1474 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nebraska-Senator wechselt von den Demokraten zu den Republikanern

In Nebraska könnte es zu einer entscheidenden Änderung kommen, die US-Präsident Joe Biden die Wiederwahl erschweren könnte. Sein Gegner Donald Trump begrüßt den Vorstoß des Bundesstaates, die Wahlmänner-Regelung zu ändern.

avatar
4. April 2024
post-image

Taiwans neuer Präsident: „Sieg für Gemeinschaft der Demokratien“

Taiwan hat gewählt – nicht zugunsten Pekings. Die Demokratische Fortschrittspartei hat sich für weitere vier Jahre die Präsidentschaft gesichert. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den USA scheint auch vor den Herausforderungen aus Peking wahrscheinlich. Das kommunistische Regime schickte Jets und Schiffe. Wie geht's weiter?

avatar
13. Januar 2024
post-image

Anstieg antisemitischer Vorfälle: „Die Juden in Europa leben heute wieder in Angst“

In Europa ist es seit dem Massaker in Israel durch die Terrorgruppe Hamas verstärkt zu antisemitischen Vorfällen gekommen. Auch in den USA ist diese Tendenz zu verzeichnen.

avatar
9. November 2023
post-image

„Er kann keinen Frieden bringen“: Selenskyj lädt Trump in die Ukraine ein

Am Sonntag hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf seinem USA-Besuch Pressefragen beantwortet. Er lädt den ehemaligen US-Präsidenten Trump zum Besuch in sein Land ein.

avatar
6. November 2023
post-image

Keine Revolution bei Wahlen in Argentinien: Massa als Favorit in Stichwahl gegen Milei

In Argentinien hat sich der Peronismus bei den Wahlen am Sonntag als zäh erwiesen. Minister Sergio Massa geht trotz schlechter Wirtschaftsdaten als Favorit in die Stichwahl. Ein radikaler Wandel mit Javier Milei schreckte viele Wähler ab.

avatar
24. Oktober 2023
post-image

Wochenrückblick: BMW baut in Oxford - neue Verbrenner - und China fördert in Europa Gold

Das „Venedig-Ticket“ – eine Farce? Wie viel kostet die Security in Berlins Schwimmbädern? Und jeder dritte Europäer hat nicht genug Geld für medizinische Behandlungen. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche in Kurzmeldungen.

avatar
16. September 2023
post-image

Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung: Pfizer-Direktor in Erklärungsnot

Der medizinische Direktor von Pfizer Australien ist bei einer Senatsanhörung zur Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe in die Bredouille geraten. Auf viele Fragen reagiert er ausweichend. Stattdessen wiederholt er, dass „starke, robuste klinische Beweise“ über die Wirksamkeit zur Zulassung geführt hätten.

avatar
8. August 2023
post-image

Wochenrückblick: „Vaterunser“ ohne „Vater“? Bilanz im Ahrtal und die persönliche Sicherheit von Mark Zuckerberg

Die USA zahlt 619 Millionen an die Unesco, die EU plant, rückwirkend Bußgelder für unbelegte Klimaaussagen zu erheben und hat zudem noch einen Feldversuch zur digitalen Identität gestartet. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche.

avatar
15. Juli 2023
post-image

Regierungsbericht: Geheimdienste kaufen Unmengen an sensiblen Daten über Amerikaner

In den USA sind die Datenschutzgesetze bei Weitem nicht so ausgefeilt wie in Europa. Einer der jüngsten Regierungsberichte bringt Licht ins Dunkel. Kongressabgeordnete fürchten Missbrauch und Gefahren für die individuelle Sicherheit.

avatar
16. Juni 2023
post-image

Schuldenstreit: Republikaner verhindern stärkere Belastung von Wohlhabenden

Die Demokraten wollten die staatlichen Sozialausgaben eigentlich durch die stärkere Besteuerung von Reichen erhöhen. Dagegen stemmten sich die Republikaner und setzten sich durch. Nun muss der Kompromiss durch den Kongress.

avatar
31. Mai 2023
post-image

Richter des Supreme Court durch Linke unter Beschuss - Anwalt und Freund: „Sie wollen ihn zerstören“

Der neueste Angriff auf einen schwarzen Verfassungsrichter sorgt in den USA für Wirbel. Ein ihm nahestehender Anwalt sagt, dass es sich um eine gezielte Kampagne von linken Kräften handele.

avatar
13. April 2023
post-image

Notenbank sichert Crédit Suisse bei Bedarf Liquidität zu

Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank sehen Anleger die Bankenbranche mit Sorge. Die Crédit Suisse traf es besonders heftig, der Aktienkurs stürzte auf ein Rekordtief.

avatar
15. März 2023
post-image

Corona-Ursprung: Demokraten und Republikaner halten Laborunfall für wahrscheinlich

Am Mittwoch fand die erste Anhörung im Repräsentantenhaus zum Ursprung der Corona-Pandemie statt. Demokraten und Republikaner waren sich einig: Es könnte tatsächlich einen Laborunfall in Wuhan gegeben haben.

avatar
10. März 2023
post-image

„Sie lügen“: Tucker Carlson enthüllt neue Details aus exklusivem Videomaterial

Bereits im Februar stellte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, dem „Fox“-Sender Videomaterial von Überwachungskameras von dem sogenannten gewaltsamen Einbruch in das US-Kapitol am 6. Januar 2021 zur Verfügung. Nun geht Tucker Carlson mit seinen Ergebnissen an die Öffentlichkeit.

