9644 Suchergebnisse für „Donald Trump“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Kreml ruft Trump zu neuen Gesprächen über atomare Abrüstung auf

2023 setzte Moskau seine Teilnahme am New-Start-Vertrag aus, einem nuklearen Abrüstungsabkommen zwischen Moskau und Washington. Nun ist Regierungschef Putin dann interessiert, diesen neu zu verhandeln.

avatar
24. Januar 2025
post-image

WHO „bedauert“ Austritt der USA - und will Trump noch umstimmen

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die USA erneut aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten zu lassen, sorgt international für Aufsehen. Während die WHO auf die gemeinsamen Errungenschaften hinweist, verweist Trump auf strukturelle Probleme, fehlende Reformen und eine unfaire Verteilung der Beiträge.

avatar
21. Januar 2025
post-image

Mysteriöse Drohnen in den USA - Trump: „Etwas Seltsames geht hier vor“

Ungeklärte Drohnensichtungen versetzen den Nordosten der USA und Kalifornien in Alarmbereitschaft. Gouverneurin Kathy Hochul fordert den Kongress auf, Bundesstaaten mehr Befugnisse im Umgang mit Drohnen zu geben. Während lokale Behörden erste Maßnahmen ergreifen, schweigen die US-Geheimdienste zu den Hintergründen der mysteriösen Flugobjekte.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Angst vor Trump-Zöllen? EU-Exporteure bauen erhebliche Lagerbestände in den USA auf

Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus drohen deutschen Unternehmen schwere Zeiten. Neue Einfuhrzölle auf Stahl, Aluminium und weitere Schlüsselprodukte könnten den Export belasten. Viele Exporteure bauen große Lagerbestände auf. Auch aus China droht Ungemach.

avatar
12. Dezember 2024
post-image

Harris bereit zu weiterem TV-Duell - Trump dagegen

In ihrem ersten Schlagabtausch machte Harris laut Umfragen eine bessere Figur als Trump. Die Demokratin fordert den Republikaner erneut heraus. Wird es ein zweites Aufeinandertreffen geben?

avatar
21. September 2024
post-image

US-Abgeordneter: Trump-Attentäter besaß verschlüsselte Konten in mehreren Ländern

Thomas Crooks hatte verschlüsselte Konten in Belgien und anderen Ländern, wie Mitglieder der Taskforce zur Untersuchung des versuchten Attentats auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump erfahren haben.

avatar
26. August 2024
post-image

Treffen mit Netanjahu: Biden, Harris, Trump

Der israelische Regierungschef Netanjahu wird am Mittwoch vor dem US-Kongress sprechen, es sind Gespräche mit Joe Biden und Kamala Harris vorgesehen. Auch Donald Trump wird sich mit Netanjahu treffen.

avatar
23. Juli 2024
post-image

Soros-Sohn übernimmt 25-Milliarden-Dollar-Imperium und sagt Trump Kampf an

George Soros ist in den USA stark umstritten. Nun gibt er die Führung seiner Stiftung an seinen Sohn ab. Medienberichte legen nahe, dass Alexander Soros noch stärker in der Politik mitmischen wird als sein Vater.

avatar
13. Juni 2023
post-image

Erste Konsequenz in grüner Filz-Affäre, Gerichtsurteil gegen Trump, Brückenalarm

Dena-Chef tritt von Posten zurück. Entscheidung für den Bau eines LNG-Terminals ist gefallen. Eine innovative Erfindung könnte Kunststoffe ersetzen. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
10. Mai 2023
post-image

Demokratische Herausforderer warnen vor Bidens Nominierung. Trump: „katastrophal“

US-Präsident Joe Biden hat seine Kandidatur für die Wiederwahl angekündigt und ein Video veröffentlicht. Große Debatten soll es nicht geben. Seine demokratischen Herausforderer warnen vor seiner Nominierung. Der frühere US-Präsident Donald Trump beschrieb Bidens Präsidentschaft als „katastrophal und gescheitert“.

avatar
26. April 2023
post-image

Trump: Razzia ist "totaler PR-Trick vom FBI und Justizministerium”

Das Justizministerium hat heute das ausschlaggebende Dokument für die Razzia in Mar-a-Lago in stark geschwärzter Form öffentlich gemacht. Der Ex-Präsident Donald Trump reagierte empört.

avatar
27. August 2022
post-image

Die Trump-Razzia und die Erosion von Amerikas Justizsystem

Die Vereinigten Staaten von Amerika verfügen über eine Verfassung und ein Justizsystem, das die Bürger vor staatlicher Willkür schützt. Der Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz ist jedoch in den letzten Jahren ins Wanken geraten.

