Trumps neuer FBI-Chef Patel will die Behörde kräftig umkrempeln
Kash Patel gilt als treuer Gefolgsmann des designierten Präsidenten Donald Trump. Der 44-Jährige will das FBI verkleinern, um Geld zu sparen, und kündigt einen harten Kurs gegen die Mainstream-Medien an.

Kash Patel: Trumps neuer FBI-Chef sagt „Tiefem Staat“ den Kampf an
Donald Trump hat Kash Patel, einen erfahrenen Juristen und engagierten Kämpfer gegen Korruption, als künftigen FBI-Direktor vorgeschlagen. Patel, bekannt für seine Kritik an der politischen Instrumentalisierung von Behörden, verspricht tiefgreifende Reformen. Der Senat muss seiner Ernennung noch zustimmen.

FBI prüft möglichen Cyberangriff auf Trumps Wahlkampfteam
Das FBI hat eine Untersuchung eingeleitet, wonach Hacker, die möglicherweise mit dem Iran in Verbindung stehen, die Wahlkampagne von Donald Trump ins Visier genommen haben könnten.

FBI-Ermittlung: Was der Laptop des Trump-Schützen offenbart
Der mutmaßliche Trump-Attentäter Crooks suchte nach Details über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy. Hinweise auf Mitverschwörer gebe es nicht. Auch eine Drohne habe er eingesetzt. Das sagte FBI-Direktor Christopher Wray am 24. Juli vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses aus.

TICKER: FBI: Trump-Attentäter handelte allein - keine Ideologie erkennbar
Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde auf Donald Trump geschossen. Es gibt einen Toten und zwei Schwerverletzte unter den Zuschauern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Was ist mittlerweile bekannt?

„Hassverbrechen“ in Florida: 20-Jähriger erschießt zwei Männer, eine Frau und sich selbst
Im US-Bundesstaat Florida hat ein Angreifer drei Menschen erschossen. Das FBI wertet den Angriff als „Hassverbrechen“.

Drohungen gegen Biden: FBI tötet 74-Jährigen bei Razzia - Familie schockiert
FBI-Agenten und andere Strafverfolgungsbeamte durchsuchten am 9. August das Haus des Ruheständlers und Air-Force-Veteranen Craig Robertson in Provo, Utah. Dabei schossen sie auf den Mann und trafen ihn tödlich.


Der CO2-Schwindel (V): Maurice Strong - der mächtigste Mann hinter dem CO2-Schwindel und die Lizenz zum Gelddrucken
Junk Science: Ein jeder Schwindel hat seine Väter. Wissenschaftlicher Vater der Treibhausirrlehre ist der Schwede Arrhenius und andere. Weiterhin ein Blick auf die Rolle von Maurice Strong, den mächtigsten Mann hinter dem CO2-Schwindel.