avatar
8. März 2023
post-image

„Als Oberbefehlshaber ungeeignet“: Bidens Rede zur Nation zwischen Applaus und Buhrufen

US-Präsident Joe Biden hat seine zweite Rede zur Nation vor dem Kongress in Washington, D.C., gehalten. Bidens Äußerungen zum Vorfall mit dem mutmaßlichen Spionageballon aus China sorgte für einigen Unmut im Anschluss.

avatar
8. Februar 2023
post-image

„So etwas ist bei mir nie passiert“: Chinas Ballon sorgt für Schlagabtausch zwischen Trump und Biden-Regierung

Die Debatte über den mutmaßlichen chinesischen Spionageballon hat für Wirbel in den USA gesorgt. Präsident Joe Biden hat für den Vorfall viel Kritik einstecken müssen, vor allem aus dem Trump-Lager. Am Wochenende hat die Regierung jedoch zum Gegenschlag ausgeholt.

avatar
7. Februar 2023
post-image

Lager von Pro-Bolsonaro-Demonstranten geräumt - über 1.200 Festnahmen

Nach der Stürmung von Regierungsgebäuden in Brasília durch Demonstranten hat Präsident Lula ein hartes Vorgehen gegen Pro-Bolsonaro-Anhänger angekündigt. Tausende wurden festgenommen. Bolsonaro wurde indessen in Florida ins Krankenhaus eingeliefert.

avatar
10. Januar 2023
post-image

Wochenrückblick: Von Bargeld statt Schwarzfahren bis zu Affenpocken im Tattoo-Studio

283 Millionen Dosen Covid-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und 45,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Deutsche Darts-Geschichte und Kanada – das Land verbietet Ausländern den Kauf von Immobilien. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten der vergangenen Tage.

avatar
7. Januar 2023
post-image

Sitzung auf heute vertagt - McCarthy und Gegner ringen um Einigung

Der große Streit im US-Kongress geht in die nächste Runde. Kevin McCarthy traf bei der Abstimmung zum Parlamentsvorsitz auf Widerstand von Parteikollegen und scheiterte in sechs Wahlgängen. Auch ein mahnender Appell von Ex-Präsident Trump konnte daran wenig ändern, vielleicht aber die Hinterzimmergespräche.

avatar
5. Januar 2023
post-image

Langlade County Republikaner: Präsident Biden ist „nicht rechtmäßig gewählt”

In den USA mehren sich Resolutionen der Republikaner verschiedener Bezirke, die US-Präsident Joe Biden nicht als legitimen Präsidenten anerkennen. Bekannt gewordene Beweise belegen demnach "erheblichen Wahlbetrug". Bis zu den Midterm-Wahlen in vier Monaten könnten es noch mehr werden.

avatar
7. Juli 2022
post-image

Sechs Tote: Schüsse in Sacramento, Kalifornien

Wieder kommt es in den USA zu einem tödlichen Zwischenfall mit Schusswaffen - in Kalifornien mitten in der Nacht. Die Polizei spricht von einer "wirklich tragischen Situation."

avatar
4. April 2022
post-image

Biden muss Spitze der Notenbank neu besetzen

Der nächste Chef der US-Notenbank steht vor großen Herausforderungen. Er oder sie wird die Inflation zähmen müssen - ohne dabei die Konjunktur abzuwürgen. Sonst könnte dies Biden die Bilanz verhageln.

avatar
19. November 2021
post-image

Trump kritisiert Medien: Die Behauptung, es gebe keinen Wahlbetrug ist "Fake News”

Auch ein dreiviertel Jahr nach der US-Präsidentschaftswahl sind Betrugsvorwürfe nicht verstummt. Unterdessen greift der ehemalige Präsident Trump Medien an, die davon sprechen, dass es dafür keine Beweise gibt. Das wird sich möglicherweise bald ändern, denn in einigen Bundesstaaten laufen Wahlprüfungen und bringen erste Ergebnisse.

avatar
3. August 2021
post-image

Nike-CEO zu Vorwürfen über Zwangsarbeit: Nike ist „aus China und für China“

Nike ist in letzter Zeit wegen Vorwürfen über Zwangsarbeit im kommunistischen China unter Beschuss geraten.

avatar
28. Juni 2021
post-image

"Unidentifizierte Luftphänomene”: Pentagon kündigt detaillierte UFO-Analyse für Juni an

Das Pentagon weiß seit mindestens 80 Jahren von UFOs. Was über „unidentifizierte Luftphänomene“ (UAPs), so die offizielle Bezeichnung, an die Öffentlichkeit gelangte, wurde oft als Verschwörungstheorie abgetan. Ein Bericht soll zeigen, was Pentagon, FBI und Militär wirklich wissen – und wie diese in der Vergangenheit auf UAPs reagiert haben.

avatar
5. Mai 2021
post-image

Biden will zwei Billionen Dollar für Infrastruktur ausgeben

Mit einem Billionen-Paket will Joe Biden die Infrastruktur der USA modernisieren. Für die Verabschiedung eines solchen Pakets ist der US-Präsident jedoch auf die Zustimmung mehrerer Republikaner angewiesen.

avatar
31. März 2021
post-image

Trotz Rassismusvorwurf: Supreme Court positiv gegenüber Klagen zur Wahlintegrität in Arizona

Der Supreme Court in den Vereinigen Staaten zeigt sich bereit, zwei Wahlbeschränkungen im US-Bundesstaat Arizona aufrechtzuerhalten – trotz des Vorwurfs der Rassendiskriminierung.

post-image