1048 Suchergebnisse für „Pfizer“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Sechs Monate Wartezeit für Impfschäden - Tanja (34): „Gesundheit kann man nicht erkaufen“

Job futsch, Gesundheit auch. Noch immer kämpft die dreifache Mutter Tanja F. mit erheblichen Beeinträchtigungen nach ihrer COVID-19-Impfung. Doch bevor sie offiziell als Impfschaden anerkannt wird, müssen sechs Monate vergangen sein, erklärte ihr Anwalt Dr. Ulrich Stegmüller.

avatar
17. Juni 2021
post-image

Novavax-Impfstoff „zu 90 Prozent wirksam” - Nebenwirkungen „nur am Rande” erwähnt

Das US-Unternehmen Novavax präsentierte Ergebnisse einer Phase-3-Studie zu ihrem Corona-Impfstoff. Die angegebene (relative) Wirksamkeit von 90,4 Prozent lässt sich aus dem beigefügten Datenblatt nicht ermitteln – und Impfreaktionen und Nebenwirkung werden wortwörtlich nur am Rande erwähnt. Die entsprechenden Grafiken sind zugunsten des Herstellers verschoben.

avatar
17. Juni 2021
post-image

Schweiz meldet Zahlen der Impf-Nebenwirkungen - Alles normal, oder doch nicht?

Die Schweizer Heilmittelbehörde „Swissmedic“ in Bern veröffentlichte Zahlen zu den Nebenwirkungen der beiden in der Schweiz verwendeten mRNA-Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna. Die eigentliche Brisanz zeigt sich allerdings erst im Vergleich mit einem „normalen“ Impfjahr wie 2019.

avatar
15. Juni 2021
post-image

Italien: Verwirrung um Angebot für Corona-Impfung an Touristen

Zum Start der Sommersaison werben Urlaubsorte in Italien damit, dass Touristen sich auch vor Ort gegen Corona impfen lassen können. Unklar ist, ob dies auch für Ausländer gilt. In den meisten Regionen müssen Impfwillige im nationalen Gesundheitssystem erfasst sein.

avatar
14. Juni 2021
post-image

STIKO vergleicht COVID-19 bei Kindern- und Jugendlichen mit Grippe

Milde Krankheitsverläufe, nur vereinzelte Todesfälle. Aufgrund der derzeitigen Datenlage und wegen Impfstoffknappheit sieht die Ständige Impfkommission (STIKO) keinen Grund, eine generelle COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche zu geben. Die Krankheitslast sei in dieser Altersgruppe vergleichbar mit der Grippe.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Corona-Impfung stößt bei Schweizer Teenagern auf großes Desinteresse

Die Zahl der Geimpften in der Schweiz wächst täglich zusehends an. Nur eine Altersgruppe scheint davon ausgenommen und recht impfunwillig: Die 16- bis 18-jährigen Jugendlichen haben null Bock auf Impfung. Erste Kantone versuchen nun gezielt Maßnahmen zu ergreifen.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Schwerwiegende Blutgerinnsel nach Corona-Impfung - Dänemark entschädigt Frau für Impfschaden

Eine junge Frau aus dem Großraum Kopenhagen ist die erste Person in Dänemark, die eine Entschädigung für Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung erhält.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Studie: Natürliche Immunität schützt besser als Corona-Impfung

Genesene profitieren wahrscheinlich nicht von einem verbesserten Schutz gegen COVID-19, wenn sie sich impfen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Cleveland Krankenhauses mit über 50.000 Teilnehmern. Angst vor einer erneuten Infektion brauchen Genesene dennoch nicht zu haben, denn die natürliche Immunität nach einer überstandenen Corona-Infektion schütze besser als die Impfung.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Freigabe der Corona-Impfungen - Mehr als 6000 Betriebsärzte steigen in Impfungen ein

Corona-Impfstoff für alle soll es geben - Schritt für Schritt. Mit dem Ende der Priorisierung sind aber nicht alle Probleme gelöst.

avatar
7. Juni 2021
post-image

mRNA-Impfstoff: Frauen berichten von starken vaginalen Blutungen nach Corona-Impfung

Die experimentellen Corona-Impfstoffe sind Auslöser vieler Nebenwirkungen. Nun gibt es Hinweise darauf, dass mRNA-Vakzine auch den Menstruationszyklus beeinflussen können.

avatar
6. Juni 2021
post-image

"Menschliche Versuchskaninchen”: 117 texanische Krankenhausmitarbeiter klagen gegen Impfpflicht

117 Mitarbeiter einer großen amerikanischen Klinik wollen nicht geimpft werden, obwohl ihnen dann Jobverlust droht. Sie klagen vor dem Bezirksgericht Montgomery County in Texas, weil sie keine „menschlichen Versuchskaninchen“ sein wollen. Das Krankenhaus verstoße gegen medizinische Ethikstandards, die als Nürnberger Kodex bekannt seien, so der Vorwurf.

avatar
5. Juni 2021
post-image

Stellungnahme zu „correctiv“: Falsch zitierte Aussagen korrekt widerlegt

„Correctiv“ hat erneut eine (vermeintliche) Epoch Times-Aussage widerlegt. Die Schlussfolgerung der Faktenchecker ist korrekt – nur hat Epoch Times diese Aussage zu keinem Zeitpunkt geschrieben. Eine Stellungnahme.

