Blinder Fleck bei Briefwahl in Kalifornien - Verbleib von 10,9 Millionen Wahlzetteln ungeklärt
Der Bundesstaat Kalifornien hat bei den Zwischenwahlen 2022 erstmals die Briefwahl verbindlich eingeführt. Eine unabhängige Organisation nahm das Verfahren kritisch unter die Lupe und stellte einige Mängel fest.

Sitzung auf heute vertagt - McCarthy und Gegner ringen um Einigung
Der große Streit im US-Kongress geht in die nächste Runde. Kevin McCarthy traf bei der Abstimmung zum Parlamentsvorsitz auf Widerstand von Parteikollegen und scheiterte in sechs Wahlgängen. Auch ein mahnender Appell von Ex-Präsident Trump konnte daran wenig ändern, vielleicht aber die Hinterzimmergespräche.

USA: McCarthy scheitert in drei Wahlgängen zum Sprecher des Repräsentantenhauses
Auch im dritten Wahlgang gelang es Kevin McCarthy nicht, die Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses für sich zu entscheiden. Er bekam zuletzt sogar eine Stimme weniger als in den ersten beiden Wahlgängen.

Arizona: Richter weist Lakes Wahlrechtsklage ab - Hobbs fordert Schadensersatz
Kari Lakes Klage wegen angeblicher Wahlmanipulation bei den US-Zwischenwahlen 2022 in Arizonas größtem und wichtigsten Wahlkreis Maricopa ist zunächst gescheitert. Obwohl die Republikanerin nicht aufgeben will, hat die künftige Gouverneurin des Bundesstaates nun zum Gegenschlag ausgeholt.

Republikaner erobern Repräsentantenhaus - Untersuchungen gegen Biden-Familie geplant
Die US-Zwischenwahlen sind nun entschieden, während der Senat weiter in Hand der Demokraten bleibt und so Joe Bidens Macht festigt, haben die Republikaner das Repräsentantenhaus zurückgewinnen können. Sie planen schon einige brisante Untersuchungen, unter anderem auch gegen den US-Präsidenten, doch die Wahrscheinlichkeit, sich im Kongress durchzusetzen, sind nach wie vor eher gering.


Was es mit dem wandelnden Narrativ über Donald Trump auf sich hat
In letzter Zeit zeichnete sich ein verändertes Narrativ hinsichtlich Donald Trump ab. Was verbirgt sich dahinter und ist Trump wirklich Schnee von gestern? Der amerikanische Verleger Roger Kimball wagt eine Analyse.

Midterms in den USA erneut von Mängeln an Wahlmaschinen überschattet
Während der Zwischenwahlen in den USA ist es mancherorts erneut zu Funktionsstörungen an Wahlmaschinen gekommen. In Illinois gab es einen Cyberangriff.

Trump PAC spendet 20 Mio. Dollar zur Unterstützung republikanischer Kandidaten
Das Super-PAC* des ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat diesen Monat 20 Millionen Dollar an ein anderes PAC gespendet, das für die Förderung der von Trump unterstützten Kandidaten zuständig ist.

Flüchtlingskrise: Biden will keinen Notstand in El Paso
Das Weiße Haus hat den demokratischen Bürgermeister von El Paso, Texas, unter Druck gesetzt. Er solle keinen Notstand wegen der Migrantenkrise ausrufen. Laut „The New York Post“ befürchte Präsident Biden dadurch schlecht dazustehen.

Die USA verfügen nur noch über Dieselvorräte für 25 Tage
Erneut steigende Preise an den Zapfsäulen in Amerika könnten für Biden und seine Demokraten so kurz vor den US-Zwischenwahlen zur politischen Last werden. Neuste Daten zeigen zudem, dass die Vorräte bereits sehr knapp werden. Biden verkauft seit Anfang des Jahres Öl aus den strategischen Reserven des Landes und sorgt damit für Unmut bei den Republikanern.

Analysten: FBI-Razzia und Ermittlung werden Popularität von Trump kaum schaden
Die laufenden Ermittlungen gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump haben seine Aussichten auf eine Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2024 nach Ansicht politischer Analysten kaum beeinträchtigt.

USA: „Abrechnung“ mit Fauci, wenn Republikaner den Kongress übernehmen
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, forderte die Republikaner im Kongress auf, gegen den COVID-19-Berater des Weißen Hauses, Anthony Fauci, zu ermitteln. Fauci hat erklärt, dass er bald zurücktreten wird.

