515 Suchergebnisse für „Republikaner 2022“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Das Herz von Pennsylvania: Wie Northampton County zum Schlüssel der US-Wahl wurde

In Pennsylvania liegt ein Landkreis, der die US-Präsidentschaftswahl entscheiden könnte. Northampton County, einst Heimat des weltweit größten Stahlwerks, spiegelt die politische Stimmung der Nation wider und zieht die Aufmerksamkeit beider Parteien auf sich.

avatar
5. November 2024
post-image

TICKER: Gabriel Attal kündigt Rücktritt an - Wahlergebnisse auf einen Blick

Die links-grüne Volksfront gewinnt die zweite Runde der französischen Parlamentswahl, Premierminister Gabriel Attal tritt zurück. Schon nach ersten Hochrechnungen am Abend erhob das linke Wahlbündnis Anspruch auf die Regierungsbildung. Emmanuel Macron rief zur Zurückhaltung auf.

avatar
7. Juli 2024
post-image

Frankreich: Schlappe für Macron - Parlament ohne klare Mehrheiten möglich

Nach der ersten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich steht Präsident Macron als Verlierer fest. Seine Wahlplattform wurde sowohl vom Rassemblement National (RN) auf der äußersten Rechten als auch von der linkspopulistischen La France insoumise deutlich abgehängt.

avatar
1. Juli 2024
post-image

Votum über Ukraine-Hilfe im US-Kongress: Kommt der Durchbruch?

Lange gab es bei den Ukraine-Hilfen kaum Bewegung im Parlament. Nun steht eine entscheidende Abstimmung an, die Kiew neue Milliardenunterstützung aus den USA bringen könnte.

avatar
20. April 2024
post-image

Illegale Migration: Chinas junge Generation strömt in Massen in die USA

Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China warnen Abgeordnete, Analysten und Grenzschützer vor dem rasanten Anstieg der Zahl chinesischer Staatsbürger, die seit dem Amtsantritt von Joe Biden illegal in die USA eingereist sind. Sie sehen die nationale Sicherheit bedroht.

avatar
19. April 2024
post-image

Frankreich: „Wir sind dabei, den Krieg gegen die Drogenhändler in Marseille zu verlieren“

Frankreich wird von „Narcoterrorismus“ überschwemmt. Auch in mittelgroßen Städten breiten sich organisierte, große Drogennetzwerke aus. Ganze Straßen und Siedlungen werden als Geiseln genommen. Rachefeldzüge mit Kriegswaffen nehmen zu. Es wird ein „Marshallplan“ zur Bekämpfung von Kriminellen gefordert.

avatar
4. April 2024
post-image

Großspender von DeSantis unterstützt jetzt Trump

Der Geschäftsmann Robert Bigelow, der früher der größte Unterstützer von Floridas Gouverneur Ron DeSantis' Wahlkampf war, spendet jetzt an Donald Trump. Auffällig ist, dass viele von Trumps jetzigen Großspendern bisher nicht oder nur relativ wenig spendeten.

avatar
23. März 2024
post-image

„Das klingt verdammt spaßig“: Tucker Carlson offen für Vorwahldebatte mit Elon Musk und Joe Rogan

Der Ex-„Fox News“-Moderator Tucker Carlson kann sich vorstellen eine Vorwahldebatte der Republikaner zu moderieren, aber unter einer Bedingung: Das nationale Organisationsgremium der Republikaner hält sich raus.

avatar
15. Dezember 2023
post-image

Trump reagiert: Freispruch für Ken Paxton im Amtsenthebungsverfahren

Der Freispruch des texanischen Generalstaatsanwalts Ken Paxton in allen Anklagepunkten durch den texanischen Senat hat eine Reihe von Reaktionen hervorgerufen, darunter auch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

avatar
18. September 2023
post-image

Trump erleidet zweite juristische Niederlage im Prozess Carroll

Der frühere US-Präsident Trump verliert immer mehr juristische Prozesse, seiner Beliebtheit tut das jedoch keinen Abbruch. Er und seine Befürworter sehen das als politischen Kampf vor den US-Wahlen.

