir uns viele Jahre lang nicht einmal vorstellen konnten“, so ein Vertreter einer Ärzteorganisation.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Prominente im Bundestagswahlkampf: Wer wird sich für wen exponieren?

Eine vorgezogene Bundestagswahl im Winter – und kaum Vorbereitungszeit. Die Parteien müssen in dieser Situation auf Multiplikatoren und Influencer hoffen, Prominente gehören dazu. Das Beispiel von Taylor Swift in den USA zeigt jedoch auch die Grenzen ihres Einflusses auf.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Politisches Erdbeben in Seoul - wohin steuert Südkorea?

Bevölkerungsschwund, Ärztemangel, Polarisierung zwischen Parteien und in der Gesellschaft, sinkende Popularität des Präsidenten, Skandale um seine Frau, mit Trump kein Verlass mehr auf die USA, Haushaltsstreit: Südkoreas Präsident Yoon verhängte gestern das Kriegsrecht und hob es wieder auf. Hintergründe der massiven Staatskrise.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Nord Stream 2 steht zum Verkauf: Bald wieder Gaslieferungen aus Russland?

Im Januar soll sich entscheiden, wer die Nord Stream 2 AG übernimmt – und damit neuer Besitzer der noch teilweise intakten Gaspipeline wird. Ernstes Interesse kündigte ein Großinvestor aus den USA an.

avatar
1. Dezember 2024
post-image

Australien verbietet Kindern soziale Medien - ähnliche Forderungen in Deutschland

Die australische Regierung verwehrt jungen Menschen bis 16 Jahre den Zugang zu Plattformen wie TikTok, Facebook und Co. Bildungsapps und YouTube sind hingegen weiterhin erlaubt. Auch in den USA könnte es bald ein Verbot geben. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht forderte für Deutschland eine Regelung nach australischem Vorbild, stößt damit aber bei anderen Parteien nicht auf Zustimmung.

avatar
29. November 2024
post-image

TICKER | Orban warnt vor „Konsequenzen“ - Putin: Russland testet Oreschnik-Rakete weiter in „Kampfsituationen“

Für Russlands Präsident hat der „vom Westen provozierte Regionalkonflikt in der Ukraine Elemente globalen Charakters angenommen“ – weil USA und andere Staaten den Einsatz weitreichender Waffen erlauben. Das Pentagon überlegt, die amerikanische Atomwaffen-Strategie zu ändern.

avatar
22. November 2024
post-image

Sondersitzung EU-Parlament zur Ukraine - Videoschaltung zu Selenskyj

Im Europaparlament findet eine Sondersitzung zum Ukrainekrieg statt. Neben dem ukrainischen Staatschef wird auch eine Rede von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola erwartet. Dass die USA als wichtigster Geldgeber absehbar ausfallen, könnte die Ukraine an den Verhandlungstisch zwingen.

avatar
19. November 2024
post-image

Handelskrieg 2.0: Pekings Furcht vor einer neuen Trump-Ära

Chinas Staatschef Xi Jinping hat US-Präsident Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert – eine diplomatische Geste, die wenig von den Sorgen des Regimes über eine Rückkehr Trumps ins Weiße Haus ablenken kann. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist das Letzte, was Chinas kommunistischer Führer Xi Jinping sehen möchte, meint ein China-Analyst. Peking habe Angst vor einer Neuauflage des Handelskonflikts mit Washington.

avatar
14. November 2024
post-image

Wilde Gerüchte zu Trumps Ukraine-Friedensplan mit Bundeswehr und Krim

Wilde Gerüchte aus Florida: Trump habe tatsächlich einen Friedensplan für die Ukraine. Putin und Trump hätten schon miteinander telefoniert. Moskau dementiert. Die Briten wollen von Biden noch rasch die Freigabe weitreichender US-Waffen an Selenskyj verlangen. Auch Macron ist dafür. Scholz ist derweil mit dem richtigen Zeitpunkt seiner „Vertrauensfrage“ ausgelastet. Und so bestimmen wohl andere darüber, dass die Bundeswehr in der Ukraine als Patrouille eingesetzt werden soll, um die Einhaltung von Trumps Abkommen zu überwachen.

