855 Suchergebnisse für „Korruption China“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nordische Länder sind keine sozialistischen Paradiese - Eine Mutter hat recherchiert (Teil 1)

In den USA blicken manche Amerikaner sehnsuchtsvoll auf das erfolgreiche sozialistische Modell der skandinavischen Länder. Eine politisch interessierte chinesischstämmige Mutter in den USA räumt mit Vorurteilen auf. Wie sie bei Recherchen herausfand, ist nicht das Wohlfahrtssystem für den Erfolg der nordischen Länder verantwortlich, sondern vielmehr das hohe Maß an Vertrauen der Bevölkerung, eine starke Arbeitsmoral, Bürgerbeteiligung, sozialer Zusammenhalt, individuelle Verantwortung sowie Familienwerte.

avatar
24. März 2021
post-image

Heikle Audioaufnahme aufgetaucht: Hunter Biden arbeitete sehr eng mit chinesischem Energiekonzern zusammen

Hunter Biden soll Audio- und Textnachrichten zufolge befürchtet haben, dass ihn seine geschäftliche Nähe zu dem chinesischen Energiekonzern CEFC schaden könnte. Einer Registrierung als "ausländischer Agent" wollte er aus dem Weg gehen.

avatar
29. Oktober 2020
post-image

Kofferscans und Gesichtserkennung: Ist Chinas Überwachungsstaat mit Nuctech bereits hier angekommen?

Neben Huawei könnte der Anbieter für Flughafen-Überwachungssoftware Nuctech ein weiteres trojanisches Pferd sein, mithilfe dessen das KP-Regime in China Zugriff auf Europas sensible Infrastrukturbereiche erlangt. US-Behörden warnen vor Spionage und Sabotage.

avatar
6. Juli 2020
post-image

Chinesischer Menschenrechtsanwalt aus Haft entlassen - Wang Quanzhang steht sofort unter Hausarrest

Drei Jahre gab es kein Lebenszeichen von Wang Quanzhang. Dann wurde der chinesische Bürgerrechtsanwalt in einem Geheimprozess verurteilt. Seine Haftzeit hat er jetzt abgesessen - aber ist er wirklich frei?

avatar
5. April 2020
post-image

Deutsche Bank beschenkt jahrelang Chinas Funktionäre

Dreiste Geschenke an Parteibonzen im Gesamtwert von 200.000 US-Dollar, Berater mit Millionenhonoraren und Jobs für mehr als 100 Verwandte von KP-Funktionären: Die Deutsche Bank ging beim Ausbau ihres China-Geschäfts in die Vollen.

avatar
16. Oktober 2019
post-image

US-Kongress: Weißes Haus muss Dokumente herausgeben - Trump gelassen

Die linke Opposition im US-Kongress treibt ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump voran. Trump zeigt sich gelassen.

avatar
5. Oktober 2019
post-image

Wie lockt man die Instagram-Generation aufs Dorf? Wandgemälde der Älteren in Taiwan erregen Aufsehen

Graffitis der Älteren: Nachdem die Produktion von Taiwan nach China verlegt wurde, wanderten die jungen Leute ab. Zurück blieben die Alten. Nun fallen sie durch Graffitis auf und erste Touristen kehren ein.

avatar
10. August 2019
post-image

Panama wählt Präsidenten und Parlament

Panama wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament, 2,7 Millionen Wähler haben die Wahl zwischen sieben Präsidentschaftskandidaten.

avatar
5. Mai 2019
post-image

Schuldenfalle und Co. - Xi Jinping will auf Konferenz zu "Neuer Seidenstraße” Kritiker beruhigen

Chinas Staatschef Xi Jinping will bei einer Konferenz zur "Neuen Seidenstraße" Bedenken gegen das gigantische Infrastrukturprojekt entgegentreten. Kritiker warnen davor, dass finanziell verwundbare Länder in eine Schuldenfalle und wachsende chinesische Abhängigkeit geraten könnten.

avatar
26. April 2019
post-image

Gute Führer sollten die Menschen lieben, die sie führen

Der in den USA lebende Epoch Times-Journalist Joshua Philipp stellt in diesem Artikel ein paar traditionelle Erkenntnisse über gute Führung vor. Er selber wurde durch die Erzählungen seines Großvaters schon früh dazu inspiriert, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Dieser war Captain bei der US-Elitetruppe Marines.

post-image

Ex-Interpol-Chef Meng Hongwei immer noch wegen Korruptionsvorwürfen in chinesischer Haft

Die Ehefrau des in China verhafteten ehemaligen Interpol-Chefs Meng Hongwei hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron aufgefordert, den Fall bei seinem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping zu erörtern.

avatar
24. März 2019
post-image

Trumps Politik der eingelösten Versprechen: Innenpolitik (Teil3)