avatar
7. September 2023
post-image

Trump: USA sollten Hilfe für Ukraine bis zur Klärung der Korruptionsvorwürfe gegen Biden aussetzen

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump fordert den Kongress auf, die Militärhilfe für die Ukraine einzustellen. Als Grund nennt er die Korruptionsvorwürfe gegen Präsident Joe Biden in der Ukraine.

avatar
31. Juli 2023
post-image

Biden zu Grundsatzeinigung: „Nicht jeder bekommt, was er will“

Eine Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit ist erzielt. Zuvor hat der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, US-Präsident Biden vorgeworfen, er habe „Angst“ zu verhandeln. Der endgültige Gesetzestext soll am Sonntag fertiggestellt sein.

post-image

Trumps Rede bei CPAC: „Ich bin euer Kämpfer. Ich bin eure Gerechtigkeit. Ich bin eure Vergeltung“

Mit einem umjubelten Auftritt hat der frühere US-Präsident Donald Trump bei der Konservativen-Konferenz CPAC seine Beliebtheit bei der konservativen Basis weiterhin bewiesen. Im Falle einer zweiten Amtszeit als US-Präsident versprach er: verschärfte China-Politik, erfolgreiche Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, Schluss mit woke und vieles mehr.

avatar
6. März 2023
post-image

„Zutiefst traurig“: US-Reaktionen zu Moderator-Mord in Chinas Gefängnis

Der kürzlich bekannt gewordene gewaltsame Tod eines chinesischen Radiomoderators und Gewissensgefangenen schlägt Wellen. Nun fordert ein US-Kommissar die Regierung von Joe Biden auf, zu handeln.

avatar
27. Februar 2023
post-image

Trump startet Wahlkampf in Kürze: Keine US-Infrastruktur mehr für Chinesen

Trump will jetzt bald mit seinem Wahlkampf starten. Am Mittwoch veröffentlichte er seine erste offizielle Botschaft an seine Wähler, darin ging es vor allem um die Gefahren für Amerika durch die aggressiven Expansionsbestrebungen Chinas.

avatar
19. Januar 2023
post-image

US-Abgeordneter: China hat schon vor der Pandemie nach Biowaffen gestrebt

Laut dem Republikaner Brad Wenstrup, Mitglied des Geheimdienstausschusses des Repräsentantenhauses, hatte China seine Ambitionen in Bezug auf biologische Waffen lange vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie deutlich gemacht.

avatar
6. Januar 2023
post-image

Sitzung auf heute vertagt - McCarthy und Gegner ringen um Einigung

Der große Streit im US-Kongress geht in die nächste Runde. Kevin McCarthy traf bei der Abstimmung zum Parlamentsvorsitz auf Widerstand von Parteikollegen und scheiterte in sechs Wahlgängen. Auch ein mahnender Appell von Ex-Präsident Trump konnte daran wenig ändern, vielleicht aber die Hinterzimmergespräche.

avatar
5. Januar 2023
post-image

Kandidaten für Elternrechte gewinnen landesweit und parteiübergreifend

Eltern in den USA wollen nicht mehr zulassen, dass die Erziehung ihrer Kinder von Idealen geleitet wird, die weit von ihren Vorstellungen entfernt sind. Deshalb konnten Elternrechtskandidaten landesweit und parteiübergreifend bei den Zwischenwahlen überzeugen.

avatar
13. November 2022
post-image

Trump: Zwischenwahl ist kein „Triumph“ aber „sehr großer Sieg“

Ex-US-Präsident Donald Trump lässt sich vom Wahlergebnis nicht beirren und bleibt weiter bei seiner Ankündigung, sich nächste Woche zur Präsidentschaftskandidatur 2024 zu äußern. DeSantis großer Sieg in Florida scheint ihm einigen Aufwind in der eigenen Partei zu geben.

avatar
10. November 2022
post-image

Überraschende Wandlungen der zwei Parteien

Umverteilungsorientierte Demokraten, die vom Klimawandel besessen sind und gewandelte Republikaner, die sich mit den materiellen Problemen der gebeutelten Mittelschicht beschäftigen – die US-Zwischenwahlen stehen vor der Tür. Ein Kommentar.

avatar
4. November 2022
post-image

Kopf-an-Kopf-Rennen: Steht ein Machtwechsel in New York bevor?