avatar
12. November 2024
post-image

EU-Außenbeauftragter sichert Ukraine nach Trump-Sieg Unterstützung zu

Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist die Ukraine bezüglich des zukünftigen Kurses der USA beunruhigt. Kurz vor dem Ausscheiden aus dem Amt reiste EU-Außenbeauftragter Josep Borrell in die Ukraine, um die weitere Unterstützung der EU zu bestätigen.

avatar
9. November 2024
post-image

Trump kündigt härtere Gangart gegen deutsche Exporte an - Harris dürfte keinen weicheren Kurs fahren

Bei einer Veranstaltung in Pennsylvania warnte US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump vor einer weiteren „Abzocke“ der USA durch Deutschland und Europa. Es drohen Zölle auf Exportautos. Aber auch Gegenkandidatin Harris dürfte der EU handelspolitisch kaum entgegenkommen.

avatar
5. November 2024
post-image

Weniger neue Arbeitsplätze in den USA

Schlechte Zahlen vom US-Arbeitsmarkt kurz vor der Präsidentschaftswahl: Der Arbeitsmarkt hat sich im Oktober schlechter entwickelt, als von Experten erwartet wurde.

avatar
1. November 2024
post-image

Wachstum der US-Wirtschaft im dritten Quartal bei 2,8 Prozent

Das Bruttoinlandsprodukt der USA im dritten Quartal um 2,8 Prozent gestiegen.

avatar
30. Oktober 2024
post-image

Biden entschuldigt sich für Gräuel gegen indigene Kinder

Es gibt ein düsteres Kapitel der amerikanischen Geschichte, das viele nicht kennen. US-Präsident Joe Biden spricht dies nun offensiv an – und bittet um Vergebung.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Selenskyj macht Druck mit Atom-Option - Scholz bleibt hart und warnt vor Eskalation

Wie weit gehen Gedankenspiele der Ukraine für eine eigene Atombombe? Präsident Selenskyj bringt diese Variante ins Spiel als Alternative zum NATO-Beitritt. Die Partner werden darauf antworten müssen.

avatar
18. Oktober 2024
post-image

US-Präsident Biden zu Kurzbesuch in Berlin eingetroffen

Die Vorbereitungen für den Besuch gestalteten sich schwierig. Doch nun ist Joe Biden tatsächlich in Berlin. Es ist ein Abschiedsbesuch des US-Präsidenten, der kürzer ausfällt als ursprünglich geplant.

avatar
17. Oktober 2024
post-image

Biden in Deutschland: Was steckt hinter dem großen Staatsbesuch des 81-jährigen US-Präsidenten?

Joe Biden wird ab Freitag mit militärischen Ehren in Deutschland empfangen. In Berlin und Ramstein trifft er sich mit Scholz, Macron und Selenskyj.

avatar
8. Oktober 2024
post-image

Bemühungen um Entsperrung in Brasilien: X hat Dokumente eingereicht

Der Onlinedienst X hat in seinen Bemühungen um eine Freischaltung in Brasilien versichert, nun alle Auflagen der Justiz erfüllt zu haben. Das Unternehmen hat demnach die vom Obersten Gericht verlangten Dokumente inzwischen eingereicht.

avatar
27. September 2024
post-image

US-Vizeaußenminister: China ist eine größere Herausforderung als der Kalte Krieg

Die Vereinigten Staaten sehen sich mit einer Bedrohung durch das kommunistische Regime Chinas konfrontiert, die nach den Worten des stellvertretenden Außenministers Kurt Campbell ernster ist als der Kalte Krieg. Ein hochrangiger Abgeordneter des Repräsentantenhauses betonte, dass das Regime eine „unmittelbare Gefahr“ darstellt.  

