Deutscher Ethikrat rechnet mit Corona-Politik ab
Nach zwei Jahren hat der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme veröffentlicht, die viel Kritik an der Corona-Politik übt. Es geht um die psychischen Belastungen von Kindern und um einsam verstorbene Ältere. Aber auch die Rolle von Medien und Wissenschaft kommt nicht zu kurz; nur an einer kritischen Auseinandersetzung mit den Corona-Impfstoffen mangelt es.

„Pflichtlektüre“ für Bundestagsabgeordnete: Offene Briefe appellieren an Gewissen
Der Druck auf die Abgeordneten wächst. Denn die „historische Abstimmung“, wie das Netzwerk kritischer Richter und Staatsanwälte die Abstimmung über die Impfnachweispflicht bezeichnete, wird am 7. April voraussichtlich namentlich erfolgen. Von verschiedenen Seiten werden die Abgeordneten zuvor auf die Tragweite ihrer Entscheidung hingewiesen.

USA: Moderna beantragt Notfallzulassung für zweiten Booster
Während die Impfquote in den USA stagniert, versucht der US-Pharmahersteller Moderna, seine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab 18 Jahren auf den Weg zu bringen.

Verträge bis 2029: Milliarden-Deal vom Bund mit Impfstofflieferanten
Offenbar rechnet die Bundesregierung nicht mit einem baldigen Ende der Corona-Infektionswellen. Daher setzt sie weiterhin auf eine Sicherstellung der Versorgung mit Impfstoffen in Deutschland.

Booster-Umfrage in Israel - zwei von drei Geimpften berichten von Nebenwirkungen
In einer Umfrage des israelischen Gesundheitsministeriums berichteten 66,4 Prozent der Befragten von Nebenwirkungen nach der Booster-Impfung. In der Veröffentlichung fehlt diese Zahl – ebenso wie die Zahl der mittleren und schweren Fälle, Hospitalisierungen und Myokarditis, sowie anhaltenden Menstruationsstörungen bei etwa fünf Prozent der Frauen zwischen 19 und 50.

Kind will Impfung aus Angst vor Ausgrenzung und Infektion - Gericht dagegen
Ein Gerichtsbeschluss stoppt das Vorhaben einer geschiedenen Mutter, gegen den Willen des gemeinsam sorgeberechtigten Vaters hinweg, die minderjährige Tochter impfen zu lassen. Das Gericht sah im Ergebnis mehr Risiko als Vorteile für das Kind. In der Urteilsfindung wurden mehrere Ängste und Sorgen des Kindes aufgeführt, die möglicherweise dazu geführt hatten, dass das Mädchen sich impfen lassen wollte.

Studie: Corona-Impfung erheblich gefährlicher und tödlicher als Infektion
Omikron ist die beste Impfung, sie verbreitet sich schneller und von selbst und sie ist ungefährlicher als alle am Markt befindlichen Impfstoffe. Das belegen Daten gleich mehrerer nationaler Behörden – einschließlich des RKIs. Eine neue Studie weist dies nun ebenfalls detailliert und für (fast) alle Altersklassen nach.

Gefahr durch COVID-19-mRNA-Impfstoff in der Blutbahn?
Eine Studie an Mäusen zeigt, dass die Injektion von COVID-19-mRNA-Impfstoffen direkt in die Blutbahn zu Herzentzündungen führen kann und eine ernstzunehmende, teilweise tödliche Nebenwirkung darstellt. Die STIKO reagiert mit veränderter Empfehlung.

Geplante Erleichterungen bei Corona-Reiseregeln im Kabinett
Die Bundesregierung will Auslandsreisen in Corona-Zeiten wieder erleichtern. Nur wenn noch schlimmere Varianten als Omikron auftauchen, sollen noch strenge Regeln gelten.

Ampel-Streit über Impfpflicht und künftigen Corona-Kurs
In der Impfpflicht-Debatte verschärft sich auch innerhalb der Ampel-Koalition der Ton: Eine Äußerung des FDP-Justizministers sorgt für Unmut beim Koalitionspartner SPD.

Ein Jahr arbeitsunfähig nach Impfschaden - Rentenbehörde lehnt Antrag ab
Mit einem heftigen Brennen im Oberarm nach der zweiten COVID-Impfung von BioNTech begann der Leidensweg von Tanja F., einer dreifachen Mutter aus Baden-Württemberg. Seither ist ein Jahr vergangen, ohne dass ihr Impfschaden anerkannt oder die beantragte Rente bewilligt wurde.

