Superzyklus droht: Experten warnen vor einem Preisschock bei Rohstoffen
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein, so die Bundesregierung. Dafür ist ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien nötig, was eine sehr rohstoffintensive Angelegenheit sein wird. Experten rechnen daher damit, dass die Rohstoffpreise in nächster Zeit massiv nach oben gehen werden.

Jiang Zemins Tod: „In gewisser Weise ist dies das Ende einer schrecklichen Ära“
Durch seinen Befehl wurden die persönlichen Schicksale von Millionen Menschen zur Tragödie. Bis zu seinem Tod hatte Jiang Zemin sich aber nicht vorstellen können, dass der friedliche Widerstand wie ein steter Tropfen das Blatt bis heute immer mehr gewendet hat.


Bidens Chipverbot wirft Pekings KI-Entwicklung um Jahre zurück
Nachdem Ex-US-Präsident Donald Trump bereits vor zwei Jahren der chinesischen Halbleiterindustrie mit dem Chipauslieferungsverbot für den Staatskonzern Huawei den ersten Todesstoß gegeben hatte, hat Präsident Joe Biden mit seiner Gesetzesverschärfung nun noch nachgelegt.

„Niemals aufgeben“: Ehefrau von Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng weiter fest entschlossen
Gao Zhisheng, der von der KP Chinas verfolgte Menschenrechtsanwalt, ist seit fünf Jahren verschwunden. Ihm zu helfen, der unzähligen anderen geholfen hat, lassen seine Frau und Familie nicht unversucht. Im September werden sie ihre Aufklärungsarbeit im Rahmen der Ausstellung „Opfer des Kommunismus“ in Washington, D.C. präsentieren.

Ein Damoklesschwert für Russland: die KP Chinas
Der lachende Dritte im Hintergrund: Die Kommunistische Partei Chinas hat sich geweigert, Russland als „Aggressor“ zu bezeichnen. Zudem erklärte das chinesische Regime auch, die Beziehungen zwischen China und Russland seien „felsenfest“. Was plant die KP Chinas? Ein Kommentar.

Eine Falle? Peking „lockte Putin in eine vasallenartige Abhängigkeit“
Tanzt die Welt nach Pekings Pfeife? „Xi hat getan, was notwendig war, um Russland in eine vasallenartige Abhängigkeit von China zu bringen, und Putin ist [...] in die Falle getappt“, sagt Nina Chruschtschow. Peking verfolgt mit einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine eigene strategische Ziele.

Wie drei Akteure die Proteste in Kasachstan für ihre Zwecke nutzten
Sie begannen als ein wirtschaftlich motivierter Protest. Doch schnell wurde klar, dass die Neujahrsunruhen in Kasachstan weniger der Bevölkerung, sondern drei wichtigen Akteuren auf der internationalen Bühne helfen werden. Eine Analyse.

Wie David gegen Goliath: Yuhan gegen die KPC
Er wollte eine ausländische Schulbildung genießen, so kam er mit 15 Jahren ohne Familie nach Deutschland. Mit freiem Informationszugang zu den Geschehnissen in seinem Heimatland China war Yuhan über die Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas geschockt. Warum er in die Junge Union eintrat, eine globale Bedrohung durch die Konfuzius-Institute sieht und warum es für ihn wichtig ist, „das Richtige zu tun“, erklärt er gegenüber Epoch Times.

KP Chinas: Ein Jahrhundert des Tötens und der Täuschung
Kein Grund zum Feiern: In den hundert Jahren ihrer Existenz hat sich die Kommunistische Partei Chinas regelmäßig gegen die eigene Bevölkerung gewandt. Das Ergebnis: Millionen Tote. Laut dem Historiker Frank Dikötter hinterließ die Politik der KPC ein Trauma.

Vetternwirtschaft? - Sohn von Joe Biden arrangierte Treffen mit chinesischen Geschäftsleuten und seinem Vater
Hunter Biden, der Sohn von Joe Biden, machte auffällig gute Geschäfte in Ländern, die sein Vater während seiner Amtszeit besuchte. Joe Biden war Vizepräsident der USA unter Obama und will der demokratische Herausforderer von US-Präsident Donald Trump bei der Präsidentenwahl 2020 werden.

USA: Einreiseverbot für chinesische Beamte, die sich an religiöser Verfolgung beteiligten
Die USA wollen die Einreiseverbote für Menschenrechtsverletzer und Verfolger religiöser Gruppen verstärkt durchsetzen.

USA: Konfuzius-Institute wegen Subversion und KPCh Propaganda unter Beobachtung - University of Michigan schließt Institut 2019
Immer mehr Universitäten und Hochschulen kündigen ihre Zusammenarbeit mit den kommunistisch gesteuerten Konfuzius-Instituten. Jetzt hat die University of Michigan, die schon über 150 Jahre gute Beziehungen zu China unterhält, dem Konfuzius-Institut zu Ende Juni 2019 die Tür gewiesen.

Blogger kartografieren Chinas Umweltverschmutzung
Preisgekrönte Fotos dokumentieren das Tempo – und den Preis – von Chinas wirtschaftlichem Wachstum

Hinter den aufregenden Szenen
Über Wirtschaftsangaben der ersten drei Quartale in China
Die Profite staatseigener chinesischer Aktiengesellschaften steigen
Am 19. April unternahm das chinesische Regime den ungewöhnlichen Schritt, Informationen über die hohen Profite staatseigener Aktiengesellschaften herauszugeben, eine genau kalkulierte Public Relations Kampagne.

Gaos Frau im Gespräch mit Radio Free Asia
Gao Zhisheng hat sich unter hohem eigenen Einsatz gegen das Rechtssystem Chinas gestellt. Jetzt bitten seine Frau und seine Kinder die USA um Asyl.

Trotz Verbot: Wieder Steroide in Lebensmitteln entdeckt
Dutzende Menschen durch verseuchte Schweine-Innereien erkrankt - Drei Personen festgenommen – Vermutlich Clenbuterol verwendet

UN-Forum über Chinas Erdbeben-Missmanagement
700 Chinesen waren via Internet-Chat live dabei

Lügen bekennen, um Lügen zu verdecken
Chinas neue Strategie im Vorfeld der Olympischen Spiele in Peking 2008

Chinas KP diffamiert den Deutschen Richterbund
Menschenrechtspreis für Zheng Enchong sei „eine reine Erfindung“
Der chinesische Diplomat und Überläufer Chen Yonglin
Die KPC hat meinen Vater während der Kultur-Revolution umgebracht und meine Familie brach durch die Verfolgung auseinander; aber dafür musste ich mich bedanken und mich zutiefst dankbar fühlen. Ich studierte an der Hochschule für Außenpolitik, wurde später Diplomat und hatte eine sehr erfolgreiche Diplomaten-Karriere.
