1474 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

US-Repräsentantenhaus stimmt für Milliardenhilfen für die Ukraine

Nach langem Gezerre hat ein milliardenschweres US-Hilfspaket für die Ukraine eine wichtige Hürde im Kongress genommen. Die Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus stimmten am Samstag für das Paket im Umfang von 61 Milliarden Dollar (rund 57 Milliarden Euro), das zuvor monatelang von den oppositionellen Republikanern blockiert worden war. 

avatar
20. April 2024
post-image

Wie Deutschlands Rolle im Russland-Ukraine-Konflikt wächst

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden wollen am 9. Februar über Wege für eine weitere Unterstützung der Ukraine sprechen. Widerstand wird von den Republikanern erwartet. Sollte Donald Trump Biden ablösen, könnte auf Scholz eine Führungsrolle zukommen.

avatar
9. Februar 2024
post-image

US-Kardiologe McCullough: „mRNA für Impfstoffe ist ein völlig misslungenes Konzept“

Der Kardiologe Dr. Peter McCullough bezeichnet mRNA-Impfstoffe in einem Interview vom 5. Oktober als „gescheitertes Konzept“ und erklärt bei einer Anhörung im Europäischen Parlament erneut seine Bedenken.

avatar
21. Oktober 2023
post-image

Stimmauszählung läuft: Biden zufrieden - Trump „etwas enttäuscht“

Die Stimmauszählung bei den US-Zwischenwahlen 2022 am 8. November könnte sich eine Weile hinziehen. 120 Millionen Wähler entscheiden darüber, wer gewinnt.

avatar
10. November 2022
post-image

USA: Mehr Wahlen als gedacht, mehr Republikaner als gedacht

Neben den landesweiten Zwischenwahlen entscheiden die Wähler am 8. November auch über die Parlamente von 46 der 50 US-Bundesstaaten. Zudem stehen Volksabstimmungen in 37 Staaten an.

avatar
4. November 2022
post-image

Oberster US-Senator und Demokrat: „Trump hatte Recht mit TikTok“

Die Kommunistische Partei Chinas ist dabei, in jeder Hinsicht weltweit ihre Vormachtstellung auszubauen. Nun hat sogar ein Demokrat und Trump-Kritiker zugegeben, dass der ehemalige Präsident bezüglich seiner China-Politik richtig lag. Der Einfluss Pekings im Technologie-Sektor sei „beängstigend“.

avatar
30. Oktober 2022
post-image

Ein entschlossener US-Präsident und ein ausweichender Kanzler

Bundeskanzler Olaf Scholz ist zu Besuch in den USA. Bei einem Treffen mit Joe Biden wurde der US-Präsident in Bezug auf die Ukraine-Krise deutlich. Scholz hielt sich bedeckt.

avatar
8. Februar 2022
post-image

US-Richter genehmigt Audit: Maricopa County muss Senat 2,1 Millionen Wahlzettel übergeben

Nach den Vorwürfen von Betrug und Unregelmäßigkeiten während der US-Präsidentschaftswahl hatten Senatoren des Bundesstaates Arizona mehrere rechtliche Anordnungen für ein Audit der Wahlmaschinen in Maricopa County ausgestellt. Das County reichte darauf hin Klage ein und scheiterte.

avatar
28. Februar 2021
post-image

TICKER: Rücktritte im Weißen Haus - US-Kongress bestätigt den Sieg von Biden - Capitol-Polizei in der Kritik

Der US-Kongress bestätigte den Sieg von Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen, Trump verspricht eine "geordnete Amtsübergabe". Im Weißen Haus kommt es zu einigen Rücktritten. Epoch Times berichtet live.

avatar
7. Januar 2021
post-image

US-Kongress überstimmt Trumps Veto gegen Verteidigungsetat

Nach der Zurückweisung von Trumps Veto gegen den Verteidigungshaushalt durch das US-Repräsentantenhaus hat nun auch der US-Senat den Einspruch der US-Präsidenten abgelehnt.

avatar
2. Januar 2021
post-image

Senatsanhörung zu Unregelmäßigkeiten bei der US-Wahl 2020

Der Beginn der Anhörung ist für 16:45 Uhr angesetzt. Epoch Times wird die gesamte Anhörung live streamen.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

US-Wahl: Big-Tech-CEOs wegen Zensur vor US-Senat geladen - Twitter entsperrt "New York Post”

