Antwort auf Trump: Wie die E5-Gruppe den Ukraine-Konflikt beeinflussen will
Während Europa an einem zehnten Militärpaket für die Ukraine arbeitet, macht die E5-Gruppe in Polen Vorschläge zur langfristigen Sicherung von Rüstungsprojekten. Mit dabei: Deutschlands Verteidigungsminister Pistorius, der sich für eine nachhaltige Unterstützung Kiews starkmacht – auch als Reaktion auf Donald Trumps Ankündigung, die US-Ukraine-Politik neu zu bewerten.

Mutmaßlicher Trump-Attentäter hinterließ Brief mit Plänen
Die Staatsanwaltschaft will erreichen, dass der mutmaßliche Trump-Attentäter in Untersuchungshaft bleiben muss, und veröffentlicht neue Ermittlungserkenntnisse.

Trump nach Zeugenaussage: „Sie haben keinen Fall“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump stand gestern als Angeklagter in einem zivilrechtlichen Betrugsverfahren vor Gericht, das die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James im September 2022 angestrengt hat. Epoch Times war live dabei.

Trump bei CNN-Interview: Wahlbetrug, Kapitolsturm, Ukraine-Krieg - Er bringt Publikum zum Lachen
Der linksgerichtete Sender CNN hat Donald Trump interviewt. Moderatorin Kaitlin Collin stellte eine kritische Frage nach der anderen. Trump hatte die Lacher und das Publikum auf seiner Seite.

Präsident Trump stimmt Übergangsprozess zu - ficht Wahl aber weiter an
Dem Team Biden stehen fortan Ressourcen nach dem Presidential Transition Act zur Verfügung. Präsident Trump billigte die Entscheidung, wird aber weiter das Ergebnis der Wahl anfechten.

Melania Trump sagt wegen Hustens Wahlkampfauftritt ab - Obama tritt in Pennsylvania auf
Die Ehefrau von US-Präsident Trump, Melania, hat wegen anhaltenden Hustens einen geplanten Wahlkampfauftritt abgesagt. Derweil plant Ex-Präsident Obama für Mittwoch seinen ersten Wahlkampfauftritt.

Pekings Sicherheitsgesetz für Hongkong: EU will nicht mit Sanktionen reagieren - Trump kündigt Konsequenzen an
Die EU will auf das umstrittene Sicherheitsgesetz zu Hongkong nicht mit Sanktionen gegen China reagieren. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, warf der EU vor, nur an den Wirtschaftsbeziehungen mit China und nicht an westlichen Werten interessiert zu sein. "Das offizielle Europa macht einen Schritt vom Westen weg – und auf das Geld zu" schrieb er auf Twitter.

Trump lehnt erneuten Lockdown bei zweiter COVID-19-Welle ab
US-Präsident Donald Trump will keinen erneuten Lockdown, sollte es eine zweite COVID-19-Welle geben. Zudem fordert er die Gouverneure der Bundesstaaten auf, die Corona-Restriktionen schnell zu lockern.

Maskendebakel: Berlins Bürgermeister Müller entschuldigt sich bei Trump für Wortwahl
Nachdem 200.000 Masken, die für die Berliner Polizei bestimmt waren, von Thailand in die USA geflogen wurden, erhoben Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) und sein Innensenator Andreas Geisel (SPD) schwere Vorwürfe gegenüber den USA. Belege für die Behauptungen konnten nicht vorgelegt werden. Nun entschuldigte sich Berlins Bürgermeister für die Schärfe seiner Äußerungen.

Trump bietet Nordkorea in Corona-Krise Verbesserung der Beziehungen an
US-Präsident Donald Trump bietet dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un in einem Brief eine Verbesserung der Beziehungen an – und eine "Zusammenarbeit bei den Anti-Epidemie-Bemühungen".

Transatlantikkoordinator hält zweite Amtszeit für Trump für realistisch - Impeachment hat Demokraten geschadet
Der Transatlantikkoordinator der Bundesregierung hält eine zweite Amtszeit für US-Präsident Trump für realistisch - und kritisiert die Demokraten.