avatar
24. September 2024
post-image

Grüner Politiker für mehr Zensur: „Demokratie muss sich gegen Feinde der Demokratie wehren“

Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz will, dass entschlossener gegen Elon Musks Plattform X in Sachen Desinformation vorgegangen wird. Einer seiner Vorschläge: Wenn X bewusst vom Eigentümer für politische Kampagnen genutzt werde, könnten auch die Vorschriften für illegale und intransparente Parteienfinanzierung gelten.

avatar
21. September 2024
post-image

Besuch in Kiew: Von der Leyen sagt Ukraine 160 Millionen Euro für den Winter zu

Rund zwei Drittel der ukrainischen Kapazitäten für die Stromproduktion sind seit März 2022 zerstört wurden. Heute trifft sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem ukrainischen Staatschef, um über die Vorbereitungen auf den Winter zu sprechen. Auch andere Themen kommen zur Sprache.

avatar
20. September 2024
post-image

Fed geht „in die Vollen“: US-Notenbank setzt auf Zinssenkung

Mit einem großen Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten hat die Fed ihren Kurswechsel eingeleitet. Die Prognosen der Notenbank zeigen, dass weitere Zinssenkungen ins Haus stehen dürften. Die New Yorker Börsen profitierten am Mittwoch nicht nachhaltig von der Zinssenkung.

avatar
19. September 2024
post-image

Joe Biden war 40 Prozent seiner Amtszeit im Urlaub

Weißer Strand statt Weißes Haus: 40 Prozent des Jahres im Urlaub, statt am Arbeitsplatz? Den Vorwurf muss sich Joe Biden auch in diesem Jahr wieder gefallen lassen. Insgesamt sind in seiner Amtszeit über 532 Tage Urlaub aufgelaufen. Damit ist er „Amerikas untätigster Oberbefehlshaber“.

avatar
16. September 2024
post-image

Bitcoin beschleunigt Talfahrt - Kurs unter 52.000 Dollar

Kryptocrash statt Allzeit-Hoch: Vor wenigen Wochen hofften Bitcoin-Investoren noch auf steigende Kurse. Doch statt einer neuen Rally gibt es einen herben Rückschlag.

avatar
5. August 2024
post-image

Running Mate gesucht: Wer mit Harris in den Wahlkampf ziehen könnte

Als Präsidentschaftsbewerberin der US-Demokraten steht Kamala Harris de facto fest. Nun muss sie sich noch einen Running Mate aussuchen – die Entscheidung soll bis Montag fallen.

avatar
4. August 2024
post-image

Geldpolitik im Wandel: Japan und USA navigieren durch globale Wirtschaftsherausforderungen

Neue Wende in der Geldpolitik: Japan hebt nach Jahren die Zinsen an, um der Inflation entgegenzuwirken und wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Im Gegensatz dazu hält die US-Notenbank die Zinsen stabil, deutet jedoch eine mögliche baldige Zinswende an. Wir haben uns einmal die wirtschaftliche Lage beider Länder angesehen.

avatar
1. August 2024
post-image

Menge bejubelt ersten Trump-Auftritt nach dem Attentat - Gründe für Nominierung von Vance

Den ersten Auftritt in der Öffentlichkeit seit dem gegen ihn gerichteten Mordanschlag vom Samstagabend hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump absolviert. Die Delegierten zum Nominierungsparteitag der Republikaner empfingen ihn mit frenetischem Applaus.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Iran: Reformer Peseschkian gewinnt Präsidentenwahl

Der gemäßigte Politiker hat sich gegen seinen erzkonservativen Konkurrenten durchgesetzt. Im Wahlkampf forderte er Reformen und bessere Beziehungen zum Westen.

avatar
6. Juli 2024
post-image

NATO baut zivile Präsenz in Ukraine aus - Deutschland spielt Schlüsselrolle

Die NATO möchte die Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen. Auch in Kiew soll es dafür Veränderungen geben.

avatar
3. Juli 2024
post-image