656 Suchergebnisse für „Moderna“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

COVID-19-Impfstoffe: Schwerwiegende Probleme, doch keine Anklage von Pfizer und Moderna

Eine Grand Jury kommt in Florida zu dem Schluss, dass verschiedene Aktivitäten der Pharmaunternehmen Pfizer und Moderna rund um die Entwicklung und Zulassung ihrer COVID-19-Impfstoffe zweifelhaft erscheinen. Dennoch bewegten sie sich damit noch innerhalb des geltenden Rechts.

avatar
11. Januar 2025
post-image

Spahn stellt sich bei Livestream-Gespräch Bürgerfragen zur Corona-Impfung - Flensburg: Kontaktverbot und Ausgangssperren

Im Corona-Ticker: Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung. Ein Überblick.

avatar
20. Februar 2021
post-image

Drosten zur Astrazeneca-Diskussion: "Sofort impfen lassen, sobald man dran ist“

Welcher Corona-Impfstoff wirkt wie gut? Und für welche Gruppen? In der aktuellen Debatte sieht der Berliner Virologe Christian Drosten einige Missverständnisse.

avatar
17. Februar 2021
post-image

Britische Regierung veröffentlicht Bericht über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe

Ein Bericht der britischen Arzneimittelbehörde offenbart weitere Nebenwirkungen der Corona-Impfungen. Insgesamt berichteten über 30.000 Geimpfte bis Ende Januar von über 100.000 unerwünschten Impfreaktionen. Besonders auffällig sind dabei 13 Menschen, die nach der Impfung erblindeten, acht Fehlgeburten und insgesamt 236 Fälle mit tödlichem Ausgang.

avatar
16. Februar 2021
post-image

Corona-Talk bei Maischberger: „Man merkt, dass kinderlose Politiker entscheiden“

Bei Sandra Maischbergers Talk ging es am Mittwochabend um die Verlängerung des Corona-Lockdowns. Boris Palmer forderte mehr Freiheit, nötigenfalls bei weniger Datenschutz. NDR-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt warf deutschen Politikern fehlende Empathie vor.

avatar
12. Februar 2021
post-image

Drei Todesfälle nach Corona-Impfung - Kölner Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an

Nach drei Todesfällen von Patienten, die wenige Tage nach einer Corona-Impfung verstorben waren, hat die Staatsanwaltschaft in Köln eine Obduktion angeordnet. Auch das Paul-Ehrlich-Institut ist damit befasst.

avatar
7. Februar 2021
post-image

Vor zweiter Impfung: 24 Corona-infizierte Heimbewohner sterben in Saarland und NRW

Sowohl in NRW als auch im Saarland ist es in Altenheimen zu Todesfällen unter Bewohnern gekommen, die bereits ihre erste Impfung gegen Corona erhalten hatten. In beiden Fällen wurden bei den Betroffenen Infektionen mit der britischen Mutation B 1.1.7 diagnostiziert.

avatar
6. Februar 2021
post-image

EU erteilt Corona-Impfstoff von Astrazeneca "bedingte Zulassung”

Kurz vor der erwarteten Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs in der EU erhöht Brüssel den Druck auf den britisch-schwedischen Hersteller. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte am Freitag nachdrücklich die Einhaltungen vertraglicher Abmachungen. Brüssel bereitet außerdem einen Rechtsrahmen vor, um notfalls Impfstoff-Exporte aus der EU zu blockieren.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Impfstoffe: EU-Kommission plant keine Exportverbote von Impfstoffen in Drittstaaten

Im Streit um die Verzögerungen bei der Auslieferung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca hat die EU-Kommission den Ton gegenüber dem Pharmakonzern deutlich verschärft. Die Lieferverzögerungen seien "nicht akzeptabel", sagte EU-Gesundheitskommissarin Kyriakides.

avatar
26. Januar 2021
post-image

Ambitionierte Ziele trotz Lieferengpässen

Schneller Impfen, mehr Schutz vor den neuen Corona-Varianten: Bei einem Videogipfel suchen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre EU-Kollegen eine gemeinsame Linie im weiteren Kampf gegen die Pandemie.