Haisenko: Trump-Bashing durch Michael Cohen - “Ich habe gelogen, aber ich bin kein Lügner”
Michael Cohen, ehemals Anwalt von Trump, durfte in seiner schriftlich vorbereiteten und abgelesenen Eröffnungsrede vor dem Ausschuss des US-Kongresses den US-Präsidenten übelst beschimpfen, ohne vom Vorsitzenden gerügt zu werden.

Fünf Spionage-Methoden aufgedeckt: So spähten Obama-Beamte den Trump-Wahlkampf aus
Zurzeit untersuchen das US-Justizministeriums und der Geheimdienstausschuss die Handlungen und Motive der Obama-Beamten, die während der Wahlkampagne 2016 den Präsidentschafts-Kandidaten Donald Trump ausspionierten.

Wie Leitmedien mit einer Lüge böse Stimmung gegen Trump machen
Die deutsche Presse übernimmt anscheinend kritiklos und ohne Recherche die Darstellungen der US-Presse, die Stimmung gegen US Präsident Trump macht. Eine Analyse von Gastautor Dushan Wegner

FBI räumt Pannen im Fall des Florida-Todesschützen ein - Trump besucht Überlebende im Krankenhaus
Hätte die Bluttat in Florida verhindert werden können? Die Bundespolizei FBI jedenfalls ließ einen wertvollen Hinweis liegen. Der Schütze war seit sehr jungen Jahren auffällig und polizeibekannt. Präsident Trump besucht die Opfer.

Schweizer Armee: "Davos ist auf Ankunft Donald Trumps vorbereitet”
Morgen beginnt der alljährliche Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Soldaten und Polizisten seien einsatzbereit und könnten die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten.

Leibarzt stellt Tip-Top-Attest aus: Trump ist kerngesund und in guter geistiger Verfassung
Donald Trump bekommt von seinem Leibarzt ein Superzeugnis ausgestellt. Körperlich und geistig sei alles in bester Ordnung. Nur etwas schwer sei der Präsident.

Trump: Sanktionen gegen Nordkorea "zeigen Wirkung”
Die Sanktionen gegen Nordkorea haben eine "große Auswirkung", erklärte Donald Trump. "Vielleicht ist das eine gute Nachricht, vielleicht nicht - wir werden sehen", so der US-Präsident weiter.

Trump schmettert Chinas Klage, als "Marktwirtschaft” anerkannt zu werden, ab
China klagt bei der WTO, um endlich als "Marktwirtschaft" anerkannt zu werden. Die USA und die EU sehen das als kritisch für die eigene Wirtschaft an. Nun gab Trump ein klares Statement dazu ab.

Trump reist nach Asien: Kann China ihn für das Seidenstraßen-Projekt gewinnen?
Donald Trump ist nach Asien aufgebrochen. Worüber er in den einzelnen Ländern sprechen wird und was genau er sagen wird, das wird mit Spannung erwartet.

Chinas Staatschef warnt in Davos vor Protektionismus - Westmedien feiern ihn als "Anti-Trump”
Chinas Staatschef Xi Jinping hat bei seiner Eröffnungsrede in Davos vor globalen Handelskriegen und Protektionismus gewarnt. Westliche Medien feierten ihn dafür als "Anti-Trump".

Zensur bei "Miss World”-Finale in USA: „Zeigen Sie´s China, Herr Trump. Treffen Sie Miss Canada“, fordert Wallstreet Journal-Kommentar
Chinas langer Arm zensiert beim Miss World-Finale in den USA: Die chinesisch-stämmige Schauspielerin und Menschenrechtskämpferin Anastasia Lin bekam Interview-Verbot. Man drohte ihr mit Disqualifikation. Ein "Wallstreet Journal"-Redakteur fordert deshalb Donald Trump auf, aktiv zu werden und die Miss Canada zu treffen.
