1051 Suchergebnisse für „FBI“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Trump gewinnt in North Carolina, dem ersten von sieben Swing States

Die US-Bürger haben gewählt. Die Auszählung läuft. Ein Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl 2024 wird immer realistischer.

avatar
5. November 2024
post-image

US-Abgeordneter: Trump-Attentäter besaß verschlüsselte Konten in mehreren Ländern

Thomas Crooks hatte verschlüsselte Konten in Belgien und anderen Ländern, wie Mitglieder der Taskforce zur Untersuchung des versuchten Attentats auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump erfahren haben.

avatar
26. August 2024
post-image

Trump: Werde weiterhin Wahlkampf im Freien machen

Vor zwei Wochen feuerte ein Schütze bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadt Butler auf Trump. Der will trotzdem an Kundgebungen im Freien festhalten – und an den Ort des Attentats zurückkehren.

avatar
27. Juli 2024
post-image

FBI-Direktor: Chinas Hacker sind dem FBI zahlenmäßig 50 zu 1 überlegen

Macht Peking seine Drohung wahr und plant für 2027 die Invasion Taiwans? FBI-Direktor Christopher Wray zeichnet ein besorgniserregendes Bild von der Cyberbedrohung durch die KP Chinas. Entscheidend sei nun, wie viele finanzielle Mittel der Kongress im Kampf gegen die Gefährdung freigebe.

avatar
12. April 2024
post-image

Geheimes chinesisches Biolabor in Kalifornien bringt globales Netzwerk ans Licht

Ein illegales chinesisches Biolabor mit gefährlichen Erregern in einer US-Kleinstadt – ein Einzelfall? Ermittlungen ergaben ein weltweites Netzwerk, wohinter sich ein Chinese verbirgt. Seine illegalen Machenschaften sind nicht nur gefährlich, sie richten sich auch gegen heimische Konzerne. Nun sitzt er in Haft.

avatar
28. November 2023
post-image

Schon erreicht? Die 45 Ziele des Kommunismus zur Errichtung der Weltherrschaft

„Erlangen Sie die Kontrolle über die Medien, politische Positionen, Schlüsselpositionen in TV, Radio und Film, über Schulen, Universitäten, die Kirche... und fördern Sie die UNO als einzige Hoffnung für die Menschheit." Das ist nur ein winziger Auszug aus den „45 Zielen“, die sich die Kommunisten zur Erlangung der Weltherrschaft ausgedacht haben.

avatar
13. Oktober 2023
post-image

„Alarmierende Statistik“: BLM-Proteste führten zu weniger Polizeitötungen und mehr Morden

Während die Zahl der von der Polizei begangenen Tötungen nach den Protesten von Black Lives Matter (BLM) landesweit zurückgegangen sind, kommt eine aktuelle Studie aus den USA zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Tötungsdelikte an Orten mit BLM-Protesten sprunghaft angestiegen ist.

avatar
20. September 2023
post-image

Chinas Übersee-Polizeistationen: „Bundesregierung toleriert solche Tätigkeiten nicht“

Ein NGO-Bericht machte die Aktivitäten illegaler chinesischer „Übersee-Polizeistationen“ im Ausland bekannt. Seitdem gehen Sicherheitsbehörden verstärkt gegen Pekings langen Unterdrückungsarm vor. Auch das Bundesinnenministerium hat sie im Blick.

avatar
27. November 2022
post-image

US-Justizministerium gegen Trump: Streit um Fortsetzung der Überprüfung beschlagnahmter Dokumente

Die Anwälte des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump fordern, dass die bei der FBI-Razzia in Mar-a-Lago sichergestellten Dokumente nicht weiter vom Justizministerium gesichtet werden. Sie sagen, die Untersuchung sei „beispiellos und fehlgeleitet“. Derweil wurden weitere Teile der eidesstattlichen Erklärung freigegeben – mit vielen Schwärzungen.

avatar
16. September 2022
post-image

Neue Quellen verifizieren Laptop als Hunter Bidens - Bilder von minderjährigen Mädchen gefunden

US-Medien meiden das Thema des Laptop-Skandals von Hunter Biden. Wenn sie darüber berichten, bezeichnen sie den Skandal nur als russische Desinformation. Dies hat das FBI nun dementieren können. Die Inhalte der Dateien auf dem Laptop sind zudem höchst brisant: Sie enthalten Bilder von minderjährigen Mädchen.

post-image

"New York Post” veröffentlicht kompromittierende E-Mail - Trump-Anwalt Guiliani sichtet Material auf Hunter Bidens Laptop

Joe Biden soll gelogen haben, als er dementierte, nie mit seinem Sohn Hunter Biden über seine Geschäfte in der Ukraine gesprochen zu haben. Eine E-Mail auf einem reparaturbedürftigen Laptop soll das belegen.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Der stille Krieg des kommunistischen China gegen Amerika