Inwieweit zensieren große Social Media Plattformen wie Twitter oder Facebook Beiträge im Zusammenhang mit den US-Präsidentschaftswahlen? Sechs Tage vor der Wahl wollten das US-Senatoren doch genauer wissen. Sie bestellten die Big-Tech-CEOs zu einer Anhörung. Aktuelles Beispiel ist der Bericht der "New York Post" über Hunter Bidens geschäftliche Verwicklungen mit Russland und China.

avatar
31. Oktober 2020
post-image

Nord Stream 2: Bundesregierung kritisiert US-Sanktionspläne

Die Bundesregierung kritisiert mögliche US-Sanktionen gegen die Bundesrepublik aufgrund eines überparteilichen Gesetzentwurf im US-Senat. Hintergrund sind US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 Unterstützer. Betroffen davon könnten deutsche Behörden, aber auch deutschen Unternehmen sein, wie Eon und Wintershall.

avatar
13. Juni 2020
post-image

US-Repräsentantenhaus beschließt Übermittlung von Trump-Anklage an den Senat

Nachdem die Demokraten im Repräsentantenhaus der USA noch im Dezember von der Eilbedürftigkeit der Impeachment-Klage gegen US-Präsident Donald Trump gesprochen haben, hielten sie die Anklagepunkte über Wochen zurück. Am heutigen 15. Januar beschlos das Repräsentantenhaus, mit den Stimmen der Demokraten, die Übermittlung der Klage an den Senat.

avatar
15. Januar 2020
post-image

US-Repräsentantenhaus will Anklage gegen Trump an Senat weiterleiten

Das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump rückt immer näher: Das US-Repräsentantenhaus wird Medienberichten zufolge am Mittwoch über eine Weiterleitung der Anklage gegen Trump abstimmen.

avatar
14. Januar 2020
post-image

Geht Pompeo nach Kansas? Trump bestätigt Rücktrittsgedanken vom Außenminister

US-Präsident Trump hat Rücktrittsgedanken seines Außenministers Mike Pompeo bestätigt. Trump würde nach eigenen Angaben einen Rücktritt Pompeos unterstützen, um bei der Wahl 2020 in seinem Heimatstaat Kansas für den US-Senat zu kandidieren.

avatar
23. November 2019
post-image

Militäroffensive: US-Senatoren drohen Türkei mit Sanktionen

Das Vermögen der türkischen Führung in den USA soll eingefroren werden, davon betroffen wäre auch Staatschef Erdogran, der Vizepräsident und der Verteidigungsminister des Landes.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

Designierte US-Botschafterin bei der UNO will Klimaverhandlungen fernbleiben

Die von US-Präsident Donald Trump als künftige Botschafterin seines Landes bei den Vereinten Nationen vorgesehene Diplomatin und Kohle-Milliardärin Kelly Craft hat angekündigt, sich aus Klimaverhandlungen raushalten zu wollen.

avatar
20. Juni 2019
post-image

Massaker im US-Bundesstaat Virginia: Angreifer erschießt zwölf Menschen

Erneuter Amoklauf in den USA: Ein Mann hat im US-Bundesstaat Virginia das Gebäude der Stadtverwaltung gestürmt und zwölf Menschen erschossen. Vier Menschen wurden verletzt.

avatar
1. Juni 2019
post-image

Leseprobe: „Grenzenlose Kriegsführung“ mit chinesisch-kommunistischen Merkmalen

Die Killerwaffe, mit der China seinen technologischen Sprung nach vorne realisiert, ist der unverhohlene Diebstahl westlicher Technologie.

post-image

Experte der US-Grenzpatrouille: Grenzkrise ist "absolut ein nationaler Notstand”

Präsident Trump steht wegen seiner Erklärung des nationalen Notstands in der Kritik. Doch in den Fachkreisen der Grenzpatrouille und der Strafverfolgungsbehörden genießt er Unterstützung – auch durch ehemaliges Führungspersonal aus der Obama-Zeit.

post-image

Wintersturm sorgt für Verkehrschaos an US-Ostküste

Die Kältewelle an der US-Ostküste hat Florida den ersten Schneefall seit 29 Jahren beschert. Tallahassee, die Hauptstadt des ansonsten sonnenverwöhnten Bundesstaats, war mit einer feinen Schneeschicht bedeckt.

avatar
4. Januar 2018
post-image