1502 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Filmtipp: „Unsilenced“ - Packender Thriller über China

Ein amerikanischer Reporter und ein Team chinesischer Studenten riskieren alles, um die Lügen des kommunistischen chinesischen Regimes aufzudecken. Ein Kampf um Freiheit und Leben.

avatar
1. März 2023
post-image

„Sie kommen vom Herzen“ - Shen Yun begeistert Zuschauer weltweit in acht Städten gleichzeitig

Es ist ein globales Phänomen: In welchen Städten Shen Yun Performing Arts auch auftritt, die Menschen sind zu Tränen gerührt. Auf ihrer Welttournee haben die acht Tourneegruppen am vergangenen Wochenende weitere acht Städte in ihren Bann gezogen.

avatar
18. Januar 2023
post-image

Tuidang-Bewegung: Warum bereits über 300 Millionen Chinesen aus der Kommunistischen Partei ausgetreten sind

Spätestens seit der Ausbreitung von COVID-19, die sich aufgrund der Vertuschung der Fälle durch die KPC und dem hohen Ansteckungsrisiko zu einer globalen Pandemie entwickelte, ist vielen westlichen Ländern klar geworden, dass das, was in China passiert, die ganze Welt betrifft.

avatar
1. Dezember 2020
post-image

Religionsfreiheits-Bericht: Dramatische Situation für Gläubige in China

Religiöse Menschen in China werden systematisch massiven staatlichen Repressionen unterworfen, erklärt der Regierungsbeauftragte für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel im Vorwort zum neuen Bericht zur internationalen Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

avatar
28. Oktober 2020
post-image

Interview mit Jürgen Braun (AfD) zu China-Sanktionen: "Bei Menschenrechten ist die Regierung schon lange unglaubwürdig”

Nach zwei China-kritischen Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestages sprachen wir mit Jürgen Braun (AfD), stellvertretender Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses, über mögliche Sanktionen gegen Peking.

avatar
26. September 2020
post-image

Petitionen fordern nationale Sanktionen und Schutz der Wirtschaft vor China - Regierung sucht nach EU-Lösung

Das Interesse an zwei China-kritischen Petitionen zu Menschenrechts- und Wirtschaftsfragen, die es am Montag (14.9.) zu einer öffentlichen Anhörung in den Petitionsausschuss schafften, war rege. Die Petenten zeigten sich besorgt über die jetzige Beziehung Deutschlands zu China. Die deutsche Regierung kennt die Lage, sieht teilweise Handlungsbedarf und sucht nach einer EU-Lösung.

avatar
16. September 2020
post-image

Pennsylvania: Wie die KP Chinas den freien Markt infiltriert und die Freiheit aushöhlt - eine Fallstudie

Die andauernde Coronavirus-Pandemie bietet eine Gelegenheit, unsere Beziehung zur Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zu überdenken. Die KPCh vertuschte die Virusinformationen, was zu einer der schlimmsten Gesundheitskrisen in der Geschichte geführt hat.

avatar
16. Juni 2020
post-image

Mächtige Patienten, lautlose Spender? - Das Geheimnis von Chinas Corona-Lungen-Transplantationen (Teil 2)

Anfang März feierte das KP-Regime in Peking zwei Doppel-Lungen-Transplantationen bei Coronavirus-Patienten. Die Spender sollen "Hirntote" gewesen sein ...

avatar
13. März 2020
post-image

Chinas Panda-Diplomatie: Dänemark bekommt 2 Bären - Expertengremium warnt vor chinesischer Infiltration

"China achtet darauf, dass es sich oberflächlich an alle Regeln der Welthandelsorganisation hält, denn sie hinterlassen nie Spuren und Beweise, wenn sie dänische Unternehmen und dänische Behörden bedrohen und belästigen," erläutert ein dänischer Politiker die Taktiken der KP-China.

post-image

Chinesischer Menschenrechtsanwalt befreit sich vom Fluch der Kommunistischen Partei

"Jeder, der einen hohen Rang in der Partei erreichen kann, kommt entweder aus einer Top-Parteifamilie, oder weiß, wie man Fäden zieht und Leute manipuliert, oder ist korrupt, oder lügt, oder bettelt, oder tötet." Ein bewegender und schockierender Bericht eines chinesischen Anwalts, der zeigt, dass gerade auch in der Politik alles einer Prüfung des Gewissens unterliegt.

avatar
11. Dezember 2017
post-image

Chinas Staatschef stürzt wichtigen Gegner: Aufstrebender Politstar verhaftet

Chinas Staatschef Xi Jinping hat einen Jiang Zemin-nahen Mann gestürzt, der ein heißer Anwärter für das kommende Politbüro war.

post-image

Das passiert, wenn Facebook-Freunde Hip-Hop machen

Zwei Musiker lernen sich auf Facebook kennen und produzieren gemeinsam ein Album – ohne sich je getroffen zu haben und nur per E-Mail. Das Ergebnis? Astreiner Hip-Hop mit brisanter Botschaft.

avatar
18. September 2011
post-image