164 Suchergebnisse für „ National Institutes of Health“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Kein Smartphone vor 12, keine sozialen Medien vor 15 Jahren: Franzosen wollen stärkere Regulierung

Viele Franzosen sind über die Auswirkungen sozialer Netzwerke besorgt und wollen laut einer Umfrage eine stärkere Regulierung. Auch Regierungschef Macron spricht sich für eine europaweit geregelte digitale Volljährigkeit mit 15 Jahren aus. Aber können Gesetze die Pflicht der Eltern ersetzen, Kindern Medienkompetenz zu vermitteln?

avatar
22. Mai 2024
post-image

„Lektionen aus der COVID-Krise“: Bericht bescheinigt autoritärer Corona-Politik katastrophale Effekte

Die auf Zwangsmaßnahmen setzende Corona-Politik vieler Staaten hat mehr Schaden als Nutzen bewirkt. Das ist die Bilanz eines Berichts über „Lektionen aus der COVID-Krise“, die ein US-Komitee präsentiert hat. Auf Einsichtsfähigkeit hofft man indessen kaum.

avatar
19. März 2024
post-image

Kampf gegen Krebs: Ein alltäglicher Nährstoff in Milch und Fleisch und seine Wirkung

Forscher haben eine vielversprechende Verbindung in Milch- und Fleischprodukten entdeckt, die das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krebs unterstützen könnte.

avatar
30. November 2023
post-image

Virale Spur im Gehirn: Coronavirus könnte Alzheimer begünstigen

Eine neue Studie hebt hervor, dass neben dem Alterungsprozess auch virale Infektionen wie COVID-19 das Alzheimer-Risiko erhöhen könnten.

avatar
10. November 2023
post-image

Dr. Gunter Frank: Impfstudien und die dunklen Geheimnisse - „mutmaßlich massiver Betrug notwendig“

Der praktizierende Allgemeinmediziner Dr. Gunter Frank ist ein bekanntes Gesicht der Corona-Maßnahmenkritik. Seine Stimme hat Gewicht, weil Frank den Spagat beherrscht, neben einer hohen Fachkompetenz, im Ton gleichsam scharf und verständlich zu formulieren.

avatar
17. September 2023
post-image

Massive Investitionen in neue mRNA-Impfstoffe gegen Grippe, Herpes und Krebs

Die mRNA-Forschung boomt: Abgesehen von COVID-19 sind auch andere Impfstoffe, die auf mRNA-Technologie beruhen, gegen zahlreiche Krankheiten in der Entwicklungsphase. Dass mRNA-Impfstoffe jedoch nicht so „wirksam und sicher“ sind wie anfangs behauptet, zeigen mittlerweile eine Vielzahl von Studien, die in einem kürzlich erschienenen Review zusammengefasst wurden.

avatar
7. September 2023
post-image

Geschmacksverlust durch COVID-19: Studie entdeckt Virusreste auf der Zunge

Manche Menschen leiden längere Zeit nach einer COVID-19-Infektion an Geschmacksstörungen und haben zudem geschwollene oder verfärbte Zungen. Eine neue Studie geht dem Phänomen der sogenannten „COVID-Zunge“ auf den Grund.

avatar
7. August 2023
post-image

Ewiges Leben: Altos Labs soll in 25 Jahren wertvollstes Unternehmen der Welt sein

Risikoinvestor Robert Nelsen hält es für möglich, dass das Unternehmen Altos Labs in 25 Jahren mehr als 1.000 Milliarden Dollar wert ist. Das Start-up will Zellen reprogrammieren.

avatar
8. Juni 2023
post-image

Niederländische Studie: Magnolienrinde als antivirale COVID-19-Therapie?

Niederländische Forscher haben das antivirale Potenzial von Honokiol, einer Verbindung in Magnolienrinde, gegen SARS-CoV-2 entdeckt. Eine aktuelle Studie weist auf neue Möglichkeiten für eine antivirale Therapie gegen COVID-19 hin, besonders angesichts fortlaufender Mutation des Virus.

avatar
6. Juni 2023
post-image

Gesund oder gefährlich? Eine Untersuchung des Krebsrisikos durch Pflanzenöle

Der erste Teil unserer zweiteiligen Artikelserie widmet sich einer umstrittenen Frage: Sind Pflanzenöle, die in fast jedem Haushalt allgegenwärtig sind, möglicherweise mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden?

avatar
6. Juni 2023
post-image

Atypische Small-Fiber-Neuropathie: Eine mögliche Nebenwirkung von COVID-19-Impfungen

Nach der COVID-19-Impfung haben einige Personen eine atypische Small-Fiber-Neuropathie entwickelt. Eine davon ist die amerikanische Tänzerin Jessica Sutta.