Heimlich, verdeckt und mit durchschlagender Präzision begann die KP Chinas vor Jahrzehnten einen Krieg gegen Amerika. Die Partei bedient sich einer militärischen Strategie, die als „uneingeschränkte Kriegsführung“ bekannt wurde. Gekämpft wird um die Vorherrschaft auf der Welt - allerdings nicht unbedingt mit Panzern.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Mueller-Bericht erwähnte Joseph Mifsuds Verbindung zu italienischem Ex-Minister nicht

Der Abschlussbericht des Sonderermittlers Robert Mueller versäumte es, den aufschlussreichen Hintergrund eines der Hauptakteure des russischen "Collusion"-Narrativs zu untersuchen.

avatar
23. August 2019
post-image

Clinton Foundation "Pay to Play”-Modell unter der Lupe

Sieben dokumentierte Beispiele für Zahlungen an die Clintons und ihre Foundation, die mit politischen Gefälligkeiten zusammenfielen.

avatar
23. Januar 2019
post-image

FBI Razzia bei Whistleblower zu Clinton Stiftung und „Uranium One“ - Justizausschuss des US-Senats hinterfragt FBI-Vorgehen

Ein Whistleblower ließ dem Generalinspekteur des US-Justizministeriums Informationen zukommen, die Sonderermittler Mueller zum Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen werden lassen könnten. Auch die Clintons und ihre Stiftung geraten durch sie erneut ins Fadenkreuz.

avatar
5. Dezember 2018
post-image

FBI wird aufgeräumt - Vier leitende Cybersicherheitsbeamte verlassen das FBI

Im FBI hat das große Stühlerücken begonnen. Dabei hilft, dass viele Beamte der Führungsebene die Pensionsgrenze erreicht haben. Auch manche der diskreditierten Mitarbeiter zogen es vor, von allein ihren Hut zu nehmen.

post-image

Untersuchung im US-Justizministerium: Hat Barack Obama einen Spion auf Trumps Wahlkampfteam angesetzt?

Das Justizministerium hat eine offizielle Untersuchung eingeleitet, ob politische Motive bei der Observation der Trump-Kampagne durch die Obama-Administration eine Rolle gespielt haben.

avatar
22. Mai 2018
post-image

Kriminelle Verstöße nachweisbar - Haftstrafen möglich: US-Abgeordnete fordern Strafverfolgung von Hillary Clinton und Co

US-Abgeordnete fordern die Strafverfolgung von Hillary Clinton, James Comey und Loretta Lynch. Die Abgeordneten können den Beschuldigten offenbar kriminelle Verstöße nachweisen - was auch zu Haftstrafen führen könnte.

avatar
20. April 2018
post-image

Trumps Anwalt fordert Ende der Sonderermittlungen wegen angeblicher Russland-Absprachen

Der persönliche Anwalt von Donald Trump, John Dowd, hat den stellvertretenden Generalstaatsanwalt, Rod Rosenstein, am 17. März dazu aufgefordert, die Ermittlungen durch Robert Mueller einstellen zu lassen.

avatar
18. März 2018
post-image

Ausschuss: Keine Hinweise auf Trump-Russland-Absprachen - Massive Berichterstattung über falsche Behauptungen 

Der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses hat keine Hinweise auf Absprachen zwischen dem Wahlkampfteam von Donald Trump und Russland während des Präsidentschaftswahlkampfs 2016 gefunden. Die Demokraten fordern weitere Zeugenbefragungen.

avatar
15. März 2018
post-image

Donald Trump bezeichnet fünf hochrangige Regierungsbeamte als "Lügner und geheime Informanten”

Präsident Donald Trump bezeichnete auf Twitter fünf hochrangige Regierungsbeamte als "Lügner und geheime Informanten". Der Post bezog sich hauptsächlich auf das Mitglied des Geheimdienstausschusses (House Intelligence Committees) des Demokraten in Kalifornien, Adam Schiff.

avatar
7. Februar 2018
post-image

Ex-FBI-Agent: Trump säubert FBI von politischem Einfluss

Am Montag trat der stellvertretende FBI-Chef Andrew McCabe zurück – das war ein Tag zum Feiern, meint ein ehemaliger Agent. Denn unter McCabe und seinen Vorgängern Mueller und Comey sei das FBI für politische Zwecke missbraucht worden. Dies werde unter Trump nun rückgängig gemacht.

avatar
2. Februar 2018
post-image

Ex-FBI-Agent: Trump säubert FBI von politischem Einfluss

Am Montag trat der stellvertretende FBI-Chef Andrew McCabe zurück – das war ein Tag zum Feiern, meint ein ehemaliger Agent. Denn unter McCabe und seinen Vorgängern Mueller und Comey sei das FBI für politische Zwecke missbraucht worden. Dies werde unter Trump nun rückgängig gemacht.

avatar
2. Februar 2018
post-image