10967 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Twitter sperrt Konto von republikanischer Abgeordneter Greene

Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat den Account der republikanischen Kongressabgeordneten Marjorie Taylor Greene vorübergehend gesperrt.

avatar
18. Januar 2021
post-image

Trump-Sperre: Twitter und Facebook verlieren 51 Mrd. $ | US-Abgeordnete für Impeachment gegen Biden

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „US-Abgeordnete fordert Impeachment gegen Biden | 20.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen - neue Netzwerke im Aufschwung

Dieser Artikel ist der Text zum Video: "Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen – neue Netzwerke im Aufschwung" vom Youtube-Kanal „zentralPlus“.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Twitter-Chef Dorsey: Sperrung von Trumps Konto schafft „gefährlichen“ Präzedenzfall und fördert Spaltung

In widersprüchlichen Posts hat sich Twitter-Chef Jack Dorsey zwar hinter die Sperrung des Kontos von US-Präsident Donald Trump gestellt, zugleich sprach er aber von einem „gefährlichen“ Präzedenzfall. Er empfinde das Twitter-Verbot auch als „Scheitern“ des Unternehmens, eine „gesunde“ Gesprächsatmosphäre auf der Plattform zu schaffen.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Merkel findet Sperrung von Trumps Twitter-Konto problematisch - Bitkom reagiert befremdet

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält die Sperrung des Twitter-Kontos von US-Präsident Donald Trump für problematisch. Weitere Politiker Europas äußerten ebenfalls Kritik an der "Zensur" der amerikanischen Big-Tech-Firmen im Fall des US-Präsidenten. Der Digitalverband Bitkom reagiert verwundert auf die Aussagen Angela Merkels.

avatar
12. Januar 2021
post-image

Mike Pompeo, Nikki Haley: Twitter-Zensur erinnert an KP-Diktatur in China

Der Außenminister der USA, Mike Pompeo, und die frühere UN-Botschafterin, Nikki Haley, haben die Zensur von Big-Tech-Unternehmen – wie im Fall Twitter gegen Präsident Donald Trump – mit der KP-Diktatur in China verglichen. Mehrere bekannte Konservative verlassen die Plattform.

avatar
12. Januar 2021
post-image

Twitter hebt Sperre des Kontos von US-Präsident Trump auf

Twitter teilte am Donnerstag mit, dass die Sperre von Trumps Konto aufgehoben sei.

avatar
8. Januar 2021
post-image

Irland verhängt Geldstrafe in Höhe von 450.000 Euro gegen Twitter

Wegen eines Verstoßes gegen europäische Datenschutzregeln hat Irland eine Geldstrafe in Höhe von 450.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

"Sophie Scholl”-Vergleich - Geplanter Auftritt von linkem Fake-Ordner?

Außenminister Heiko Maas (SPD) reagierte empört auf die Äußerungen einer jungen Frau auf der "Querdenken"-Bühne in Hannover letzten Samstag. Während ihrer Ansprache trat plötzlich ein Fake-Ordner an die Bühne, ein Linksextremist der Stadt, wie sich später herausstellte. Söder fordert eine Untersuchung zu Beziehungen zwischen AfD und "Querdenken" wegen "absurden Selbstvergleiche mit Sophie Scholl oder die Gleichsetzung des Infektionsschutzgesetzes mit dem Ermächtigungsgesetz der NSDAP."

avatar
24. November 2020
post-image

Twitter und Facebook zensieren Trumps Posts zur Wahl

Twitter und Facebook zensierten eine Reihe von Social-Media-Beiträgen von US-Präsident Donald Trump. Justiz und Experten sehen in diesen Aktivitäten eine Einschränkung der Redefreiheit und fordern, dass „Big-Tech“ gezügelt werden muss.

post-image

„CNN“: Melania soll Trump zur Anerkennung des Biden-Sieges geraten haben - Ihr Twitter-Beitrag sagt etwas anderes

Hat „CNN“ erneut Falschnachrichten aus einer angeblichen anonymen Quelle verbreitet? Diese soll dem Sender zugetragen haben, First Lady Melania Trump habe Präsident Donald Trump zugeredet, die Wahlniederlage zu akzeptieren. Auf ihrem Twitter-Account sagt sie etwas anderes.

avatar
10. November 2020
post-image

USA: Twitter zensiert Journalistenbeitrag über Wahlbetrug in Pennsylvania

Der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania ordnete an, Stimmzettel zu zählen, die noch bis zum 6. November bei den Wahlvorständen eingegangen sind. Bei keinem oder unleserlichem Poststempel soll davon ausgegangen werden, dass sie rechtzeitig bis 20 Uhr am Wahltag verschickt wurden. Journalist Sean Davis veröffentlichte das bei Twitter und wurde prompt zensiert.

avatar
6. November 2020
post-image

US-Wahl: Big-Tech-CEOs wegen Zensur vor US-Senat geladen - Twitter entsperrt "New York Post”

Inwieweit zensieren große Social Media Plattformen wie Twitter oder Facebook Beiträge im Zusammenhang mit den US-Präsidentschaftswahlen? Sechs Tage vor der Wahl wollten das US-Senatoren doch genauer wissen. Sie bestellten die Big-Tech-CEOs zu einer Anhörung. Aktuelles Beispiel ist der Bericht der "New York Post" über Hunter Bidens geschäftliche Verwicklungen mit Russland und China.

avatar
31. Oktober 2020
post-image

Politischer Schachzug? Topmanager von Facebook und Twitter wechseln in Biden-Übergangsteam

