Das bringt der Wintersport am Sonntag
Noch warten die Biathleten auf eine WM-Medaille, im Jagdrennen haben Herrmann und Preuß nun sehr gute Chancen. Im Viererbob ist Friedrich auf dem Weg zu seinem nächsten Meilenstein. Rückkehrer Dreßen hofft in der WM-Abfahrt auf eine Überraschung.

USA legen Berufung gegen Nicht-Auslieferung von Julian Assange ein
Die US-Regierung hat Berufung gegen ein britisches Justizurteil eingelegt, das die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA verhindert.

Biathlon-WM in Pokljuka: Medaillenjagd in der Corona-Blase
Mindestens vier Medaillen wollen die deutschen Biathleten bei der WM in Pokljuka gewinnen. Die großen Favoriten kommen allerdings aus Skandinavien. Am Mittwoch geht es in Slowenien mit der Mixedstaffel los.

HSV auch ohne Terodde-Tore effektiv - Fortuna blamiert sich
Der HSV bleibt im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga der Top-Favorit, Verfolger Düsseldorf verliert den Anschluss. Der Tabellenletzte Würzburg überrascht im Abstiegskampf und schöpft Hoffnung.

HSV sichert sich die Hinrundenmeisterschaft
Der HSV wird seiner Favoritenrolle in der 2. Liga gerecht und hat die Hinrunde als Tabellenerster abgeschlossen. Am Dienstag kommt es zum Top-Spiel bei Verfolger Fortuna Düsseldorf.

Preuß als Medaillen-Hoffnung zur Biathlon-WM
Franziska Preuß ist in der Form ihres Lebens und darf auf eine erfolgreiche Biathlon-WM hoffen. Bei ihrem Freund Simon Schempp, der im deutschen Team jahrelang gesetzt war, ist die Situation anders.

Als Geisterfahrer auf der Flucht ein Kind getötet - und doch kein Mörder?
Neben dem Tatort im Münchner Stadtteil Laim brennen bis heute Kerzen für Max: 14 Monate nach dem Tod des 14-Jährigen durch einen in seinem Sportwagen vor der Polizei fliehenden Drogendealer wühlt der Fall in München Menschen auf.

Das bringt der Wintersport am Samstag
Der Start ins neue Jahr ist den deutschen Biathleten missglückt. Im zweiten Rennen wollen sie es besser machen. Für die Skispringer folgt auf die Vierschanzentournee ein Heimweltcup, und bei der Tour de Ski steht der vorletzte Tag an.

Unruhe vor WM: Handballer diskutieren über Fans und Absagen
Die WM-Vorbereitung der deutschen Handballer wird von vielen Nebengeräuschen begleitet. Das stößt vor allem dem Bundestrainer sauer auf, der vor dem Turnier noch einige sportliche Baustellen schließen muss.

Wegen Corona: Europas Handballer wollen keine WM-Zuschauer
Die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten sollen Zuschauer in den Hallen live verfolgen können. Der Plan stößt bei den europäischen Mannschaften auf großes Unverständnis. In einem Brief an den Weltverband fordern sie ein Umdenken.

Stressprogramm im Titelkampf: Endet mal die Bayern-Serie?
Maximal 35 Spiele in 20 Wochen - vor allem der gejagte FC Bayern München steht vor einem pickepackevollen Programm im neuen Fußball-Jahr. Und die Jäger warten nur auf Ausrutscher.

Preuß Sprint-Vierte beim norwegischen Dreifach-Triumph
Norwegen gibt im Biathlon-Weltcup den Ton an. Einen Tag nach dem Vierfacherfolg der Männer im Sprint schafften die Frauen beim Weltcup in Hochfilzen einen Dreifacherfolg. Über die 7,5 Kilometer gewann Tiril Eckhof vor ihren Teamkolleginnen Ingrid…

Das bringt der Wintersport am Sonntag
Segeln die deutschen Adler bei der Ski-Flug-Weltmeisterschaft zur nächsten Medaille? Wieviele Fehlschüsse leisten sich die deutschen Biathleten? Auch am Sonntag wird der Wintersport wieder Schlagzeilen produzieren.

Tuidang-Bewegung: Warum bereits über 300 Millionen Chinesen aus der Kommunistischen Partei ausgetreten sind
Spätestens seit der Ausbreitung von COVID-19, die sich aufgrund der Vertuschung der Fälle durch die KPC und dem hohen Ansteckungsrisiko zu einer globalen Pandemie entwickelte, ist vielen westlichen Ländern klar geworden, dass das, was in China passiert, die ganze Welt betrifft.

Das bringt der Wintersport am Sonntag
Die deutschen Wintersportler haben am Samstag einige Podestplätze geholt und wollen in den Wettbewerben am Sonntag nachlegen.

Das bringt die Fußball-Woche: Königsklasse bis Südklassiker
Zieht die Bundesliga mit einem Quartett ins Achtelfinale der Champions League ein? Am vierten Spieltag können die Clubs einen entscheidenden Schritt machen. Dem Ruf des deutschen Fußballs würde es gut tun, nachdem die Nationalelf sich in Spanien blamiert hat.

Elektronischer Oberlehrer: Funkchips sollen Schüler auf Abstand halten
Bis zu 3.000 Schüler sollen in einem Pilotprojekt GPS-ähnliche Funkchips zur Überwachung des Corona-Mindestabstandes bekommen. Forscher der Universität des Saarlandes erhoffen sich, anhand der Daten die "Ausbreitung des Virus vorhersagen" zu können.


Religionsfreiheits-Bericht: Dramatische Situation für Gläubige in China
Religiöse Menschen in China werden systematisch massiven staatlichen Repressionen unterworfen, erklärt der Regierungsbeauftragte für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel im Vorwort zum neuen Bericht zur internationalen Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

Griechenland: Kriegsähnliche Zustände an der Grenzmauer zur Türkei - Justiz geht gegen Bürgerwehren vor
In Griechenland werden zurzeit weitere 27 Kilometer des Grenzstreifens zur Türkei entlang des Evros-Flusses mit einer Mauer versehen. Dort war es im März zu schweren Ausschreitungen und Übertrittsversuchen von Migranten gekommen. Anwohner reden von Symbolpolitik.