"Die Kultur der politischen Korrektheit ist außer Kontrolle geraten”
Sind kritische Stimmen Opfer der heutigen Debattenkultur und wie kann der Wahlbetrug in den USA erklärt werden? CEO von Gettr, Jason Miller, im Interview.

Schlug Hunter Biden doch Kapital aus der Vize-Präsidentschaft seines Vaters?
Neben pikantem Videomaterial über Hunter Bidens Sex- und Drogen-Eskapaden sind neue brisante Informationen aufgetaucht. Offenbar trafen sich Vater und Sohn häufig und diskutierten über Geschäftliches. Das Problem an der Sache: Damals war Joe Biden Vize-Präsident. Die Republikaner wollen nun rechtliche Schritte wegen Korruption einleiten.

Ex-Präsident Donald Trump: "Die Presse ist zum Feind des Volkes geworden”
Auf seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida stand Donald Trump der Epoch Times Rede und Antwort. Themen: Die Zwischenwahlen, die Russland-Affäre und die Grenzpolitik seines Nachfolgers. Und: Trumps Meinung über die Presse.

Donald J. Trump: „Es ist die traurigste Zeit für unser Land, die ich bislang erlebt habe“
Der frühere US-Präsident Donald J. Trump exklusiv im Interview bei der EpochTV-Show Kash's Corner.

Schauen Sie, wer sich schon längst in die US-Wahl 2020 einmischt
China versucht, Donald Trump bei den Wahlen 2020 mit Hilfe von wem zu besiegen? Amerikanern! Mit Blick auf die bevorstehende Wahl 2020 hat China beschlossen, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um zu verhindern, dass Trump wiedergewählt wird.

George Soros’ Ziel - ein linker US-Präsident in 2020: So versucht der Milliardär die Wahlen in den US-Staaten zu beeinflussen
George Soros hat ein Ziel: 2020 soll ein demokratischer US-Präsident ins Amt gewählt werden.

Trumps Wahlkampf im Endspurt - das sagen die Amerikaner
Heute finden die US-amerikanischen Zwischenwahlen statt: Präsident Trump reiste in den vergangenen Tagen in viele US-Staaten, um den republikanischen Kandidaten zu helfen.

Kandidat der US-Republikaner bei Nachwahl in Ohio vorne
Bei der Nachwahl für einen Sitz im US-Repräsentantenhaus im Bundesstaat Ohio liegt der republikanische Kandidat knapp vorne. Troy Balderson erhielt 50,2 Prozent, sein Rivale Danny O'Connor von den Demokraten 49,3 Prozent der Stimmen.

Tagesvorschau zwei - Politik internationalndpa-Tagesvorschau für Mittwoch, 08. August 2018
---------------------------------------------------------------------nAuf www.dpa-news.de bieten wir Ihnen einen laufend aktualisiertennÜberblick über die dpa-Topthemen des Tages. Auch Ihre Fragen undnAnregungen beantworten wir dort online. Die…
Tagesvorschau zwei - Politik internationalndpa-Tagesvorschau für Mittwoch, 08. August 2018
---------------------------------------------------------------------nAuf www.dpa-news.de bieten wir Ihnen einen laufend aktualisiertennÜberblick über die dpa-Topthemen des Tages. Auch Ihre Fragen undnAnregungen beantworten wir dort online. Die…
Tagesvorschau zwei - Politik internationalndpa-Tagesvorschau für Mittwoch, 08. August 2018
---------------------------------------------------------------------nAuf www.dpa-news.de bieten wir Ihnen einen laufend aktualisiertennÜberblick über die dpa-Topthemen des Tages. Auch Ihre Fragen undnAnregungen beantworten wir dort online. Die…
Tagesvorschau zwei - Politik internationalndpa-Tagesvorschau für Mittwoch, 08. August 2018
---------------------------------------------------------------------nAuf www.dpa-news.de bieten wir Ihnen einen laufend aktualisiertennÜberblick über die dpa-Topthemen des Tages. Auch Ihre Fragen undnAnregungen beantworten wir dort online. Die…
Trump nominiert Brett Kavanaugh als Richter für Oberstes Gericht - Demokratische Partei will ihn mit allen Mitteln verhindern
US-Präsident Trump nominiert den Konservativen Brett Kavanaugh für den Obersten US-Gerichtshof – Wie ist das Procedere? Was kann von den Bestätigungsanhörungen erwartet werden?