Whistleblowerin verklagt Pfizer - brisante Dokumente veröffentlicht
Die ehemalige Beauftragte für klinische Studien und ehemalige Mitarbeiterin von Ventavia, Brook Jackson, verklagt Pfizer und Ventavia. Die Whistleblowerin enthüllt die fehlerhaften Studien, die die Grundlage für die Corona-Impfstoffe von Pfizer sind. Die US-Regierung hat sich dazu entschieden, Jackson in dem Fall nicht zu unterstützen.


So erzeugen mRNA-Spike-Impfungen Vakzin-AIDS
Die Anzeichen verdichten sich, dass die mRNA-Impfungen ein Immunschwäche-Syndrom erzeugen – ein Vaccine Acquired Immune Deficiency Syndrome oder Vakzin-AIDS. Nach aktuellem Stand könnte dies über Wochen, Monate oder Jahre in Geimpften weitere Krankheiten auslösen.

Antrag auf Impfzulassung für Kleinkinder durch Pfizer zurückgezogen
BioNTech und Pfizer haben Anfang Februar bei der amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA eine Impfzulassung für Kleinkinder beantragt. Wenige Tage später wurde der Antrag zurückgezogen. Man wolle auf mehr Daten warten. Der in der Zwischenzeit veröffentlichte Geschäftsbericht erweckt einen anderen Eindruck.


Bund musste Zehntausende Dosen Corona-Impfstoff vernichten
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Steinmeier erneut zum Bundespräsidenten gewählt
Kontinuität in einer aufgewühlten Zeit: Der bisherige Bundespräsident ist auch der neue. Die Bundestagspräsidentin nutzt die Gelegenheit für einen Appell für mehr Mut und Respekt in der Krise.

„Geimpft, doppelt geimpft, geboostert“ - Komikerin lobt Impfungen und kollabiert
US-Komikerin Heather McDonald brach kürzlich während eines Bühnenauftritts zusammen. Das Kuriose: Ihr Kollaps ereignete sich, kurz nachdem sie ihre vielen Impfungen aufgezählt hatte. Auch ein ZDF-Kameramann erlitt kürzlich einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr arbeiten. Weltweit scheinen sich ähnliche Fälle zu häufen.

Unfallversicherung: Sind Impfschäden mitversichert?
Masern, Mumps, Tetanus, Tollwut. Oft bezogen sich Klauseln von Unfallversicherungen auf diese Impfungen. Doch gibt es auch einen Versicherungsschutz bei Impfschäden infolge von COVID-Impfungen? Und was ist zu beachten?

„COVID-19: Eine zweite Meinung“: US-Senator organisiert Podiumsdiskussion
Eine von US-Senator Ron Johnson organisierte Podiumsdiskussion ließ wissenschaftliche Kritiker der Regierungsmeinung zu Wort kommen. Die ebenso eingeladenen Bundesbeamten und Pharmachefs ließen sich jedoch nicht blicken. Johnsons Ansatz zu der Runde war es, eine „zweite Meinung“ bekannt zu machen. Das Video der Veranstaltung erreichte innerhalb kürzester Zeit über eine Millionen Views auf Rumble.

EU-Impfstoffdeal mit Pfizer: Von der Leyen wegen SMS unter Druck
Schon einmal musste Kommissionschefin Ursula von der Leyen sich für den Umgang mit Daten auf ihrem Handy rechtfertigen. Nun wirft die EU-Bürgerbeauftragte ihrer Behörde Intransparenz vor.

Tschechien kippt beschlossene Impfpflicht für Senioren und Pfleger
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Von der Leyen: EU-Kommission will SMS-Kommunikation mit Pfizer-Chef nicht rausrücken
Die EU-Kommission verweigert weiterhin die Herausgabe von SMS-Nachrichten. Das ergab die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage. Gesprächsdetails zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef bleiben weiter im Verborgenen. Das EU-Parlament fordert mehr Transparenz.

Montagsspaziergänge in NRW bald genehmigungspflichtig
In Deutschland häuft sich nicht nur die Anzahl der Corona-Demonstrationen und Spaziergänge, sondern auch die der Teilnehmer. Für die Polizei wird der Druck dadurch höher. NRW will Spaziergänge künftig als Versammlungen werten, die einer Anmeldung unterliegen.

Auch Bremen und Brandenburg wollen aus Luca-App aussteigen
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

„Flurona“ auf dem Vormarsch - Erster Fall einer doppelt infizierten Schwangeren
In Israel wurde der vermutlich erste Fall der „Flurona“-Krankheit, einer Doppelinfektion mit dem Coronavirus und der saisonalen Grippe, bei einer schwangeren ungeimpften Frau festgestellt.

Um Curevac ist es still geworden
Die Hersteller forschen bereits an einem Impfstoff-Update speziell gegen die neue Omikron-Variante. Wo steht das Tübinger Biotech-Unternehmen?
