Neun Kommentare: Wie zerstört man eine Kultur ? - 6/9
Die kommunistische Theorie ist lediglich der Abfall westlichen Gedankenguts, stellte die KP Chinas fest. Um ihre Macht im Lande zu erhalten musste die traditionelle Kultur vollständig zerstört werden. Der erste Schritt war die Vernichtung der drei Religionen Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus. – Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.

Neun Kommentare: Wissen ist etwas Schlechtes - Teil 4/9
Menschen, deren "Hände schwarz und die Füße klebrig vom Kuhmist sind“ haben die besten moralischen Werte – sie dürfen die Universität besuchen, Parteimitglieder werden, Karriere machen. Dies ist eine Anschauung des Kommunismus. Das Buch „Die Neun Kommentare“ zeigt die Methoden, die angewandt werden, um unliebsame Gegner auszuschalten.


„Hart zuschlagen“ - Chinas Stasi gegen Falun Gong vor Olympia 2008
Verstärkte Verhaftungswelle gegen Falun Gong

Ex-KP-Chef von Schanghai muss für 18 Jahre ins Gefängnis
Machtkampf oder Anti-Korruptionskampagne in Chinas KP-Führung

Hoher Funktionär für „Blaue Revolution“ in China
„Ich sage, was die Masse der Bevölkerung in China sagen möchte“

Chinas 17. Parteitag: Bürger zum Sicherheitsdienst herangezogen
Strikte Maßnahmen gegen Bittsteller

Chinas Anwalt Gao Zhisheng: „Keiner sollte diese Kraft ignorieren“
Der Brief, für den der Menschenrechtsanwalt Gao sein Leben riskiert, im Wortlaut

Chinesische Militärzeitung kritisiert Pläne zur Verstaatlichung der Armee
Spiegelfechterei oder echter Reformwille?

„Schwarze Listen“ und Festnahmen in Hongkong
1.000 Falun Gong-Anhänger am Flugplatz abgewiesen

Insider enthüllt Infiltrierungs-Strategie des chinesischen Regimes im Ausland
Studentenverbände und ausländische chinesischsprachige Medien an der ideologischen Front


Geheimdokument enthüllt Sabotage des chinesischen Regimes an NTDTV-Gala
Die Epoch Times bekam ein streng vertrauliches Dokument der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) zugespielt

Drei Jahre Haft für chinesischen «New York Times»-Mitarbeiter
Verurteilt wegen Betrugs - Freispruch von der Anklage des Geheimnisverrats

Falun Gong - Die innere Kraft bei Chinas Demokratisierung
Das Fazit eines Wiener Pressegesprächs

Organentnahme an Lebenden
“Ich habe dann die Gedanken, die in meinem Herzen waren, ausgesprochen.“

New York Times Journalist in China angeklagt
Preisträger von Reporter ohne Grenzen, Zhao Yan, nach 15 Monaten Untersuchungshaft vor Eröffnung eines Verfahrens


Bürgerrechtsanwalt schrieb zum dritten Mal an chinesische Führung
Mutiger Einsatz für die Verfolgten von Falun Gong

Kriegsbereitschaft der chinesischen Bevölkerung im Test
Online-Umfrage im Auftrag des Politbüros der KP-Chinas

Gefahren der chinesischen Wirtschaft
Wie lange beherrscht die KPC das marode Finanzsystem?
Ich wusste nicht, wie ich gleichzeitig ein guter Mensch und ein guter Polizist sein sollte
Warum der ehemalige Geheimpolizist Hao Fengjun aus China floh
