Die tiefe Spaltung der US-Gesellschaft: Was hat dazu geführt?
In einem Video, das ein Undercover-Journalist der Organisation „Project Veritas“ mit versteckter Kamera aufgenommen hat, erzählte eine Frau ganz offen von ihrem Geschäftsmodell: Stimmenkauf für Wahlen.

USA wollen per Gesetz Anreize als Standort für Chip-Hersteller schaffen
Ein neuer US-Gesetzentwurf soll die internationalen Chip-Hersteller für den Standort USA begeistern.

Trump nominiert erneut Republikaner Ratcliffe als US-Geheimdienstdirektor
Im Sommer vergangenen Jahres nominierte Trump den republikanischen Abgeordneten John Ratcliffe als neuen Geheimdienstdirektor. Damals hagelte es vor allem in den Massenmedien Kritik, sodass der Republikaner seine Kandidatur zurückzog. Doch Trump gibt nicht auf.

US-Vorwahl: Sanders gerät bei TV-Debatte der US-Demokraten unter Kritik
Bei der Fernsehdebatte der demokratischen Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur ist der führende Kandidat Bernie Sanders von seinen Konkurrenten scharf angegangen worden.

Russland: Nord Stream 2 wird trotz US-Sanktionen vollendet
Der Bau von Nord Stream 2 ist bereits weit vorangeschritten. Trotz der geplanten US-Sanktionen gegen die Erdgaspipeline von Russland nach Deutschland geht Moskau von der Fertigstellung der Leitung aus.

US-Präsident wirft Demokraten "offenen Krieg gegen Demokratie” vor
US-Präsident Trump wirft in einem Brief an Nancy Pelosi den Demokraten einen "beispiellosen und verfassungswidrigen Machtmissbrauch" vor.

DIHK: Ingesamt 350 Unternehmen in Deutschland an Nord Stream 2 beteiligt
Das US-Repräsentantenhaus hatte am Mittwoch als Teil des Verteidigungshaushaltes Sanktionen gegen Firmen und Einzelpersonen auf den Weg gebracht, die an dem Pipeline-Projekt beteiligt sind. Die geplanten Sanktionen seien "eine Hiobsbotschaft für die deutsche Wirtschaft", sagte der Außenhandelschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Volker Treier.

Anonymer "Whistleblower” mit Infos aus zweiter Hand: US-Demokraten starten neuen Anlauf für Amtsenthebung gegen Trump
Ein halbes Jahr nach dem Scheitern des Versuches, US-Präsident Donald Trump über angebliche Absprachen mit Russland zu Fall zu bringen, starten die Demokraten einen neuerlichen Anlauf, um den Präsidenten des Amtes zu entheben. Er soll Hilfen für die Ukraine von Gefälligkeiten in eigener Sache abhängig gemacht haben, behauptet ein anonymer Zeuge vom Hörensagen. Trump will nun ein Transkript seines Gespräches mit Wladimir Selenski veröffentlichen.

US-Sonderermittler schließt Russland-Ermittlung ab - Trump: "Der Fall ist abgeschlossen! Ich danke ihnen”
Der Sonderermittler in der sogenannten Russland-Affäre hat seine Ermittlungen abgeschlossen. "Der Fall ist abgeschlossen! Ich danke ihnen," twitterte US-Präsident Trump daraufhin.

Biden im Wahlkampf: Verhindern von weiterer Trump-Amtszeit ist wichtigstes Ziel
"Trump besiegen, Trump besiegen, Trump besiegen" – dies wiederholte der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden immer wieder bei seinem ersten großen Wahlkampfauftritt gestern in Philadelphia.

USA: Ex-Vizepräsident Biden will 2020 bei Präsidentschaftswahl gegen Trump antreten
Der frühere US-Vizepräsident Joe Biden will es mit Donald Trump aufnehmen. Der 76-Jährige verkündete seine Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. Trump nennt ihn in einem Tweet "schlafmützigen Joe".

Nach zwei Abstürzen mit 346 Toten: Boeing präsentiert Sicherheits-Updates für die 737 Max
Nach zwei Flugzeugabstürzen mit insgesamt 346 Toten steht der US-Hersteller Boeing in der Kritik. Nun hat der Konzern mehrere Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Sicherheit erhöht werden soll. Im Zentrum steht dabei eine umstrittene Steuerungs-Software.

US-Demokraten verlangen Dokumente aus Trumps Umfeld - Trump: "Alles nur politischer Schwindel” + Video
Die Demokraten im Kongress wollen Präsident Trump herausfordern. Trotz ihres vergeblichen Versuchs, Trump geheime Absprachen mit Russland nachzuweisen, strengen die Demokraten nun mit neuer Mehrheit im Repräsentantenhaus eine groß angelegte Untersuchung an.

Trumps Ex-Anwalt und "Ausputzer” Cohen vor US-Kongress
Donald Trump weilt am anderen Ende der Welt, während sein früherer Anwalt in der Heimat vor dem Kongress auspacken will. Wie unbequem wird die Aussage von Michael Cohen für den US-Präsidenten?

Verhärtete Fronten im US-Haushaltsstreit: Neues Spitzentreffen bringt keinen Durchbruch
Die Situation ist festgefahren: Im US-Haushaltsstreit brachte das gestrige Gespräch zwischen US-Vize-Präsident Pence und einer Delegation der Demokraten keine Fortschritte. Heute soll ein weiteres Treffen folgen.

US-Medien: Trump lädt zu Gespräch über Regierungsstillstand
Die Regierungsgeschäfte in den USA liegen weiter lahm, zumindest zum Teil. Nun soll US-Präsident Trump die Spitzenvertreter beider Kongresskammern ins Weiße Haus zu einem Briefing zum Thema Grenzsicherheit eingeladen haben.
US-Präsident Trump droht, die Grenze zu Mexiko zu schließen
Das Thema Grenzsicherung wird die Vereinigten Staaten wohl noch eine Weile beschäftigen. Die Demokraten wollen die Grenzsicherung per Grenzwall nicht finanzieren. Präsident Trump will kein Haushaltsgesetz unterschreiben, das die Finanzierung nicht enthält.

Neuer Bericht: Geburten illegaler Einwanderer kosten den US-Bürgern mehr als Trumps Grenzzaun
Die Kosten des Grenzzaunes zu Mexiko liegen deutlich unter den Kosten von Geburten illegaler Einwanderer in die USA, stellt ein neuer Bericht fest.

Trump schlägt Putin Kooperation gegen Terror vor - Brief übergeben
Moskau (dpa) - Auf Besuch in Moskau hat US-Senator Rand Paul nach eigenen Angaben einen Brief von Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir Putin übergeben. Das Schreiben schlage eine Kooperation gegen Terroristen, einen Dialog der Parlamente…
Menschenrechtsgericht verurteilt Litauen und Rumänien wegen CIA-Gefängnissen
Der US-Geheimdienst hatte nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 mehrere Jahre lang Terrorverdächtige gejagt und teils an geheimen Orten in Europa festgehalten.

Facebook-Chef nach Datenskandal zu Anhörung im US-Kongress
Im Facebook-Datenskandal stellt sich Gründer und Chef Mark Zuckerberg erstmals Fragen im US-Kongress. Zunächst ist er als Zeuge bei einer gemeinsamen Sitzung des Rechts- und des Handelsausschusses im Senat geladen.