avatar
23. August 2022
post-image

Trump unterstützt Republikanerin, die Biden seines Amtes entheben will

Die Republikanerin Marjorie Taylor Greene reichte einen Tag nach Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden einen Amtsenthebungsantrag gegen den neuen US-Staatsführer ein. Während die Demokraten nun Druck auf sie ausüben und es auch in den Reihen der Republikaner kontroverse Meinungen zu Greenes Schritt gibt, sicherte der ehemalige US-Präsident Donald Trump in einem Telefonat Greene seine Unterstützung zu.

avatar
31. Januar 2021
post-image

"Es wird wild”: Trump bestätigt Teilnahme an Protestmarsch in Washington am 6. Januar

US-Präsident Donald Trump ruft seit Wochen seine Wähler auf, am 6. Januar nach Washington zu kommen, um gegen den Diebstahl der US-Wahlen zu demonstrieren. Er kündigt einen "historischen Tag" an.

avatar
4. Januar 2021
post-image

Trump fordert Senatoren der Republikaner auf, für die US-Präsidentschaft zu kämpfen

US-Präsident Donald Trump verschärft seine Kritik an den republikanischen Senatoren, die in den letzten Tagen immer zurückhaltender wurden im Hinblick auf die Kongresssitzung am 6. Januar. In den sozialen Medien wirft er ihnen vor, nicht kämpfen zu wollen.

avatar
28. Dezember 2020
post-image

Trump: "Große Nachrichten aus Pennsylvania” - und: "Wir kommen näher und näher”

US-Präsident Donald Trump kündigte am Montag „große Nachrichten“ aus Pennsylvania an.

avatar
23. Dezember 2020
post-image

US-Regierung stellt neue Lateinamerika-Strategie vor: Trump will Einflussnahme Chinas erschweren

Wie 2004 US-Präsident George W. Bush hat auch Donald Trump wenige Monate vor seiner angestrebten Wiederwahl eine neue Lateinamerika-Strategie vorgelegt. Diese will unter anderem den Einfluss Chinas zurückdrängen und die Lieferketten vor Ort stärken.

avatar
19. August 2020
post-image

G10/G11? Trump will Reform, um Chinas Expansion gegenzusteuern - positive Signale aus Großbritannien

Mit der Erweiterung des G7-Formats auf ein G10 oder G11 will US-Präsident Donald Trump ein Signal an Partner im Pazifikraum setzen, die im Visier von Chinas aggressiver Machtpolitik stehen. Die Frage einer Rückkehr Russlands in das Format sorgt für Uneinigkeit.

avatar
2. Juni 2020
post-image

Zensur für Trump, freie Fahrt für Chinas Desinformation: Weißes Haus übt Kritik an Google & Co.

In der Verordnung von US-Präsident Donald Trump gegen Online-Zensur durch Tech-Giganten wie Twitter oder Google weist dieser auch auf doppelte Standards der liberalen Silicon-Valley-Konzerne hin: So unterliege Desinformation durch Chinas Regime keinem „Faktencheck“.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Trump: Greta Thunberg soll mal "chillen” und an "Wutbewältigung” arbeiten

US-Präsident Trump empfiehlt Greta Thunberg, sie solle mal "chillen". Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro bezeichnete Thunberg kürzlich als "Göre". Und auch Russlands Präsident Wladimir Putin hatte den Hype um Greta Thunberg in der Vergangenheit schon kritisiert.

avatar
13. Dezember 2019
post-image

Trump-Anwalt Giuliani sammelt Beweise in der Ukraine

Der Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Rudy Giuliani, sammelt auf seiner Europareise Material zur Entlastung von Trump. Dazu trifft er sich mit verschiedenen Anwälten und Abgeordneten, die sich mit der Energiefirma Burisma und Korruption in der Ukraine befassen oder ermittelt haben.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Erfolg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verschärfung des Asylrechts

Der Supreme Court hob am Mittwoch eine Entscheidung eines Bundesrichters aus Kalifornien auf, der die Asylreform zwei Tage zuvor blockiert hatte. Trump feierte die Entscheidung im Onlinedienst Twitter als "großen Sieg für die Grenze".

avatar
12. September 2019
post-image

Ruhani enttäuscht Hoffungen nach G7: Kein Treffen mit Trump ohne Aufhebung der Sanktionen

Einen Tag nach dem G7-Gipfel in Biarritz hat der iranische Staatschef Hassan Ruhani die USA aufgefordert, im Atomstreit "den ersten Schritt zu machen". "Der Schritt ist die Rücknahme der Sanktionen", sagte Ruhani am Dienstag im iranischen Fernsehen.

avatar
27. August 2019
post-image