1474 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Neuer CIA-Chef Ratcliffe: COVID-19 stammt aus chinesischem Labor

Der CIA-Direktor John Ratcliffe ist überzeugt, „dass der Ursprung von COVID-19 ein Leck am Wuhan-Institut für Virologie war“. Damit ist die Behörde die dritte führende US-Institution, die den Beginn der weltweiten Pandemie in einem chinesischen Labor sieht.

avatar
26. Januar 2025
post-image

Resolution gegen ausschließliche Nutzung von E-Autos: Amerikaner sollen selbst entscheiden

Acht Demokraten schließen sich Republikanern an, um eine Bundesvorschrift für Elektrofahrzeuge zu kippen. In der Resolution heißt es, dass die Regelung die Auswahl an Fahrzeugen für die Verbraucher künstlich einschränken und die Produktions- und Energiesicherheit der USA schwächen würde.

avatar
25. September 2024
post-image

Geleakt: So will die KP Chinas die weltweite „Ausrottung“ von Falun Gong vorantreiben

Informanten enthüllen, wie das chinesische Regime die Medien und Online-Influencer ins Visier nimmt, um die spirituelle Gruppe zu „eliminieren". Ziel Pekings ist es, über Fehlformation eine Untersuchung der US-Behörden gegen Falun Gong zu erreichen.

avatar
19. August 2024
post-image

Chinas geheimer Plan für Social-Media-Influencer zur Vernichtung von Falun Gong

Geleakte Dokumente zeigen, dass das kommunistische chinesische Regime seinen Kampf gegen die spirituelle Praxis Falun Gong ausweiten will. Das US-Außenministerium reagiert.

avatar
11. August 2024
post-image

J.D. Vance: „Ukraine-Konflikt ist lösbar - wir werden vom tatsächlichen Problem abgelenkt“

Die Kommunistische Partei Chinas ist die größte Bedrohung der USA. Das hat der Vize von Donald Trump für die Präsidentschaftswahl, J.D. Vance, im ersten Video nach seiner Nominierung betont. Gegenüber „Fox News“ äußerte er, der Ukraine-Konflikt lenke das Land nur davon ab.

avatar
17. Juli 2024
post-image

Biden strauchelt im TV-Duell gegen Trump - die sechs wichtigsten Punkte aus der Debatte

Die erste Wahlkampfdebatte zwischen Donald Trump und Joe Biden ist vorüber. Der US-Präsident bot eine schwache Vorstellung, die schwierige Fragen aufwirft. Fokus des TV-Duells waren die Themen Abtreibung, Einwanderung und die Wirtschaft.

avatar
28. Juni 2024
post-image

Großspender von DeSantis unterstützt jetzt Trump

Der Geschäftsmann Robert Bigelow, der früher der größte Unterstützer von Floridas Gouverneur Ron DeSantis' Wahlkampf war, spendet jetzt an Donald Trump. Auffällig ist, dass viele von Trumps jetzigen Großspendern bisher nicht oder nur relativ wenig spendeten.

avatar
23. März 2024
post-image

Chinesischer Ballon über Amerika: Experte vermutet KI-gesteuertes Fluggerät

Ein mittlerweile abgeschossener chinesischer Überwachungsballon über den USA belastet die diplomatischen Beziehungen beider Länder. Ein zweiter Ballon über Lateinamerika soll auch von China stammen.

avatar
6. Februar 2023
post-image

Selenskyj-Reise nach Washington: Biden will Patriot-Flugabwehrsystem liefern

Seit Kriegsbeginn ist der ukrainische Präsident Selenskyj nicht ins Ausland gereist. Doch die jetzt erfolgte Washingtonreise ist für ihn vielversprechend.

avatar
21. Dezember 2022
post-image

TikTok braucht amerikanischen Käufer - doch Microsofts enge Beziehungen zu Peking könnten im Wege stehen

Die Zukunft von TikTok steht weiterhin im Fokus der Weltöffentlichkeit, da die App im September in den Vereinigten Staaten verboten werden soll – es sei denn, ihre Muttergesellschaft verkauft sie an Microsoft oder ein anderes US-Unternehmen. Doch die jahrzehntelangen Beziehungen von Microsoft zu Peking könnten das Wasser trüben.

post-image

Partnerschaft der Wall Street mit China aufgrund der Pandemie auf dem Prüfstand

Das wachsende Misstrauen gegenüber dem chinesischen Regime hinsichtlich der Art und Weise, wie es mit dem Ausbruch des Virus umgegangen ist, sollte die Wall Street dazu veranlassen, ihren Umgang mit China zu überdenken, sagt US-Hedgefonds-Manager Kyle Bass.