avatar
21. Januar 2021
post-image

Berlin beschließt "Covid-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz” - Voraussichtliche Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar

Bislang konnte der Berliner Senat allein die Änderungen bei den Corona-Maßnahmen beschließen. Künftig müssen Abgeordnete verpflichtend eingebunden werden. Vor der Corona-Spitzenrunde zeichnet sich eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Mitte Februar ab.

avatar
18. Januar 2021
post-image

Curevac macht EU-Parlament Vertrag zugänglich - geschwärzt und auf Zeit

Seit Dienstag liegt unter strengen Geheimhaltungsbedingungen der Vertrag der EU-Kommission mit Curevac über die Lieferung von Corona-Impfstoff zur Einsicht aus. Einige Passagen sind geschwärzt. Einer Umfrage zufolge ist die Impfbereitschaft in vielen Ländern gesunken.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Spahn: Bürger können Impfstoff nicht auswählen

Pfleger, die skeptisch sind. 60-Jährige, die jetzt schon den Ärmel hochkrempeln wollen für die Covid-19-Impfung. Wer wann geimpft wird und welches Vakzin wohl am besten ist, wird heiß diskutiert. Zwei Stunden lang haben Spahn, Wieler und Co. Fragen beantwortet.

avatar
9. Januar 2021
post-image

EU-Kommission verweigert Parlament Einsicht in Corona-Impfstoffverträge

EU-Abgeordnete üben scharfe Kritik an der Kommission: Ihnen wird die Einsicht in die Vereinbarungen mit den Impfstoff-Herstellern verweigert. Eine Einsichtnahme für die Abgeordneten könne es erst nach Abschluss aller Verhandlungen geben.

avatar
7. Januar 2021
post-image

Spahn bittet angesichts des schleppenden Impfstarts um Geduld + Video

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in der Debatte um den schleppenden Corona-Impfstart zur Geduld gemahnt. Der Impfstoff sei "weltweit ein knappes Gut", sagte Spahn. Deshalb müsse er "große Teile der Bevölkerung um Geduld" bitten.

avatar
6. Januar 2021
post-image

Ramelow: Bewegungsradius auf 15 Kilometer begrenzen - Berliner Amtsarzt rechnet mit Lockdown bis April

„Vernünftigerweise sollte die Politik jetzt schon sagen: Bis Ende März oder bis Ende April kann sich nichts ändern“, sagt der Amtsarzt im Berliner Bezirk Reinickendorf, Patrick Larscheid. „Natürlich wird es nach dem 10. Januar weitergehen mit einem Lockdown.“

avatar
4. Januar 2021
post-image

Alaska: Krankenpfleger nach Corona-Impfung auf Intensivstation

Nur wenige Minuten nach der Impfung zeigten zwei Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Alaska "besorgniserregende Reaktionen". Trotz Notfallbehandlung musste eine bis dato gesundheitlich nicht auffällige Frau die Nacht auf der Intensivstation verbringen, ihr Kollege konnte die Notaufnahme bereits nach einer Stunde verlassen.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Das große Impfstoff-Rennen: Staaten kaufen Mittel auf Vorrat

Noch ist kein Corona-Impfstoff in der westlichen Welt zugelassen, doch Staaten kaufen schon Dosen im großen Stil. Auch Deutschland rüstet sich. Für Pharmakonzerne geht es um Milliarden-Umsätze, die hohe finanzielle Risiken wert sind.

avatar
26. August 2020
post-image

Genbasierte Impfstoffe für bis zu 30.000 Teilnehmer - Biontech und Pfizer starten Corona-Studie

Einen Tag nach der US-Firma Moderna folgt nun auch das Unternehmen Biontech. Mit ihrem US-Partner starten sie die heiße Testphase für einen Impfstoffkandidaten.

avatar
28. Juli 2020
post-image