1048 Suchergebnisse für „Pfizer“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Per SMS geschlossene Impfstoffverträge: Belgiens Justiz weist Klagen gegen von der Leyen ab

Die belgische Justiz hat Klagen gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgewiesen, weil die Kläger einen persönlichen Schaden nicht nachweisen können. Dabei geht es um die von der Kommissionschefin während der Corona-Pandemie ausgehandelten Impfstoffverträge in Milliardenhöhe für die Mitgliedsländer.

avatar
22. Januar 2025
post-image

Verteidigungsministerium mauert zur COVID-Impfpflicht: Wenig Zahlen - viele Fragen

Nach mehreren Gerichtsverhandlungen zur COVID-Impfpflicht in der Bundeswehr und auch nach der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Epoch Times bleiben viele Fragen offen. Für den Verteidiger mehrerer Bundeswehrsoldaten in Fällen von COVID-Impfverweigerung, Edgar Siemund, stellen die fehlenden Datenerhebungen „schwerwiegende Pflichtverletzungen“ dar, die personelle Konsequenzen haben müssten.

avatar
15. August 2024
post-image

Umstellung auf neue COVID-Impfstoffe - Entsorgung von Altbeständen steht bevor

Auch wenn es derzeit keine Anzeichen gibt, dass die aktuellen SARS-CoV-2-Varianten des Subtyps JN.1 schwerere Infektionen oder Symptome als andere Varianten verursachen, steht ab August ein angepasster mRNA-basierter COVID-Impfstoff zur Verfügung.

avatar
27. Juli 2024
post-image

Studie: US-Ärzte kassierten Milliarden von der Pharmaindustrie und Geräteherstellern

Trotz potenzieller Interessenkonflikte ist die Verbindung zwischen Ärzten und der Medizinindustrie eng. Ein neue Analyse aus den USA ergab, dass mehr als die Hälfte der untersuchten Ärzte über einen Zeitraum von 10 Jahren eine Zahlung von der Industrie erhalten hat.

avatar
3. April 2024
post-image

Studie: Veränderung des Menstruationszyklus nach COVID-19-Impfung

Forscher haben entdeckt, dass COVID-19-Impfstoffe, insbesondere mRNA-Impfstoffe von Moderna und Pfizer, den Menstruationszyklus beeinflussen können.

avatar
25. März 2024
post-image

Verzögerung der COVID-19-Zweitimpfung senkt Herzentzündungsrisiko deutlich

Eine aktuelle Studie aus Hongkong deutet darauf hin, dass das Verlängern des Abstands zwischen den Dosen des mRNA-COVID-19-Impfstoffs das Risiko einer Herzentzündung, speziell bei Jugendlichen, signifikant reduziert. Kardiologen äußern jedoch Bedenken über das weiterhin bestehende Restrisiko.

avatar
4. März 2024
post-image

Florida: Stopp von mRNA-COVID-Impfstoffen gefordert

Floridas Gesundheitsbeauftragter forderte einen Stopp des Einsatzes von mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 aufgrund nachgewiesener DNA-Verunreinigungen.

avatar
17. Februar 2024
post-image

Bundesgericht: Corona-Impfstoffpatent von CureVac nichtig

Mit dem Urteil gab das Gericht einer Klage des Mainzer Konkurrenten BioNTech gegen das Tübinger Pharmaunternehmen CureVac statt. CureVac kann gegen das Urteil Berufung beim Bundesgerichtshof einlegen.

avatar
19. Dezember 2023
post-image

Ein Jahr nach der COVID-19-Impfung: So steht es um die Lebensqualität der Geimpften

Immer mehr Studien beschäftigen sich mit dem sogenannten Post-Vac-Syndrom, ein Überbegriff für langfristige Impfnebenwirkungen nach COVID-19-Impfungen. Laut einer kürzlich erschienenen Studie aus Indien berichteten mehr als 60 Prozent der Probanden ein Jahr nach der Impfung von zumindest einer Nebenwirkung, die ihre Lebensqualität senkt.

avatar
5. Dezember 2023
post-image

Herzmuskelentzündung nach COVID-Impfung: Betroffene leiden Jahre später

Unter starkem Druck des Militärs und emotionalen Appellen seiner Familie ließ sich Jakob Cohen gegen COVID-19 impfen und erlitt schwere gesundheitliche Komplikationen, darunter eine Herzmuskelentzündung. Er ist einer von vielen.

avatar
2. Oktober 2023
post-image

„Staatshaftung“ für angepassten Corona-Impfstoff erst nach STIKO-Empfehlung

Spätestens in fünf Tagen wird die STIKO-Empfehlung für die angepasste BioNTech/Pfizer-Impfstoffvariante „XBB.1.5“ erwartet. Die KVBW warnt: Erst danach bestehen im Fall eines Impfschadens wieder Haftungsansprüche gegen den Staat.

