308 Suchergebnisse für „Chinas Neue Seidenstraße“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Chinas Hinterzimmerpolitik im Nahen Osten

Viele Interessen vermengen sich im Nahen Osten zu einem Knäuel. Ein Einblick in die Hintergründe, Ansichten der Hamas, Russlands Kriegskontakte und die „umfassende strategische Partnerschaft“ Chinas mit Palästina.

avatar
14. April 2024
post-image

Baerbock: Umstrittene Aussagen zur Abhängigkeit von China

Die deutsche Außenministerin setzt sich dafür ein, die Abhängigkeit ärmerer Länder von China zu verringern. Jedoch ist Deutschland selbst wirtschaftlich stark von China abhängig. Viele Länder haben hohe Schulden in Peking.

avatar
24. März 2023
post-image

Japan verspricht Afrika 30 Milliarden Dollar - Gegen Chinas Einfluss

Afrika hat in letzter Zeit die Unterstützung mehrerer Großmächte gewonnen. Auch Japan leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Kontinents inmitten des wachsenden Einflusses Chinas. Insbesondere die von der Kommunistischen Partei Chinas verwendeten Finanzierungsprogramme könnten Schuldenfallen darstellen.

avatar
30. August 2022
post-image

Historiker: Westen sollte freundlicher zu Russland sein - KP Chinas ist der Feind

Wegen des Ukraine-Kriegs verlegte die Internationale Gemeinschaft ihren Fokus auf Europa. Dabei lauere die größere Gefahr weiter im Osten, meinte der Militärhistoriker Victor Davis Hanson.

avatar
16. April 2022
post-image

Holpriger Neuanfang - Europa kämpft um Einfluss in Afrika

Viele Staaten buhlen mit Investitionen in Afrika um die Gunst des Kontinents. Nun will auch Europa mitmischen, ein gemeinsamer Gipfel soll Geschlossenheit demonstrieren. Doch ein Thema führt zu Streit.

avatar
18. Februar 2022
post-image

KP Chinas erkennt Machtübernahme der Taliban an und hofft auf Kooperation

Die Lücke, die die Vereinigten Staaten in Afghanistan hinterlässt, wird von China gefüllt, sind sich Experten sicher. Doch wie sind die Beziehungen zwischen Peking und den Taliban und welche Interessen verfolgt die Kommunistische Partei Chinas in der Region?

avatar
19. August 2021
post-image

Xi Jingping spricht vom „Aufstieg des Ostens“ - Analystin warnt vor Chinas Griff nach Indien

Die historische Fehleinschätzung, die Indien gegenüber Peking hat, liege im mangelnden Verständnis über die Natur des KP-Regimes, sagt eine indische Expertin.

avatar
20. Juli 2021
post-image

Der hundert Jahre währende Krieg der KP Chinas gegen den Glauben

Rigoroses Vorgehen gegen Glaubensgemeinschaften: Im traditionell spirituellen China versucht die kommunistische Partei den Atheismus durchzusetzen. Ein Versuch, der zwar viele Opfer fordert, aber letztlich nicht erfolgreich sein wird, weil der Glaube nicht unterdrückt werden kann.

avatar
8. Juli 2021
post-image

Experte: Chinas Atomkraftprogramm braucht dringend globale Aufmerksamkeit

In der Kernkraft verfolgt das chinesische Regime ehrgeizige Pläne. Schon in 20 Jahren will China das Land mit der größten Atomstromproduktion sein. Doch was bedeutet das für die eigenen Bürger und den Rest der Welt?

avatar
6. Juli 2021
post-image

Der Plan der Kommunistischen Partei Chinas zur Kontrolle des globalen Internets

Nachdem China den weltweit umfangreichsten und ausgeklügeltsten Online-Zensur- und Überwachungsapparat aufgebaut hat, möchte es sein System nun auch weltweit implementieren. Das geht aus geleakten Dokumenten hervor.

avatar
4. Mai 2021
post-image

Revolte in Tigray - steht Äthiopien vor dem Zerfall?