Zwei bekannte Mitarbeiter von Facebook und Twitter haben ihre Jobs gekündigt, um das Übergangsteam zu verstärken, das im Fall eines Wahlsieges von Joe Biden den Wechsel im Weißen Haus vorbereiten soll. Beide Netzwerke hatten kürzlich kritische Berichte über Biden zensiert.

avatar
23. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Nach Enthüllungsberichten über Hunter Biden: Twitter hat "New York Post”-Account bisher nicht frei geschaltet

Am 14. Oktober sperrte Twitter das Konto der "New York Post" wegen einem Artikel, der Hunter Bidens zwielichtige geschäftliche Verbindungen in die Ukraine und nach China erneut offenlegte – Trump spricht von Wahlbeeinflussung zugunsten Joe Bidens. Trotzdem wurde das Twitter-Konto der Zeitung bis gestern noch nicht wieder frei geschaltet.

avatar
19. Oktober 2020
post-image

Twitter sperrt Trumps Wahlkampf-Konto und blockiert Hunter-Biden-Posts: Senat lädt CEO Dorsey wegen "Zensur” vor

Wegen der Sperrung von Trumps Wahlkampf-Konto werfen die Republikaner Twitter „Zensur“ vor und kündigten am gestrigen Donnerstag an, Twitter-Chef Jack Dorsey vor den Senat zu laden. Vorausgegangen war das Posten von Artikeln, die auf Grundlage geleakter E-mails entstanden sind.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Twitter in der Kritik: Kurznachrichtendienst sperrt Artikel zu Vorwürfen gegen Biden

Das kalifornische Unternehmen Twitter steht im Zentrum einer Kontroverse im US-Präsidentschaftswahlkampf.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Twitter-Konto von ungarischer Regierung gesperrt

Das offizielle Nutzer-Konto der ungarischen Regierung ist am Mittwoch gesperrt worden.

avatar
30. September 2020
post-image

Twitter erhöht vor US-Wahlen Schutz von Konten von Politikern und Journalisten

Weniger als zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl in den USA verstärkt der Internetdienst Twitter seinen Schutz der Nutzerkonten von Politikern und Journalisten.

avatar
18. September 2020
post-image

Nawalny auf Twitter: "Gestern konnte ich den ganzen Tag eigenständig atmen”

Nach wochenlanger Behandlung in der Berliner Charité hat sich der vergiftete Kreml-Kritiker Alexej Nawalny am Dienstag erstmals wieder zu Wort gemeldet.

avatar
15. September 2020
post-image

Biden rudert nach Kritik an Afroamerikanern zurück - Trump kontert auf Twitter

Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden ist durch eine Äußerung über Afroamerikaner in die Defensive geraten.

avatar
7. August 2020
post-image

Aus Sorge vor Manipulation: Twitter kennzeichnet Konten von staatlich kontrollierten Medien

Wie schon Facebook kennzeichnet jetzt auch Twitter Nutzerkonten von staatlich kontrollierten Medien. Zudem will der Kurzbotschaftendienst Inhalte staatlich kontrollierter Medien nicht mehr empfehlen.

avatar
6. August 2020
post-image

Twitter sperrt Konto von Trump-Kampagne - Facebook löscht Trump-Eintrag

Twitter hat das Konto der Wahlkampagne von US-Präsident Donald Trump vorübergehend komplett gesperrt.

avatar
6. August 2020
post-image

Hongkongs Polizei löst versehentlich Twitter-Trend zur Unabhängigkeit aus

Hongkongs Polizei hat der Demokratiebewegung ungewollt mit dem Twitter-Hashtag #HKIndependence ("Hongkongs Unabhängigkeit") in die Hände gespielt.

avatar
30. Juli 2020
post-image

Twitter und Facebook sperren Konten von Bolsonaro-Unterstützern

Facebook und Twitter haben nach einem Gerichtsbeschluss die Nutzerkonten von 16 Unterstützern des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro gesperrt.

avatar
25. Juli 2020
post-image

Twitter geht gegen QAnon vor

Twitter ist gegen die QAnon-Bewegung vorgegangen, die US-Präsident Donald Trump unterstützt.

avatar
22. Juli 2020
post-image

Erdogan-Partei legt Gesetzentwurf zur Kontrolle von Onlinenetzwerken vor

Die Regierungspartei des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat am Dienstag einen Gesetzesentwurf im Parlament vorgelegt, der auf eine stärkere Kontrolle der Onlinenetzwerke im Land abzielt.

avatar
21. Juli 2020
post-image

Hackerangriff gegen prominente Twitter-Konten offenbar von Chat-Gruppe durchgeführt

Die Twitter-Konten von Prominenten wie Ex-US-Präsident Barack Obama und Tesla-Chef Elon Musk waren Ziel eines Hackerangriffs. Dieser soll laut US-Medienberichten von einer Gruppe junger Leute durchgeführt worden sein.

avatar
18. Juli 2020
post-image

Microsoft und Zoom wollen keine Nutzerdaten mehr an Hongkongs Behörden weitergeben

Nach der Einführung des neuen Sicherheitsgesetzes in Hongkong wollen die Tech-Firmen Microsoft und Zoom keine Nutzerdaten mehr an die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone weitergeben.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Twitter verbirgt Trump-Tweet zu: "Es wird nie eine ‘autonome Zone’ in Washington, D.C. geben”

Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat erneut eine Botschaft von US-Präsident Trump hinter einem Warnhinweis verborgen. Der Präsident hatte gedroht, er werde die Errichtung einer "autonomen Zone" in der Hauptstadt Washington nicht zulassen.

avatar
24. Juni 2020
post-image