avatar
13. September 2023
post-image

US-Präsident Biden will Ursula von der Leyen als NATO-Generalsekretärin

Die Präsidentin der Europäischen Kommission ist die bevorzugte Kandidatin des Weißen Hauses für den Posten der NATO-Generalsekretärin. Trotz laufender Ermittlungen der EU-Staatsanwaltschaft wegen des Milliarden-Impfstoff-Deals mit Pfizer. Wie schafft es Ursula von der Leyen, in der internationalen Politik immer weiter aufzusteigen?

avatar
11. Juli 2023
post-image

US-Richter: Arzneimittelbehörde muss Daten zu Corona-Impfstoffen schneller veröffentlichen

Die US-Arzneimittelbehörde hat den Prozess gegen die Eltern eines impfgeschädigten Kindes verloren. Sie muss alle Daten, auf die sie die Zulassung der Corona-Impfstoffe stützt, bis 2025 öffentlich machen.

avatar
15. Mai 2023
post-image

Corona-Akten: CDC wusste Monate vor Bekanntgabe von Nebenwirkungen

Die oberste US-Gesundheitsbehörde verstrickt sich bei Corona in Widersprüche. Neue Dokumente zeigen, Hunderte Sicherheitssignale waren viel früher bekannt – und hätten unmöglich übersehen werden können.

avatar
31. März 2023
post-image

Corona-Impfung macht kindliche Zellen zu „Spike-Fabriken“

„Plazentagate“ berichtet von Schädigungen an ungeborenen Kindern. Bereits 2011 berichteten Studien, dass Gefahren von Nanolipiden ausgehen.

avatar
30. März 2023
post-image

Impfstoffverträge: Steuerfinanzierte Überdosis

Nachverhandlungen: Jetzt will die Regierung angesichts von Milliardenkosten die Impfstoff-Deals auflösen. Eine Analyse.

avatar
4. Januar 2023
post-image

Arzt über COVID-19-Impfstoffe: Vom Befürworter zum Kritiker

Der britische Arzt Dr. Aseem Malhotra fordert, dass zwei mRNA-basierte COVID-19-Impfstoffe weltweit ausgesetzt werden sollen. Sein Appell beruhe auf neuesten Erkenntnissen, wonach die Impfstoffe mehr Risiken als Nutzen hätten.

avatar
30. September 2022
post-image

Omikron-Impfstoff: Daten von acht Mäusen reichten FDA für Notzulassung aus

Nach der US-amerikanischen FDA wird auch die EU einen Omikron-Impfstoff zur Auffrischung zulassen. Stammspezifische mRNA soll dabei zu einem besseren Schutz beitragen, so die Hersteller. Skeptiker bezweifeln jedoch einen relevanten Mehrwert – und die Datenlage.

avatar
9. September 2022
post-image

Gericht in Uruguay stoppt Covid-Impfungen bei unter 13-Jährigen

Aufgrund unzureichender Erkenntnisse und Darlegungen des Gesundheitsministeriums verbietet Richter Alejandro Recarey Covid-Impfungen von Kindern unter 13 Jahren.

avatar
11. Juli 2022
post-image

Studie: Ungeimpfte erkranken zwar häufiger an Corona - aber Geimpfte viel schlimmer

Eine Corona-Studie zeigt, dass Ungeimpfte zwar häufiger an COVID-19 erkranken, aber nur zu unter 2,5 Prozent "schwer". In der Gruppe der Geimpften beträgt der Anteil "schwerer" Fälle dagegen 12,5 Prozent und ist damit fünfmal so hoch. Ein Arzt aus Kassel fragt deshalb, warum wir überhaupt impfen?

avatar
3. Januar 2021
post-image

Unterwandert: Chinesische Spione bei VW, Airbus, Deutsche Bank und Siemens

Tausende Mitarbeiter von Volkswagen, mindestens zwei leitende Manager der Deutschen Bank sowie Mitarbeiter von Airbus und Siemens sollen Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas sein.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

"Operation Warp Speed”: Gipfeltreffen zur Corona-Impfstrategie

US-Präsident Donald Trump lud zu einem Gipfeltreffen zur Corona-Impfstrategie verschiedene Vertreter aus Industrie und Regierung ein und gab eine kurze Pressekonferenz.

avatar
9. Dezember 2020
post-image

85 Prozent aller Tampons mit Glyphosat belastet - Hier sind die Alternativen (+Video)

Zugegeben: Monatsblutungen sind kein angenehmes Thema. Aber Glyphosat ist es ebensowenig. Gerade deswegen sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn vermutlich wissen Sie noch gar nicht, was Sie Ihrem Körper täglich im Badezimmer zuführen: 80 Prozent der Hygieneartikel enthalten Glyphosat. Wir weisen auf alternative Produkte hin.

post-image