2243 Suchergebnisse für „Taiwan“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Ohne Rücksicht auf Verluste: KP China und Tonghua - Vor Hunger werden Haustiere gegessen

In China wird der Lockdown ins Extrem getrieben, wie in der nordostchinesischen Großstadt Tonghua – oder schon in Wuhan im Frühjahr 2020.

avatar
4. Februar 2021
post-image

Chinesischer Impfstoffexperte zu Nebenwirkungen - der „unsicherste Impfstoff der Welt“

Der in Shanghai ansässige Impfstoffexperte, Tao Lina, lud am 4. Januar auf Weibo eine digitale Version des Handbuchs für BBIBP-CorV hoch - und die darin aufgeführten 73 Nebenwirkungen. Später zog er sein Posting zurück.

avatar
13. Januar 2021
post-image

Corona-Maßnahmen in über 60 Prozent der Länder problematisch für Demokratie

Auch fünf EU-Länder erließen problematische Corona-Beschränkungen, stellt eine Studie fest. Einige der Beschränkungen seien "illegal, unverhältnismäßig, zeitlich unbegrenzt oder unnötig" gewesen.

avatar
10. Januar 2021
post-image

Das Jahr 2021 hat begonnen: verhaltene Feiern weltweit

2020 ist geschafft. Weltweit begrüßen die Menschen das neue Jahr - in der Hoffnung, dass es besser wird als das Corona-Jahr. Silvester war für viele einiges anders als sonst.

avatar
1. Januar 2021
post-image

Kulturrevolution 1966 versus 2020

Die Kulturrevolutionen von China 1966 und den USA 2020 haben viele Gemeinsamkeiten. Hier der erste Teil einer Serie, in der Ähnlichkeiten zwischen Chinas Kulturrevolution und den Vereinigten Staaten heute untersucht werden.

avatar
30. Dezember 2020
post-image

Geheimpakt mit Chinas Stasi: Schweiz finanzierte KP die Rückholung von "illegalen” Chinesen

2015 unterzeichnete die Schweizer Migrationsbehörde SEM mit Chinas Ministerium für Staatssicherheit (MPS) ein Abkommen. Dieses erlaubt der KP Chinas, in der Eidgenossenschaft sich „illegal aufhaltende“ Chinesen zu suchen. Das KP-Regime macht davon reichlich Gebrauch.

avatar
12. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Sonderweg von Tübingen: Keine Corona-Fälle bei über 75-Jährigen

Einsamkeit, Angst, Verzweiflung. Für Senioren hat sich der Alltag durch die Corona-Krise teilweise dramatisch verändert. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat dieser Risikogruppe einen besonderen Stellenwert in seiner Stadt eingeräumt.

avatar
10. Dezember 2020
post-image

Landwirtschaft der Zukunft? - Europas größte Vertical Farm entsteht in Dänemark

Pflanzen in Wasser statt in Erde und platzsparend über mehrere Etagen angebaut – ist das die Landwirtschaft der Zukunft? Bei Kopenhagen gibt es Vertical Farming nun im großen Stil.

avatar
7. Dezember 2020
post-image

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg: "China teilt nicht unsere Werte”

Chinas Aufrüstung stellt eine immer größere Bedrohung für die westlichen Länder dar. In einer Video-Konferenz mit den Außenministern der NATO-Staaten warnte Generalsekretär Jens Stoltenberg: "China investiert massiv in neue Waffen. Es kommt uns näher...".

avatar
3. Dezember 2020
post-image

Chinas Staatspropaganda reißt Aussage von Virologen Kekulé aus Zusammenhang

Fast ein Jahr ist der Ausbruch der Corona-Epidemie in China her. Die Sprachrohre der wissenschaftlichen Institutionen der Kommunistischen Partei Chinas sind noch immer dabei, den Ursprung des SARS-CoV-2 in China zu vertuschen. Sie suchen die Schuldigen beispielsweise in den Vereinigten Staaten, Italien oder auch bei exportierten Tiefkühlprodukten. Eine Aussage des deutschen Virologen Professor Alexander Kekulé kam ihnen dabei sehr gelegen.

