1503 Suchergebnisse für „Verfolgung Falun Gong“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Leipzig im Shen-Yun-Fieber - Monate im Voraus ausverkauft

Die Tanzshow Shen Yun begeistert die Leipziger Kulturfreunde. Obwohl alle Veranstaltungen Monate vor den Aufführungen ausverkauft sind, versuchen noch viele, Karten zu ergattern. Sie ziehen sogar in Betracht, Shows in anderen Städten zu besuchen.

avatar
7. Dezember 2024
post-image

Moderne Sklaverei nimmt zu - Sektor der erneuerbaren Energie „besorgniserregend“

Die Zahl der Menschen, die Zwangsarbeit leisten, ist seit 2017 um mehr als 10 Prozent gestiegen. Dies ist vor allem auf Wachstumsbranchen wie erneuerbare Energien und die Bekleidungsindustrie zurückzuführen. Erzwungene sexuelle Ausbeutung macht mehr als zwei Drittel der illegalen Gewinne aus.

avatar
4. September 2024
post-image

Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten

Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem wichtigen Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin – mitten in einen schwelenden Handelskonflikt.

avatar
19. Juni 2024
post-image

Die Erinnerung wachhalten: Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens

Der damals fünfjährige Hu Yang war zu jung, um 1989 an der Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens teilzunehmen, die später von der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) mit Panzern und Gewehren gewaltsam niedergeschlagen wurde. Dennoch hält er die Erinnerung daran wach.

avatar
5. Juni 2023
post-image

Familienunternehmer aus Prag: „Die Shen-Yun-Tänzer sind voller Energie“

Die vier Shen-Yun-Aufführungen in Prag waren ein voller Erfolg. Alle Shows waren ausverkauft und das Publikum begeistert. Damit beendet die Shen Yun Global Company ihre Europatournee. Die Shen Yun International Company wird ihre Europatournee am 24. März in Basel starten.

avatar
17. März 2023
post-image

HEUTE: Epoch Times Podiumsdiskussion ab 19:30 Uhr im Livestream

Experten aus öffentlich-rechtlichen und alternativen Medien diskutieren über die Zukunft des Journalismus. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit! Jetzt anmelden. Kostenfrei für Abonnenten.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Chinesischer Totimpfstoff trägt laut Ärzten zu schweren COVID-19-Verläufen bei

China ist eines der wenigen Länder weltweit, das bei den COVID-Massenimpfungen auf einen Totimpfstoff gesetzt hat. Laut zwei chinesischen Ärzten zeigen die Daten von 7.000 Umfrageteilnehmern von Dezember 2022, dass der Impfstatus mit schweren Verläufen bei Omikron zusammenhängt.

avatar
26. Januar 2023
post-image

Der Ring der Sieben und Chinas geheimer KPC-Kongress

Der streng geheime KP-Parteitag in China rückt immer näher. Wird er umwälzende Ereignisse in der aufstrebenden kommunistischen Atommacht auslösen? Altersbedingt wäre Xi Jinping als Parteichef eigentlich raus. Doch Xi will, Mao-gleich, lebenslang an der Macht bleiben. Das Pokerspiel der KPC-Gangs beginnt in Kürze.

avatar
10. Oktober 2022
post-image

„Niemals aufgeben“: Ehefrau von Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng weiter fest entschlossen

Gao Zhisheng, der von der KP Chinas verfolgte Menschenrechtsanwalt, ist seit fünf Jahren verschwunden. Ihm zu helfen, der unzähligen anderen geholfen hat, lassen seine Frau und Familie nicht unversucht. Im September werden sie ihre Aufklärungsarbeit im Rahmen der Ausstellung „Opfer des Kommunismus“ in Washington, D.C. präsentieren.

avatar
24. August 2022
post-image

„TikTok sollte sofort verboten werden“

Die KP Chinas manipuliert den TikTok-Algorithmus, es werden politische Botschaften gezeigt und das Wählerverhalten weltweit beeinflusst. Ein Verbot der App ist fällig, fordert der Politikwissenschaftler Anders Corr.

avatar
10. Juli 2022
post-image

Revolution der KI (Teil 1): Falsche Babys, falsche Mütter und das Trugbild „Metaversum“

Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. (...) Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein. Ach! Und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. (...) Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. (Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling)

avatar
9. Juli 2022
post-image

Banker: „Das geht unter die Haut“

Das New Yorker Ensemble Shen Yun gastiert derzeit in der Schweiz, ist dann noch mal im österreichischen Bregenz zu sehen und beendet seine diesjährige Europatournee vom 31. Mai bis zum 3. Juni in der Jahrhunderthalle in Frankfurt. Die einzigartige Kombination aus Orchestermusik, klassischem chinesischem Tanz und 3D-Animation begeisterte das Publikum in Basel. Die Zuschauer zeigten sich berührt und erheitert von den vielen kleinen Geschichten aus Chinas Geschichte, Mythologie und Gegenwart.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Projektleiter: Geschichten über „Zusammenhalt und Respekt“

