Söder auf Kundgebung gegen Heizungsgesetz: „Keine Lust mit Grünen in die Pleite zu gehen“
Auf einer Kundgebung in Erding mit mehreren Tausend Teilnehmern wettert Bayerns Ministerpräsident Söder gegen das Heizungsgesetz der Bundesregierung. Dabei erntet er selbst heftige Buhrufe aus dem Publikum.

„Fassungslos“: Grüne Jugend hält Asylreformkompromiss für „unmenschlich“
Mit ihrem zähneknirschenden Ja zum EU-Asylkompromiss haben die grünen Minister Baerbock und Habeck eine Entscheidung gefällt, die kaum einem ihrer Parteimitglieder wirklich schmecken dürfte. Besonders für die Grüne Jugend scheint eine Welt zusammenzubrechen.

Trump laut eigenen Angaben erneut angeklagt - Was steckt dahinter ?
Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund der Regierungsunterlagen in Mar-a-Lago. Die ersten Zeugen wurden verhört. Inmitten der wachsenden Spannungen im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2024 wurde nun bekannt, dass der ehemalige Präsident Donald Trump erneut von der US-Justiz angeklagt worden ist.

Hausdurchsuchung wegen Beleidigung von Ministerin Baerbock: „Müde und mit zerzausten Haaren“
Bei einem ehemaligen Kandidaten der bayerischen AfD-Landesliste für den Bundestag wird eine Hausdurchsuchung durchgeführt und seine internetfähigen Geräte beschlagnahmt. Grund ist die Teilung eines despektierlichen Postings über Annalena Baerbock, welcher sie im Zusammenhang mit Prostitution in Davos darstellt.

„Big Brother“ auf hoher See: EU fordert Kameras an Bord von Fischereifahrzeugen
Ein neues EU-Regelwerk legt fest, dass Fischereifahrzeuge künftig mit Überwachungskameras ausgestattet werden sollen. Ein niederländischer Politiker kritisiert die Pläne und bezeichnet den zu erwartenden Verwaltungsaufwand als „Fisch-Bürokratie“.

Nach Tucker Carlsons Weggang: „Fox News“ verliert eine Million Zuschauer - doch an wen?
Rund vier Wochen ist es her, dass „Fox News“-Moderator Tucker Carlson den Sender verlassen hat. Daran konnte auch ein Interview mit Ron DeSantis nichts ändern.

Ugandas neues „Anti-Homosexuellen-Gesetz“: Todesstrafe inbegriffen
Ugandas Präsident Yoweri Museveni hat kürzlich ein neues Gesetz unterzeichnet, das bei Förderung von homosexuellen Handlungen bis zu 20 Jahre Freiheitsentzug vorsieht. Für „schwere homosexuelle Handlungen“ gilt die Todesstrafe.

Rostock: Polizeischüsse stoppen aggressiven Syrer mit Messer
Nur mehrere Schüsse aus einer Dienstwaffe der Polizei konnten einen 57-jährigen Syrer mit einem Messer stoppen.

Brexit-Politiker Nigel Farage warnt: Pandemievertrag bedroht uns alle
Vom 21. Mai bis heute findet in Genf die 76. Weltgesundheitsversammlung statt. In Bezug auf das umstrittene Pandemieabkommen richtet der ehemalige EU-Parlamentarier Nigel Farage in den sozialen Medien einen Appell an die Öffentlichkeit.

Nicht nur die Taliban und Katars Emir gratulieren Erdogan zum Wahlsieg
Mit gut 52 Prozent der Stimmen hat Recep Tayyip Erdogan in der Türkei die Wahl für sich entschieden. Unter den ersten Gratulanten waren Russlands Präsident Putin und die Taliban. Auch Bundeskanzler Scholz will „gemeinsame Themen“ mit der Türkei vorantreiben.

Neue Luftangriffe auf Kiew - Pilzwolke über der Stadt Chmelnyzki
Die russischen Angriffe gehen unvermindert weiter. In der Nacht zum Samstag soll es neue Luftangriffe auf Kiew gegeben haben. In Chmelnyzki wurde zuvor ein Munitionsdepot zerstört, zu sehen war eine pilzförmige Detonation. War dort Uran gelagert?

Niederländische Regierung will Vieh-Obergrenze von nur 2 bis 3 Kühen pro Hektar Grünland - Suizide der Bauern steigen
Die Fronten zwischen der niederländischen Regierung und den Landwirten verhärten sich immer weiter. Nachdem sich viele Bauern seit Monaten vehement gegen die fortschreitende „Stickstoffpolitik“ zur Wehr setzen, macht eine neue „Hiobsbotschaft“ die Runde.

„Nicht mehr die Norm“: Katholischer Kindergarten cancelt Geschenke zum Mutter- und Vatertag
Die traditionelle Familie aus Vater, Mutter und Kind sei heute „nicht mehr die Norm“. Deshalb will ein katholischer Kindergarten das Basteln zum Muttertag streichen.

Russland ordnet Teil-Evakuierung von Region Saporischschja an
Die Kämpfe an der Südfront haben zugenommen. Nun gibt es eine russische Evakuierungsaufforderung in der Region Saporischschja.

Irland verabschiedet Zensurgesetz: Besitz von „Hassmaterial“ kann zur Inhaftierung führen
Das irische Unterhaus hat vor kurzem ein radikales Gesetz gegen sogenannte „Hassreden“ verabschiedet. Wer in Zukunft „unerwünschte“ Medieninhalte auf dem Handy oder dem Computer anschaut oder teilt, kann ins Gefängnis kommen. Doch wie wird „Hassrede“ definiert?