avatar
1. Dezember 2020
post-image

US-Wahlen: Ein Szenario wie im Jahr 2000 möglich? Trump warnt vor Wahlbetrug - Juristisches Tauziehen droht

Bis dato konnte Herausforderer Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen erst einen Staat gewinnen, den nicht bereits Hillary Clinton 2016 geholt hatte. Präsident Donald Trump erklärt sich zum Sieger in den entscheidenden noch offenen Rennen – was Kritik auslöst.

avatar
4. November 2020
post-image
plus-icon

Tübingen will „schwedisches Modell“ in der Corona-Politik - Sonderregeln für alle über 60-Jährigen

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer rechnet nicht damit, dass der derzeitige Corona-Lockdown mit am 30. November enden wird. Er will nun ergänzend dazu in seiner Stadt Maßnahmen nach dem Vorbild Schwedens ergreifen, die gezielt Risikogruppen schützen sollen.

avatar
4. November 2020
post-image
plus-icon

Chinesische Schweine bereits 2016 mit einem Coronavirus infiziert - Übertragung auf Menschen denkbar

Ein bei chinesischen Schweinen gefundenes Coronavirus – das akute Schweinedurchfall-Syndrom (SADS-CoV) – könnte eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit sein. Das sagen amerikanische Wissenschaftler in einer neulich veröffentlichten Studie. Sie schließen das Risiko einer Übertragung auf den Menschen nicht aus.

avatar
28. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Daten, Skandale, Geheimnisse: Chinesische Firma spioniert Regierungschefs aus - auch Merkel, Spahn und Van der Bellen

Wenn Insider geheime Daten weitergeben, gibt dies Aufschluss über ansonsten verborgene Vorgänge. Im Falle der „Zhenhua Files“ betreffen die Informationen die Sicherheit der ganzen Welt.

avatar
21. Oktober 2020
post-image

Vera Lengsfeld: "Die kommunistischen menschenverachtenden Mechanismen wirken immer noch”

Vera Lengsfeld warnt im Interview mit der Epoch Times vor der "Panikmache" im Zuge der Corona-Krise in Deutschland. Zudem weist die DDR-Bürgerrechtlerin darauf hin, dass die Mechanismen des Kommunismus immer noch wirken.

avatar
2. Oktober 2020
post-image

Chinesischer Berater von US-Außenminister Pompeo: Die KP Chinas hat keine wahren Verbündeten

Der wichtigste politische Berater von US-Außenminister Pompeo findet klare Worte in Bezug auf die Kommunistische Partei Chinas. Der Chinese stellt klar, die KP Chinas habe keine echten Verbündeten.

avatar
30. September 2020
post-image

Die Lügen der Kommunistischen Partei Chinas entlarven

Xi Jinping sprach in seiner Rede vor der 75. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen davon, dass China „niemals nach Hegemonie, Expansion oder Einflusssphäre“ streben wird. Die Realität sieht anders aus.

avatar
30. September 2020
post-image

Südchinesisches Meer: Auch in Europa wächst Widerstand gegen Chinas Aggressionspolitik

In einem gemeinsamen Statement haben Großbritannien, Frankreich und Deutschland dem KP-Regime in China bescheinigt, dass es für dessen Behauptung „historischer Rechte“ im Südchinesischen Meer keine Grundlage gebe. US-Außenminister Mike Pompeo lobte die Erklärung.

avatar
23. September 2020
post-image

Dutzende Zeitungsboxen der chinesischen Epoch Times in New York City mutwillig zerstört

Dutzende von Zeitungsboxen der chinesischsprachigen Ausgabe von The Epoch Times sind in New York City mutwillig zerstört worden.

avatar
23. September 2020
post-image