Die Farbenvielfalt der Kostüme, die traditionellen Werte im Kern der Geschichten und die patentierte Hintergrundanimation beeindruckten die Zuschauer am zweiten Tag der Aufführungsreihe von Shen Yun in Bremen.

avatar
17. April 2022
post-image

Shen Yun Zuschauer: „Ich würde ein drittes Mal hingehen“

Gute Laune, berührende Momente und viel Applaus. Shen Yun erobert die Herzen im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg.

avatar
14. April 2022
post-image

Geschäftsführer: "Ich hatte Freude daran”

Spannung, Humor und jede Menge Applaus: Auch bei der gestrigen Premiere von Shen Yun in der Stadthalle von Mülheim an der Ruhr zog das New Yorker Ensemble das Publikum in seinen Bann. Direkt aus dem belgischen Ostende waren die Künstler im Zuge der Europatournee nach Deutschland gereist, bevor Shen Yun im französischen Montpellier zu sehen sein wird.

avatar
12. März 2022
post-image

Olympia bei schwierigen Gastgebern: Winterspiele 2022 offiziell eröffnet

Als erste Stadt richtet Peking nach Olympischen Sommerspielen auch Winterspiele aus. Das Spektakel ist nicht unbelastet. Corona und Kritik an China wegen dessen Menschenrechtsverletzungen halten an.

avatar
4. Februar 2022
post-image

Korrespondenten in China beklagen "nie da gewesene Hürden”

Visaverweigerung, Überwachung und Einschüchterung: Ausländische Journalisten in China werden massiv behindert. Immer weniger können noch aus dem Land berichten. Auch wegen Olympia hagelt es Kritik.

avatar
31. Januar 2022
post-image

Shen Yun bringt Freude und Hoffnung

Als ansprechend, unterhaltend, aber doch vielschichtig, wichtig und erhellend, beschreibt Markus Siebrecht Shen Yun. Der Chef eines großen Automobil-Konzerns in Deutschland hatte mit seiner Frau die Vorstellung am Dienstagabend im Kölner Musical Dome besucht.

avatar
12. Januar 2022
post-image

"Angesichts des Genozids in Turkestan, darf es keine Olympiade in China geben”

„Es wurden bereits viele diplomatische Gesten gezeigt, aber es müssen wirklich Taten folgen“, erklärt ein Uiguren-Vertreter bei einer Protestveranstaltung gegen die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking vor dem Auswärtigen Amt in Berlin.

avatar
7. Januar 2022
post-image

Faeser und Baerbock reisen nicht zu Olympischen Spielen nach Peking

"Ich bin großer Sportfan, aber zu Olympia werde ich in dieser Zeit definitiv nicht fahren", sagt Grünen-Politikerin und Außenministerin Annalena Baerbock. Dies sei aber eine persönliche Entscheidung.

avatar
29. Dezember 2021
post-image

Die KP Chinas und Interpol - Zwei riskante Personen an der Spitze

Bei Interpol wurde gewählt – und in der Welt wird wieder über den von Peking verhafteten früheren Interpol-Chef Meng Hongmei gesprochen.

avatar
5. Dezember 2021
post-image

Whistleblower: Google manipuliert Suchlisten

Eines der größten Big-Tech Unternehmen, Google, versprach einst, politisch neutral zu sein. In den vergangenen Jahren wurde jedoch immer deutlicher, dass Regierungen einen maßgeblichen Einfluss auf das Verhalten der Internet-Suchmaschine ausüben.

avatar
2. November 2021
post-image

Die tragische Wahrheit: Staatlich sanktionierter Organraub in China

Seit fast zwei Jahrzehnten werden dem kommunistischen Regime in China erzwungene Organentnahmen vorgeworfen. Der Markt für Organtransplantationen wird heute in China auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Berichten zufolge wird er durch die Ausbeutung von „Gewissensgefangenen“ am Laufen gehalten.

post-image

Wirtschafts-Trainerin: „Masken sind nur die sichtbare Spitze des Eisbergs“

Barbara Jascht ist Business Coach, Diplom-Psychologin und diplomierte Wirtschafts-Trainerin in Österreich. Am 31. Januar besuchte sie die Corona-Demonstration in Wien. Im Exklusiv-Interview mit Epoch Times verrät sie nun ihre außergewöhnliche Sicht der Dinge rund um die Corona-Politik, welche Chancen sie in der Krise sieht, welche Rolle Karma in der Pandemie spielt und wie sie sich ein Leben nach Corona vorstellt.

avatar
24. Februar 2021
post-image