Die Weltöffentlichkeit wurde Anfang November 2020 überrascht von der Nachricht einer Revolte im Norden des Vielvölkerstaates Äthiopien. Sein junger Premierminister hatte 2019 den Friedensnobelpreis erhalten wegen seiner Politik des Ausgleichs mit dem Nachbarn und ehemaligen Kriegsgegner Eritrea.

avatar
22. November 2020
post-image

Expertin: Chinas Regime nutzt Tibets Flüsse als Waffe und blockiert Asiens Wasserversorgung

"Asien befindet sich in einer Wasserkrise", meint die China-Expertin Maura Moynihan. Denn Chinas Regime habe eine neue Waffe entdeckt: Die vielen Flüsse Tibets, die stromabwärts gelegene Länder mit Wasser versorgen.

post-image

Abteilung Einheitsfront: Chinas KP überwacht Studienheimkehrer aus Übersee

Die Kommunistische Partei in China beobachtet intensiv die heimgekommenen Studenten aus Übersee. Eine Organisation übernimmt die Überwachung, die zivil erscheint – jedoch der strengen Kontrolle der Partei unterliegt.

avatar
15. September 2020
post-image

US-Regierung stellt neue Lateinamerika-Strategie vor: Trump will Einflussnahme Chinas erschweren

Wie 2004 US-Präsident George W. Bush hat auch Donald Trump wenige Monate vor seiner angestrebten Wiederwahl eine neue Lateinamerika-Strategie vorgelegt. Diese will unter anderem den Einfluss Chinas zurückdrängen und die Lieferketten vor Ort stärken.

avatar
19. August 2020
post-image

Corona belastet Image: Chinas KP-Regime in der Welt unbeliebt wie seit Tiananmen-Massaker nicht mehr

Ein ernüchterndes Ergebnis brachte die jüngste Studie eines eigenen Think-Tanks für das chinesische Ministerium für Staatssicherheit: Das Fehlverhalten des Regimes, das die Corona-Pandemie bewirkt hat, sorgt für das weltweit schlechteste Ansehen Chinas seit 1989.

avatar
7. Mai 2020
post-image

Chinas Corona-Diplomatie hat zur Spaltung mit Europa geführt

Diplomaten sprechen von einer wachsenden Wut über Chinas Verhalten während der Corona-Pandemie. Ursprünglich sollte das Jahr 2020 mit einer Reihe von hochrangigen Treffen das Jahr der europäisch-chinesischen Diplomatie werden. Präsident Xi Jinping hatte vor, im Herbst nach Deutschland zu kommen - doch nun wollen nicht nur die EU-Handelsminister die Abhängigkeit von China verringern.

avatar
29. April 2020
post-image

Chinas inoffizielle Investments förderten Ausbruch des Coronavirus im Iran

Durch die enge Partnerschaft zu China wurde der Iran zum Epizentrum des Coronavirus im Nahen Osten. Das Mullah-Regime wollte den Handel zu China nicht unterbrechen. Viele hochrangige Regierungsmitglieder sind infiziert, zwölf bereits verstorben.

avatar
20. März 2020
post-image

Bericht: Peking entwickelt neue Taktiken zur Beeinflussung globaler Medien

Die US-amerikanische NGO Freedom House beklagt: Die KP Chinas habe zu "verdeckten und korrupten Taktiken" sowie "Nötigungs- oder Zwangstaktiken" gegriffen, um ihre Version von den Geschehnissen in der Welt zu propagieren.

post-image

Enttäuschung führt zum Aufwachen: Wer glaubt noch an Chinas "Neue Weltordnung”?

Immer mehr westliche Eliten in der Politik kommen zu dem Schluss, dass China unter Führung der kommunistischen Partei den Westen systematisch betrogen hat. Die Enttäuschung führt zum Aufwachen und die Politik des Engagements in China wird zu einer Entkoppelung von China.

avatar
10. Januar 2020
post-image

Chinas gut getarnte Lobbyarbeit in Europa

Die KPCh setzt auf langfristige und unauffällige Beeinflussung ihrer Opfer im globalen Spiel um die Macht.

post-image

Kanzlerin Merkel zu Vierer-Gipfel mit Chinas Staatschef Xi Jinping in Paris

Am Dienstag trifft sich Kanzlerin Merkel mit Xi Jingping, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem französischen Präsidenten in Paris.

avatar
25. März 2019
post-image

Einbruch des Dow Jones offenbarte, dass westliche Börsianer auf Chinas Propaganda hereinfallen

Westliche Börsianer scheinen auch nach 70 Jahren Kommunismus in China und der schon mehr als 20 Jahre andauernden Wirtschaftsoffensive der KPCh nicht verstanden zu haben, wie man die Sprachrohre der chinesischen Kommunisten richtig interpretiert. Eine Nachrichtenanalyse von Jennifer Zeng, Redakteurin bei der US-Epoch Times.

post-image

Chinas KP-Kongress endet: Staatschef Xi Jinping baut seine Macht weiter aus

Der 19. Parteikongress der Kommunistischen Partei Chinas endet heute in Peking mit der Neuwahl des Zentralkomitees und der Ergänzung der Parteiverfassung.

avatar
24. Oktober 2017
post-image