post-image

Corona-Pandemie im Newsticker: Griechenland: Ausgangsbeschränkungen bis 4. Mai - Friseurbesuch wird wegen Corona-Vorgaben teurer

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
23. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 19. April: Deutschland: Zahl der Toten und aktiv Erkrankten werden immer geringer - Italien: Rückgang von Sterbezahlen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
19. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 10.4.: Sachsen nutzt Psychiatrie für Quarantäne-Verweigerer - Steinmeier wendet sich an die Bürger

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
10. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 29.3.: Deutschland: 61.182 Personen als infiziert gemeldet - Russland schließt seine Grenzen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
29. März 2020
post-image

Coronavirus-Ticker 18.3.: 3000 Corona-Tote in Italien - Deutschland: Ausgangssperre ab 18 Uhr erwogen

Dänemark verbietet Ansammlungen von mehr als 10 Menschen. Die Türkei meldet einen ersten Toten. Deutschland fährt das gesamte öffentliche Leben auf ein Minimum herunter. Die EU hat alle Außengrenzen geschlossen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

avatar
18. März 2020
post-image

Iran: Beweise für einen Flugzeugabschuss verdichten sich - war es ein Versehen?

Von vielen US-Medien und jetzt auch aus Kanada kommen Vermutungen, dass der Absturz der ukrainischen Verkehrsmaschine im Iran auf eine vermutlich versehentlich abgefeuerte Luftabwehrrakete des Irans zurückzuführen sei.

avatar
10. Januar 2020
post-image

33 Schlüsselfragen an den ehemaligen Sonderermittler Robert Mueller

Entscheidende Fragen und warum sie gestellt werden sollten, wenn der ehemalige Sonderermittler Robert Mueller am 17. Juli vor dem US-Kongressausschüssen aussagt.

post-image

Leseprobe: One Belt One Road - Afrika, Lateinamerika, Asien, Europa, Australien

„Wir wollen, dass die Chinesen gehen und die alten Kolonialherren zurückkehren. Sie haben auch unsere natürlichen Ressourcen genutzt, aber zumindest haben sie sich gut um uns gekümmert. Sie bauten Schulen, lehrten uns ihre Sprache und brachten uns die britische Zivilisation. Zumindest hat der westliche Kapitalismus ein menschliches Gesicht; die Chinesen sind nur darauf aus, uns auszubeuten," so Michael Sata, der ehemalige Präsident Sambias.

post-image

Trumps Politik der eingelösten Versprechen: Wirtschaft (Teil 1)

Präsident Donald Trump hat in den vergangenen zwei Jahren die USA entscheidend verändert. Ein Team der amerikanischen Epoch Times unter der Führung von Chefredakteur Jasper Fakkert hat eine Liste der 70 wesentlichsten Veränderungen und eingehaltenen Wahlversprechen seit dem Beginn der Ära Trump zusammengestellt.

avatar
24. Februar 2019
post-image

„Amerikanische Führungsrolle wiederhergestellt“: Publizistin hält Trumps UN-Rede für bedeutendste seit Ende des Kalten Krieges

Entgegen den Darstellungen seiner Gegner habe Donald Trump in seiner außenpolitischen Grundsatzrede vor der UNO-Vollversammlung nicht mit amerikanischen Traditionen gebrochen, sondern diese wiederbelebt. Er habe deutlich gemacht, dass es einen Weg der Vernunft jenseits von Globalismus und Isolation gebe, schreibt Caroline Glick.

avatar
16. Oktober 2018
post-image

Unruhe über Trumps Einladung an Putin für zweiten Gipfel in Washington

Trumps Sprecherin Sarah Sanders erklärte, der Präsident habe seinen Nationalen Sicherheitsberater, John Bolton, angewiesen, Putin für ein Treffen in der US-Hauptstadt zwischen September und Dezember einzuladen.

avatar
20. Juli 2018
post-image

Globale Bedrohung? Soziale Medien kooperieren mit China

Kürzlich aufgekommene Besorgnis über Facebooks Kooperation mit chinesischen Unternehmen sind Anlass für weitere Untersuchungen: dringender Handlungsbedarf der US-Regierung.

avatar
21. Juni 2018
post-image

Der Kampf gegen Hillary Clinton und den Deep State

Hillary Clinton kommt in Bedrängnis: Bestechungsvorwürfe, private Servernetze als Außenministerin, der Uran-Deal und ein neues Thema, das „Projekt Cassandra“.

avatar
7. Januar 2018
post-image