Dürre: Spanien bittet erneut um EU-Krisenhilfe für Landwirte
Bauern im gesamten Mittelmeerraum klagen über Ernteausfälle. Ein spanischer Bauer aus dem Südwesten befürchtet: „In einem großen Teil Spaniens wird dieses Jahr kein einziges Getreidekorn geerntet.“

Sudanesische Kämpfer besetzen Biolabor mit gefährlichen Krankheitserregern
Trotz vereinbarter Waffenruhe haben Kämpfer im Sudan ein Biolabor in der Hauptstadt belagert. Darin lagern Proben von gefährlichen Krankheitserregern wie Polio, Cholera und Masern. Die WHO warnt vor einem „enormen biologischen Risiko“.

„Magenprobleme“: Erdogan unterbricht Interview - Wahlkampfauftritt abgesagt
Die Wahlen in der Türkei stehen kurz bevor. Umso mehr sind nach einem abgebrochenen Live-Interview die Anhänger des Präsidenten Erdogan in Sorge um dessen Gesundheitszustand.

Bundeswehr fliegt 101 Menschen aus dem Sudan aus
Die Lage im Sudan hat sich binnen Tagen dramatisch verschärft. Immer mehr Staaten beginnen Rettungsmissionen, zur Evakuierung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die Bundeswehr versucht es ein zweites Mal.

Agenda-Gegner: US-Präsidentschaftskandidat verklagt das Weltwirtschaftsforum WEF
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy verklagt das Weltwirtschaftsforum (WEF, World Economic Forum), weil es ihn als einen seiner „Young Global Leaders“ aufgenommen hat, obwohl er die Anfrage abgelehnt und wiederholt darum gebeten hatte, von der Mitgliederliste gestrichen zu werden.

Kritiker befürchten Gesundheitsrisiken: Debatten um die geplante Cannabislegalisierung
Die Ampelkoalition hat die überarbeiteten Eckpunkte für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland vorgestellt. Während die Cannabisindustrie gemischte Gefühle hat, gibt es Kritik aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bezüglich des Jugendschutzes und der Wirksamkeit gegen den illegalen Markt.

Chatkontrolle: EU will private Kommunikation scannen - Bundesregierung könnte zustimmen
Die Bundesregierung hat der EU eine gemeinsame Position zur geplanten Verordnung gegen Kindesmissbrauch übermittelt. Kritiker warnen vor Chatkontrolle.

In letzter Minute abgesagt: SpaceX stoppt Testflug von mächtigster Rakete
Das „Starship“ von SpaceX soll Menschen auf den Mond bringen – und irgendwann auch auf den Mars. SpaceX sagte den Test wegen eines Problems am Raumschiff kurz vor dem Start ab.

„Lebenslang ins Gefängnis“: Elon Musk fordert Strafen für Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen
In den USA tobt ein Kampf um Fragen der geschlechtlichen Identität. Während Bundesstaaten, in denen konservative Kräfte dominieren, zunehmend Gesetze verabschieden, die Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen verbieten, geht es in den „demokratisch“ regierten Staaten in die entgegengesetzte Richtung. Jetzt meldet sich Elon Musk zu dem Thema zu Wort.

UN droht mit Abbruch ihrer Mission in Afghanistan
Die Taliban haben den Frauen in Afghanistan verboten, für die Vereinten Nationen zu arbeiten. Die UN sehen darin einen Rechtsbruch und stellen nun ihre Mission in dem von Krisen belasteten Land infrage. Eine „operative Überprüfungsphase“ der Unterstützungsmission soll bis zum 5. Mai andauern.

Transgender-Debatte erhitzt Gemüter: Polizei bringt US-Schwimmerin in Sicherheit
Einmal mehr geriet die Schwimmerin Riley Gaines, eine der 200 schnellsten Butterfly-Schwimmerinnen aller Zeiten, in die Schlagzeilen. Sie hielt eine Rede über den Einfluss von Transfrauen auf die Sportszene. Die Lage eskalierte.

Honduras wendet sich China zu: 82 Jahre Freundschaft mit Taiwan vorbei
Honduras hat Taiwan „verraten“: Die sozialistische Präsidentin geht den China-Weg. Nach dem Sieg der Sozialistin Castro bei den Präsidentschaftswahlen war das voraussehbar. Taiwans Vertreterin in den USA spricht von verratener Freundschaft.

Schützin war Transgender - mehr Details zur Schießerei an Schule in Tennessee
Nur 14 Minuten dauerte die Tragödie, bei der drei Kinder und drei Erwachsene in einer christlichen Schule in Nashville starben. Nach Angaben der Polizei war die Tat im Voraus im Detail geplant. US-Präsident Joe Biden will nun beim nächsten Kongress ein weiteres Schusswaffenverbot verabschieden lassen.

„Riesiger Wendepunkt in Amerika“: Reaktionen auf Trumps Verhaftungsankündigung
Demokraten und Republikaner reagierten, nachdem der ehemalige Präsident Donald Trump seine drohende Verhaftung angekündigt hatte. Trump rief seine Anhänger zum „Protest“ und zur „Rückeroberung unserer Nation“ auf.

Niederlande: Politischer Umbruch oder bleibt alles beim Alten?
Die Bauern-Bürger-Bewegung verbuchte bei den Provinzwahlen einen erdrutschartigen Sieg. Doch nicht alle sind überzeugt, dass sich deshalb in der Klimapolitik etwas ändern wird.