Einbruch, Diebstahl, Mord: Viele Bürger von New York fühlen sich nicht mehr sicher. Gegen Kriminalität will Lee Zeldin hart vorgehen, versprach der Republikaner und Gouverneurs-Kandidat vor der Wahl. Derweil kämpft seine Kontrahentin um Wählerstimmen in der Demokraten-Hochburg.

avatar
2. November 2022
post-image

Tödliche Polizeischüsse bei Iran-Protesten nach Tod einer 22-Jährigen

Bei Protesten im Iran wurden von der Polizei möglicherweise mehrere Menschen erschossen. Anlass der Demonstrationen war der Tod einer jungen Frau, die nur Tage zuvor von der Moralpolizei ihres Outfits wegen festgenommen wurde und ihren Verletzungen erlag. Ein EU-Sprecher fordert, die „Täter dieses Mordes“ zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
20. September 2022
post-image

Nach Liz Cheneys Niederlage: Trump will 6.-Januar-Ausschuss auflösen

Die Co-Vorsitzende des 6.-Januar-Ausschusses, Liz Cheney, hat bei den Vorwahlen der Republikaner verloren. Die Trump-Kritikerin wird nun ihren Sitz im Repräsentantenhaus abgeben müssen. Der Ex-Präsident begrüßte das Wahlergebnis und sparte auch nicht mit Kritik an Cheney.

avatar
17. August 2022
post-image

Offizielle Dokumente: Die USA verkauften 6 Mio. Barrel Ölreserven an China

Die Biden-Administration hat 5,9 Millionen Barrel aus der strategischen US-Öl-Reserve an ein Unternehmen verkauft, hinter dem die Kommunistischen Partei Chinas (KPC) steht, und das zu besonders günstigen Preisen. Der Fall schlägt hohe Wellen – auch wegen Hunter Bidens enger geschäftlicher Verwicklung.

avatar
28. Juli 2022
post-image

Schlug Hunter Biden doch Kapital aus der Vize-Präsidentschaft seines Vaters?

Neben pikantem Videomaterial über Hunter Bidens Sex- und Drogen-Eskapaden sind neue brisante Informationen aufgetaucht. Offenbar trafen sich Vater und Sohn häufig und diskutierten über Geschäftliches. Das Problem an der Sache: Damals war Joe Biden Vize-Präsident. Die Republikaner wollen nun rechtliche Schritte wegen Korruption einleiten.

avatar
20. Juli 2022
post-image

USA: Blau war Rot und Rot war Blau - Zufall oder Strategie?

Heute werden die konservativen US-Republikaner bei den Präsidentschaftswahlen mit der Farbe Rot dargestellt, während den linksgerichteten Demokraten Blau zugeordnet ist. Ein Paradoxon? Es war nicht immer so.

avatar
18. Juli 2022
post-image

Trump erwägt 2024-Kandidatur: „Ich habe ernste Absichten, mehr als ernst“

Ein wenig still war es in letzter Zeit um den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Man munkelte von Plänen zur Gründung einer eigenen Social-Media-Plattform und zu einem möglichen Wiederantritt nach Ablauf von Präsident Joe Bidens Amtszeit. Nun gab Trump sein erstes Interview nach Auszug aus dem Weißen Haus. So viel sei schon mal verraten: Trump ist mit seiner Arbeit noch nicht am Ende.

avatar
23. April 2021
post-image