avatar
4. Juni 2021
post-image

Ärztevertreter vorerst gegen generelle Impfkampagne bei Jugendlichen

Nach der Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer in der EU für Jugendliche und Kinder ab zwölf Jahren haben Vertreter von Haus- und Kinderärzteverbänden sich gegen eine generelle Impfkampagne für diese Altersgruppe ausgesprochen.

avatar
1. Juni 2021
post-image

Erster Corona-Impfstoff für Kinder in der EU zugelassen - Mediziner kritisieren Regierungskurs

Millionen von Erwachsenen sind in Europa bereits gegen Covid-19 immunisiert. Aber ist das auch eine gute Sache für Kinder? Die Möglichkeit zur Impfung steht nun zumindest offen.

avatar
31. Mai 2021
post-image

AstraZeneca: Bis zu jeder 10. COVID-Geimpfte kann autoimmunkrank werden

Die Wahrscheinlichkeit einer thrombotischen Erkrankung nach einer COVID-Impfung wurde von AstraZeneca im April 2021 als „häufig“ deklariert. Es kann eine Autoimmunerkrankung entstehen. Kritiker weisen darauf hin, dass die Datenbasis unvollständig ist und auch alle Geimpften betroffen sein könnten. Das führt vermutlich nicht nur zu Problemen im Flugverkehr.

avatar
31. Mai 2021
post-image

USA: Gesundheitsbehörde meldet über 10.000 COVID-19-Infektionen nach Impfung

Laut einem Bericht der US-Gesundheitsbehörde wurden bisher über 10.000 COVID-19-Infektionen nach vollständigen Corona-Impfungen gemeldet - sogenannte Durchbruchsinfektionen. Diese stehen oft in Zusammenhang mit „besorgniserregenden“ Mutationen. Darunter sind auch mehrere tödlich verlaufende Fälle.

avatar
30. Mai 2021
post-image

Angst vor DNA-Veränderungen: Griechischer Pharma-Chef will keine Corona-Impfung

Dimitris Giannakopoulos, Chef von Griechenlands größtem Pharmaunternehmen Vianex, möchte keine Corona-Impfung, weil er nicht wolle, dass seine DNA verändert werde.

avatar
27. Mai 2021
post-image

Lambrecht: Zurück zum Regelbetrieb in Kitas und Schulen

Millionen Schulkinder haben monatelang viel öfter zuhause gesessen als ihnen lieb ist. Erwachsene feiern die Öffnung der Biergärten - gibt es auch für die Kleinen eine Rückkehr zu Normalität?

avatar
26. Mai 2021
post-image

Steigende Nachfrage nach Stöcker-Impfstoff - Laut Hersteller nebenwirkungsfrei, günstig, einfach zu lagern

Angesichts von Impfstoffknappheit und Nebenwirkungsdiskussionen scheint der Stöcker-Impfstoff eine effektive Lösung zu bieten. Allerdings stehen einer einfachen Lösung wohl laut Hersteller die erhofften Pharma-Milliarden im Weg.

avatar
22. Mai 2021
post-image

Österreich kündigt nationalen Impfnachweis und Ende von AstraZeneca-Impfungen an

Österreich hat für Anfang Juni die Einführung eines nationalen Corona-Impfnachweises angekündigt. Die Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin will das EU-Land auslaufen lassen.

avatar
18. Mai 2021
post-image

Mehrere Tausend Infektionen und Covid-Tote unter Corona-Geimpften

Mehr als acht Millionen Menschen haben in Deutschland bereits eine vollständige Impfung erhalten – 13.000 von ihnen wurden danach noch positiv auf das Coronavirus getestet. Auch sind mehrere Tausend nach der Impfung an/mit dem neuartigen Coronavirus gestorben.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Schwedens Arzneimittelbehörde meldet 31.844 Fälle von Impf-Nebenwirkungen in diesem Jahr

Statt nur die Spitze des Eisbergs zu sehen, habe man wohl einen Blick unter die Wasseroberfläche geworfen, kommentierte die Mitgeschäftsführerin von Schwedens Arzneimittelbehörde die hohen Zahlen von Impf-Nebenwirkungen.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Mehrheit der Russen hat keine Angst vor COVID-19 - Fast zwei Drittel wollen keine Impfung

Fast zwei Drittel der Russen sind nicht bereit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. 56 Prozent geben ausdrücklich an, keine Angst vor einer Ansteckung zu haben. Die Anzahl derer, die sich impfen lassen wollen, ist im Vergleich zum Februar gesunken.

avatar
12. Mai 2021
post-image

Deutscher Ärztetag: Recht auf Bildung für Kinder nur mit Corona-Impfung

Sprach man vor Kurzem noch von einer „Impflicht durch die Hintertür“, hat sich das mittlerweile schneller bewahrheitet als gedacht. Die Impflicht, vor Monaten von offizieller Seite noch ausgeschlossen, wird nun vom Deutschen Ärztetag ausdrücklich gefordert, und zwar für Kinder. Ansonsten soll ihnen das Grundrecht auf Bildung entzogen werden.

avatar
11. Mai 2021
post-image