COVID-19-Impfstoffe: Schwerwiegende Probleme, doch keine Anklage von Pfizer und Moderna
Eine Grand Jury kommt in Florida zu dem Schluss, dass verschiedene Aktivitäten der Pharmaunternehmen Pfizer und Moderna rund um die Entwicklung und Zulassung ihrer COVID-19-Impfstoffe zweifelhaft erscheinen. Dennoch bewegten sie sich damit noch innerhalb des geltenden Rechts.


„Fox News“-Moderator verlässt New York - täglich verlassen knapp 1.000 Bürger „Blue States“
„Fox News“-Moderator Sean Hannity hat in seiner Radioshow angekündigt, New York verlassen und nach Florida ziehen zu wollen. Er nannte als primären Grund dafür das politische Klima. Täglich verlassen in den USA knapp 1.000 Menschen „Blue States“ und ziehen in republikanisch regierte.

Steve Bannon: Trump wird eine Frau zur Vizepräsidentin machen
Donald Trump führt als Präsidentschaftsanwärter bei den Republikanern um Längen. Gleichzeitig wird über mögliche Kandidaten für das Stellvertreteramt spekuliert. Erst kürzlich fiel der Name Tucker Carlson.

Geldstrafe für Highschool, weil ein Transgender-Schüler im Mädchenteam mitspielte
Eine Schule in Florida hat sich strafbar gemacht, weil sie einen Jungen in der Mädchen-Volleyballmannschaft mitspielen ließ. Der Trans-Junge und seine Eltern zogen vor Gericht.


„Er sollte mich unterstützen“: Trump zu Pence-Rückzug aus Präsidentschaftsrennen
Schlechte Umfragewerte, zu wenig Spendengelder und ein Haufen Schulden. Mike Pence zieht seine US-Präsidentschaftskandidatur zurück, ganz zur Freude von Donald Trump.

„Beta-Männer-Rennen”: Transgender-Sportler gewinnen Spitzenplätze beim Frauen-Radrennen
Zwei Männer, die sich als Frauen identifizieren, haben bei einem Radrennen für Frauen in Chicago die ersten beiden Plätze belegt. Da es sich nicht um einen Elitewettbewerb handelt, ist ein medizinischer Nachweis einer geschlechtsangleichenden Behandlung nicht erforderlich.

Trump scherzt über Konkurrenten: Keiner als Vizepräsident oder Kabinettsmitglied geeignet
Präsident Trump deutete an, dass es sich bei seinen Gegnern um „Jobkandidaten“ handelt, die sich um einen Posten in seiner Verwaltung bewerben.

Floridas Surgeon General rät den meisten Amerikanern von den neuen Corona-Boostern ab
Die neuen Impfstoffe sind auf dem Markt. Soll man sich impfen lassen oder nicht? Diese Frage bewegt viele. Ärzte in Florida mahnen zur Vorsicht.

200.000 US-Dollar Kaution: Trump stellt sich Donnerstag den Behörden
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird sich nach seiner Anklage im Bundesstaat Georgia wegen Wahlbeeinflussung eigenen Angaben zufolge am Donnerstag in Atlanta den Behörden stellen.

Trump ist infolge des 6. Januar 2021 Ziel von Ermittlungen
Der ehemalige Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben am 17. Juli einen Brief erhalten, in dem er darüber informiert wurde, dass er Ziel von Sonderermittlungen zum Einbruch in das Kapitol am 6. Januar 2021 sei.

Trump-Anklage: Bundesrichterin erlässt einstweilige Verfügung
US-Bundesrichterin Aileen Cannon hat eine Verfügung erlassen, nachdem sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump im Zusammenhang mit der Anklage des US-Justizministeriums wegen geheimen Dokumenten für nicht schuldig erklärt hat.

Protest eines Gastwirts: Münchner Kult-Gastronom sagt Teilnahme am CSD ab
Der Wirbel um eine geplante Lesung für Kinder mit Travestiekünstlern in München zieht immer weitere Kreise: Für zwei traditionelle Teilnehmer des „Christopher Street Day“ heißt es deshalb dieses Jahr: zu Hause bleiben. Der eine darf nicht, der andere will nicht.

Wochenrückblick: Eine neue Fußballliga für die 80-Jährigen und Russland lernt Chinesisch
Über 25 Euro Rundfunkgebühr und eine zweite Amtszeit von Joe Biden? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der vergangenen Woche.

US-Präsident Biden verkündet Kandidatur für zweite Amtszeit
Joe Biden zog 2021 als ältester Präsident der US-Geschichte ins Weiße Haus ein. Nun will der Demokrat es noch einmal wissen. Läuft alles auf ein Re-Match mit Donald Trump hinaus?