US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen zwei Jahren die USA entscheidend verändert. Ein Team der amerikanischen Epoch Times unter der Führung von Chefredakteur Jasper Fakkert hat eine Liste der 70 wesentlichsten Veränderungen seit dem Beginn der Ära Trump zusammengestellt.

avatar
25. Februar 2019
post-image

Chinas wirtschaftliche Probleme nehmen zu - Xi Jinping schlägt Alarm - Risiken vermindern

Schwindendes Vertrauen der Privatwirtschaft in Chinas Wirtschaftspolitik, Schuldenblasen allerorten und der Handelsstreit mit den USA belasten China schwer. Chinas Präsident Xi Jinping schwört deshalb die Funktionäre aus Staats- und Parteiführung auf Risikominimierung ein.

avatar
24. Januar 2019
post-image

Brasiliens Außenminister erklärt: Die "menschengemachte Erderwärmung” ist ein marxistisches Machtinstrument

Die "menschengemachte Erderwärmung" sei ein marxistisches Machtinstrument, meint der brasilianische Außenminister Araújo. Dessen Ziel sei es, dem Westen wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand zu nehmen, Kinderreichtum zu kriminalisieren und totalitäre Regime wie die Volksrepublik China zu stärken.

avatar
4. Dezember 2018
post-image

Angst und Wut in Teheran nach Inkrafttreten neuer US-Sanktionen

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump im Mai zum einseitigen Ausstieg aus dem internationalen Atomabkommen und der Verhängung scharfer neuer Sanktionen gegen den Iran, hat die Wirtschaft massiv einbrechen lassen.

avatar
5. November 2018
post-image

Ex-Interpol-Chef inhaftiert: War Meng Hongwei ein Komplize des korrupten ehemaligen Sicherheitschefs Zhou Yongkang?

Ex-Interpolchef Meng Hongwei wurde von Ex-Sicherheitschef Zhou Yongkang 2014 zu seinem Stellvertreter befördert. Zhou wurde 2015 wegen Korruption und geplanten Verrat zu lebenslanger Haft verurteilt.

post-image

Donald Trump vor der UNO: „Amerika wird seine Souveränität nie einer globalen Bürokratie opfern“ + Video

Am Montag sprach US-Präsident Donald Trump zum zweiten Mal in der UN-Vollversammlung. In den Mittelpunkt seiner Rede stellte er die Prinzipien der Souveränität und der freiwilligen Kooperation unter den Nationen. Globalistischen Utopien und totalitären Ideen erteilte er eine deutliche Absage. Video am Ende des Artikels.

post-image

Amerikas "Indo-Pazifik Initiative” fördert die Empfängerländer - Chinas "Neue Seidenstraße” zwingt sie in die Abhängigkeit

Was sind die Unterschiede zwischen der chinesischen und der amerikanischen Initiative im indo-pazifischen Raum? Dieser Kommentar macht die Gegensätze sichtbar.

avatar
9. August 2018
post-image

Li Keqiang als chinesischer Ministerpräsident wiedergewählt - mit begrenztem Einfluss

Chinas Volkskongress hat Regierungschef Li Keqiang im Amt bestätigt. Auf ihrer Jahrestagung stimmten in Peking fast alle Delegierte des nicht frei gewählten chinesischen Parlaments für ihn.

avatar
18. März 2018
post-image

Samsung wegen Verdachts auf Kinderarbeit angeklagt - Unmenschliche Bedingungen in chinesischen Fabriken

Wegen Verdachts auf Kinderarbeit und Ausbeutung muss sich der Handy-Hersteller Samsung in Frankreich juristisch verantworten. Zwei Vereine werfen dem Konzern unmenschliche Bedingungen in seinen chinesischen Fabriken und Verbrauchertäuschung vor.

avatar
11. Januar 2018
post-image

Chinas interner Machtkampf: Shanghais Oberbürgermeister geht - Xi Jinping erobert Jiang Zemins Hochburg weiter

Ein wichtiger Schritt im Machtkampf gegen seine regime-internen Feinde ist Chinas Staatschef Xi Jinping gelungen: Am 17. Januar schied der Oberbürgermeister von Shanghai aus dem Amt. Damit hat Xi den Führungsposten in der Hochburg seiner Feinde erobert.

post-image

Fällt bald Chinas Medienzensur? Insider kritisieren offen Propaganda-Ministerium

Es tut sich Sonderbares in Chinas Medienlandschaft. Presse- und Internetzensur geraten verstärkt in die Kritik – und zwar nicht vom Ausland aus, sondern durch Medienvertreter selbst. Passend dazu leakte ein Insider, dass hochrangige Figuren des Propaganda-Ministeriums wegen Korruption untersucht würden. Eine Zusammenstellung aktueller Vorfälle.

post-image

USA haben "Chinas gefährlichsten Whistleblower”!

Jetzt ist es raus: Der „potentiell gefährlichste Whistleblower in der Geschichte“ der Volksrepublik Chinas hält sich in den USA auf.

post-image