Trump wieder auf Top-500-Milliardärsliste: Rasanter Ansturm auf Aktien von Truth Social
Das Social-Media-Unternehmen Truth Social des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump legte an seinem ersten Handelstag an der Börse einen Blitzstart hin. Es gab einen rasanten Ansturm auf die Aktien. Trumps Anteile wurden mit fast 4 Milliarden US-Dollar bewertet – womit Trump in die „Bloomberg“-Liste der 500 vermögendsten Milliardäre der Welt aufgenommen wurde.

Orbán nach Besuch bei Trump: „Unter seiner Präsidentschaft war Frieden im Nahen Osten und der Ukraine“
Am Freitag hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump eine von Ungarns Premierminister Viktor Orbán angeführte Delegation aus Ungarn in seiner Residenz in Florida empfangen. Sie sprachen dabei über Friedenspolitik und Wirtschaft. Experten sehen jedoch noch weitere Potenziale.

Milei trifft Trump: Eine Allianz formiert sich - was sie eint und was sie trennt
Neben US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat Argentiniens Präsident Javier Milei die größte Aufmerksamkeit auf der konservativen CPAC 2024 in Washington, D. C. genossen. Auch El Salvadors Präsident Bukele hielt eine viel beachtete Rede.

Trump versus Soros: Das große Duell um die Zukunft Europas?
Alexander Soros befürchtet, dass ein Sieg Trumps die europäische Einheit gefährdet und der „globalistischen Agenda“ einen Schlag versetzt. Dies könne „die Fortschritte untergraben, die […] in der Ukraine erzielt wurden“.

„Die Trump-Hexenjagd hat viele demokratische Normen zerstört“: Juristen über neue Anklage
Die jüngste Anklage gegen Donald Trump ist für viele Juristen ein Dammbruch – auch weil die Existenz mancher Trump-Anwälte nun auf Messers Schneide steht. Dabei habe auch Al Gore als Vizepräsident im Jahr 2000 das Wahlergebnis öffentlich infrage gestellt, meint ein US-Rechtsvertreter.

Grenell: Trump wird nochmals für die Präsidentschaft kandidieren
Ex-Präsident Donald Trump hat nicht nur Gegner, sondern auch viele Freunde in seiner Partei der Republikaner. Diese wollen nicht, dass er eine neue Partei gründet, sondern, dass er in vier Jahren noch einmal bei den Präsidentschaftswahlen antritt.

Video: Trump verkündet - "IS-Führer Abu Bakr al-Bagdadi hat sich während US-Militäreinsatz selbst getötet”
US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag bei einer Ansprache im Weißen Haus, al-Bagdadi habe während des Angriffs eine Sprengstoffweste gezündet und so sich selbst und drei seiner Kinder getötet.

Trump-Impeachment: Republikaner beziehen Stellung gegen geheime Untersuchungen
Repräsentanten der Republikaner fordern die Einhaltung "grundlegender Standards" und Transparenz bei einer von den Demokraten geleiteten Amtsenthebungsuntersuchung gegen US-Präsident Donald Trump.

Trump: Unter Barack Obama wurden 500.000 Menschen in Syrien abgeschlachtet
US-Präsident Donald Trump erntet heftige Kritik für seinen Syrien-Kurs. Doch Trump sagt, dies sei kein Krieg der Amerikaner.

Trump greift New York Times an wegen "korrupter” Berichterstattung über illegale Einwanderung
Die Demokraten und die mit ihnen verbündeten Medien versuchen seit Donald Trumps Amtsantritt alles, um ihn in Verruf zu bringen. Echte Fakten spielen dabei, siehe die widerlegte „Russian Collusion“, oft eine untergeordnete Rolle. Jetzt ist die Immigrations- und Grenzpolitik an der Reihe.

US-Demokraten verlangen Dokumente aus Trumps Umfeld - Trump: "Alles nur politischer Schwindel” + Video
Die Demokraten im Kongress wollen Präsident Trump herausfordern. Trotz ihres vergeblichen Versuchs, Trump geheime Absprachen mit Russland nachzuweisen, strengen die Demokraten nun mit neuer Mehrheit im Repräsentantenhaus eine groß angelegte Untersuchung an.

"Fake News und schlechter Journalismus”: Trump kritisiert Fox News wegen Berichterstattung
Präsident Donald Trump kritisierte erstmals Fox News nach ihrer Berichterstattung über die Verhandlungen zum Mauerbau an der Südwestgrenze Nordamerikas.

Schicksalswahl für Trump? Die Mid-Term Elections im November
Die am 6. November in den USA stattfindenden Mid-Term Elections können für die weitere Präsidentschaft von Donald Trump von entscheidender Bedeutung sein.

Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Ein Jahr nach Charlottesville - Trump und der Rassismus
Ein Jahr sind die tödlichen Proteste von Rechtsextremisten in Charlottesville her, die US-Präsident Donald Trump damals mächtig unter Druck setzten. Zum Jahrestag wollen die Rechten wieder aufmarschieren - diesmal vor dem Weißen Haus in…
Trump deutet an: Ex-CIA-Chef Brennan hat Verbrechen begangen
Die Hinweise verdichten sich, dass EX-CIA Direktor John Brennan maßgeblich an der Überwachung des Trump-Wahlkampfteams beteiligt war. Außerdem scheinen seine späteren Aussagen dazu Lügen gewesen zu sein.

Trump zum neuen NYT-Herausgeber: Letzte Chance um zu objektiven Journalismus zurückzukehren
Die "New York Times" hat einen neuen Herausgeber, dazu gab es Glückwünsche von Donald Trump. Die Zeitung habe jetzt ihre letzte Chance, zu einer objektiven Berichterstattung zurückzufinden, erklärte der US-Präsident.