„Wir werden jeden korrupten Demokraten aus dem Amt werfen“: Trump reagiert auf Anklage gegen ihn
Das Geschworenengericht in New York hat Ex-Präsident Donald Trump in einer Klage gegen ihn für schuldig befunden. Sowohl Trump als auch viele Republikaner haben verärgert reagiert. Sie alle behaupten, Staatsanwalt Alvin Bragg treibe ein schmutziges politisches Spiel.

Trumps Rede bei CPAC: „Ich bin euer Kämpfer. Ich bin eure Gerechtigkeit. Ich bin eure Vergeltung“
Mit einem umjubelten Auftritt hat der frühere US-Präsident Donald Trump bei der Konservativen-Konferenz CPAC seine Beliebtheit bei der konservativen Basis weiterhin bewiesen. Im Falle einer zweiten Amtszeit als US-Präsident versprach er: verschärfte China-Politik, erfolgreiche Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, Schluss mit woke und vieles mehr.

Scholz im Weißen Haus erwartet - Merz: „Niemand kennt Grund der Reise“
Am Freitag besucht Kanzler Scholz die USA. Mit US-Präsident Biden wird er vor allem über den Ukraine-Krieg sprechen. Derweil gibt es Kritik aus der Union.

Republikaner holen auf in den „Swing“- und „Deep Blue States“
Die Ergebnisse der Zwischenwahlen zeigen, dass die Republikaner bei den Gouverneurs- und Senatswahlen in den „Swing States“ (unentschiedene US-Staaten) und den „Deep Blue States“ (demokratische Hochburgen) zu den Demokraten aufschließen und dass die Wähler eine „rote Welle“ befürworten.

Flüchtlingskrise: Biden will keinen Notstand in El Paso
Das Weiße Haus hat den demokratischen Bürgermeister von El Paso, Texas, unter Druck gesetzt. Er solle keinen Notstand wegen der Migrantenkrise ausrufen. Laut „The New York Post“ befürchte Präsident Biden dadurch schlecht dazustehen.

Einer der heftigsten Hurrikans: Meterhohe Fluten in Florida
Zwar hat der Sturm inzwischen an Stärke verloren - doch schon jetzt ist klar, dass „Ian“ zu den heftigsten Hurrikans gehören wird, die Florida je heimgesucht haben.

„Bis die Regierung aufwacht“: Texas sagt Bidens Grenzpolitik den Kampf an
Vier Milliarden US-Dollar muss Texas jährlich aufbringen, um den Zustrom Millionen illegaler Migranten aufzufangen. Mehrere republikanische Gouverneure haben der Biden-Grenzpolitik nun den Kampf angesagt. Ron DeSantis aus Florida schickte gerade erst ein Flugzeug mit Migranten zur Elite-Insel Martha’s Vineyard und sorgte damit für Schlagzeilen.

Floridas Gouverneur unterzeichnet Gesetz gegen Unterricht über Homosexualität
Floridas Gouverneur Ron DeSantis will mit einem neuen Gesetz, mit dem Homosexualität nicht in den Lehrplan von Grundschulen aufgenommen werden soll, die "Indoktrination" von Schulkindern unterbinden.

Maskenpflicht für Kinder - Professor: Schaden größer als Nutzen
Einiges spricht gegen eine Maskenpflicht bei Kindern. Ein US-Medizinprofessor legt die Gründe dar und beschuldigt YouTube einer modernen Bücherverbrennung.


Kein Lockdown, keine Maskenpflicht: „Überraschende“ Corona-Zahlen aus Florida
Kein Lockdown ist auch (k)eine Lösung? Florida hatte im Gegensatz zu anderen Bundesstaaten der USA weder Maskenpflicht noch Lockdown, seit September gehen Kinder wieder ganz normal zu Schule. Die Strategie der schnellstmöglichen Rückkehr zur Normalität scheint aufzugehen: Todesfälle und Arbeitslosenquote liegen in Florida deutlich unter dem US-Durchschnitt.

Trumps Wahlkampf im Endspurt - das sagen die Amerikaner
Heute finden die US-amerikanischen Zwischenwahlen statt: Präsident Trump reiste in den vergangenen Tagen in viele US-Staaten, um den republikanischen Kandidaten zu helfen.

Kriminelle Verstöße nachweisbar - Haftstrafen möglich: US-Abgeordnete fordern Strafverfolgung von Hillary Clinton und Co
US-Abgeordnete fordern die Strafverfolgung von Hillary Clinton, James Comey und Loretta Lynch. Die Abgeordneten können den Beschuldigten offenbar kriminelle Verstöße nachweisen - was auch zu Haftstrafen führen könnte.