avatar
1. Mai 2023
post-image

Pfizers COVID-19-Booster: Erhöhte Rate von Gesichtslähmungen bei älteren Menschen

Eine neue Untersuchung hat mögliche Verbindungen zwischen mRNA-Impfstoffen und Gesichtslähmungen aufgedeckt. Insbesondere bei älteren Menschen wurde ein geringfügig erhöhtes Risiko festgestellt.

avatar
20. April 2023
post-image

Impfkritiker Robert F. Kennedy Jr. kandidiert für US-Präsidentschaft - fordert Reform der Pharmaindustrie und CIA

Big Pharma, US-Eliten, Impfstoffe. Robert F. Kennedy Jr. gilt als scharfer Corona-Kritiker, mitunter sogar als Verschwörungstheoretiker. Seine Kandidatur für die Demokraten polarisiert. Epoch Times hat ihn exklusiv interviewt.

post-image

Corona-Vorsorge: Neue Ivermectin-Studie „sollte jeden Pessimisten überzeugen“

Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, gibt es zu Ivermectin weltweit unterschiedliche Ansichten. Eine neue Studie zeigt einen positiven Effekt seiner Nutzung auf.

avatar
4. Februar 2022
post-image

„COVID-19: Eine zweite Meinung“: US-Senator organisiert Podiumsdiskussion

Eine von US-Senator Ron Johnson organisierte Podiumsdiskussion ließ wissenschaftliche Kritiker der Regierungsmeinung zu Wort kommen. Die ebenso eingeladenen Bundesbeamten und Pharmachefs ließen sich jedoch nicht blicken. Johnsons Ansatz zu der Runde war es, eine „zweite Meinung“ bekannt zu machen. Das Video der Veranstaltung erreichte innerhalb kürzester Zeit über eine Millionen Views auf Rumble.

avatar
1. Februar 2022
post-image

Dr. McCullough: Ambulante Corona-Behandlungen sind untersagt worden

Wieso wird nur wenig Wert darauf gelegt, Covid-19-Erkrankungen ambulant zu behandeln? Der Internist und Kardiologe Dr. McCullough hält die führenden US-Gesundheitsbehörden für inkompetent. Zudem sei höchst ungewöhnlich, dass Krankenhäuser keine Studien zur Behandlung einer Krankheit durchführen.

avatar
15. Januar 2022
post-image

Weltweiter Mangel an Versuchsaffen in Forschungseinrichtungen

In der Pandemie sind Affen für die Forschung stark nachgefragt, aber knapp. Forscher befürchten Konsequenzen für die Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen.

avatar
16. Mai 2021
post-image

Verdeckte Arbeit für Peking: USA klagen Harvard-Professor, Forscher und Agentin an

Ein Harvard-Professor hat offenbar jahrelang an Chinas staatlich finanziertem "Plan der tausend Talente" teilgenommen, während er gleichzeitig an sensibler US-Forschung arbeitete. Jetzt wurde er zusammen mit einem chinesischen Forscher und einer chinesischen Agentin in den USA wegen verdeckter Arbeit für das chinesische Regime angeklagt.

avatar
29. Januar 2020
post-image

Coronavirus: Impfstoffe dauern an - WHO will über Gesundheitsnotstand entscheiden

Weltweit melden derzeit sieben Staaten, dass Menschen an den Coronaviren erkrankt sind. Impfstoffe sind in Arbeit, neue Testverfahren wurden entwickelt. Die WHO will heute entscheiden, ob der Gesundheitsnotstand ausgerufen wird.

avatar
22. Januar 2020
post-image

Frau mit seltener Hautkrankheit findet Seelenverwandten und die wahre Liebe

„Gib niemals auf, hör niemals auf, an bessere Tage zu glauben. Und das Wichtigste ist, Glauben zu haben“, sagte die junge Frau mit einer seltenen Hautkrankheit. Ihre Geschichte ist der Beweis, dass Liebe tatsächlich alles überwindet.

avatar
9. Dezember 2019
post-image

Tabubruch Nächstenliebe: Medizinhistorikerin fordert Aufklärung statt Organspende-Werbung

Die Kampagnen zur Erhöhung der Organspenden haben eher „Werbecharakter“ statt aufzuklären, so Medizinhistorikerin Anna Bergmann. In Ihrem offenen Brief nimmt sie die Politiker und Krankenkassen in die Pflicht.

avatar
21. Juni 2019
post-image

Paracetamol: Warum das Schmerzmittel unser Mitgefühl dämpft

Paracetamol macht uns gleichgültiger gegenüber Mitmenschen. Das zeigt eine neue Studie über das meistgekaufte Schmerzmittel.

avatar
18. Mai 2016
post-image

TV-Station berichtet: Organe in China kurzfristig verfügbar

Verdeckte Recherche von Sky TV mit verblüffendem Ergebnis

post-image