Ex-Polizeichef: „Ich war fassungslos” - es hieß, Nancy Pelosi würde die Nationalgarde „niemals zulassen“
Steven Sund sagte vor einem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses aus, dass seine Bitte um Hilfe am 3. Januar von den Zuständigen im Repräsentantenhaus und im Senat abgelehnt wurden – drei Tage vor dem bekannten Kapitolsturm in Washington.

US-Schulden-Deal: Biden und McCarthy werben um Zustimmung
Eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise scheint wegen des Deals im US-Schuldenstreit abgewendet - oder? Eine wichtige Hürde muss der Kompromiss noch nehmen.

120 Millionen Wähler entscheiden über „rote Welle“ oder „blaue Mauer“
Rund 120 Millionen Amerikaner sollten bei den Zwischenwahlen 2022 ihre Stimme abgeben. Eine neu gestaltete politische Landschaft könnte daraus resultieren. Bei einem Gewinn des Repräsentantenhauses durch die Republikaner könnte Kevin McCarthy Nancy Pelosi als Sprecher des Hauses ablösen.

US-Repräsentantenhaus stimmt für Bidens billionenschweres Corona-Hilfspaket
Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Die Oppositionspartei kritisierte, dass die Mehrheit der in dem Hilfspaket vorgesehenen Maßnahmen nicht in direktem Zusammenhang zur Pandemie-Bewältigung stehe.

US-Kongress bestätigt Richtlinien zur Stimmenauszählung am 6. Januar
Der Kongress der Vereinigten Staaten hat die Regeln beschlossen, wie die Stimmen des „Electoral College“ am 6. Januar ausgezählt werden.

US-Repräsentantenhaus kündigt neues Regelpaket an - Begriffe wie Vater, Mutter, Sohn und Tochter sollen wegfallen
Die US-Demokraten wollen das Repräsentantenhaus zum „integrativsten“ in der Geschichte machen. Aus diesem Grund wollen sie nun „geschlechtsneutral“ werden.

Trotz Veto-Drohung von Trump: US-Repräsentantenhaus stimmt für Verteidigungshaushalt
Ungeachtet einer Veto-Drohung von US-Präsident Donald Trump hat das Repräsentantenhaus mit breiter Mehrheit für den neuen Verteidigungshaushalt gestimmt, mit dem auch der geplante Truppenabzug aus Deutschland blockiert werden soll.

US-Repräsentantenhaus findet WHO „mitschuldig“ an COVID-19-Vertuschung und fordert den Rücktritt von Tedros
Das US-Repräsentantenhaus kritisiert die Vorgehensweise und Methoden der WHO in der Corona-Krise und fordert die Amtsenthebung von Generaldirektor Tedros. Eine Reform der WHO sei nötig, „um zu verhindern, dass das Fehlverhalten der KP Chinas eine dritte Pandemie im 21. Jahrhundert auslöst“, so die Schlussfolgerung des Berichtes.

Repräsentantenhaus lädt Trump zu Rede zur Lage der Nation ein
Das Repräsentantenhaus hat protokollgemäß die Einladung an US-Präsident Donald J. Trump ausgesprochen, am 4. Februar 2020 im Plenarsaal des Repräsentantenhauses die Rede zur Lage der Nation zu halten.

US-Repräsentantenhaus stimmt über Anklagepunkte des Trump-Impeachment ab
Das US-Repräsentantenhaus debattiert seit 9 Uhr Ortszeit über die Anklagepunkte, die nach dem Willen der Demokraten zu Präsident Trumps Amtsenthebung führen sollen. Die Abstimmung darüber ist auf 19 Uhr Ortszeit angesetzt worden. Hier ein kurzer Überblick von unseren Kollegen der amerikanischen Epoch Times.

US-Kongress beschließt Sanktionen gegen Nord Stream 2
Der US-Kongress hat Sanktionen gegen Firmen im Zusammenhang mit der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beschlossen.

Warnung an Peking: US-Kongress beschließt Gesetze für Hongkonger Demokratiebewegung
Der US-Kongress hat zwei Gesetzesentwürfe zur Unterstützung der Demokratiebewegung in Hongkong beschlossen. Der republikanische Abgeordnete Kevin McCarthy bezeichnete dies als Warnung an Peking.

Impeachment-Ermittlungen: Erste öffentliche Anhörung im US-Repräsentantenhaus
Im US-Kongress hat die erste öffentliche Anhörung der Impeachment-Ermittlungen der Demokraten gegen US-Präsident Donald Trump begonnen.

USA: Piloten fordern bessere Vorbereitung für künftige Flüge mit Boeing 737 MAX
US-Piloten haben vom Flugzeugbauer Boeing eine bessere Vorbereitung auf künftige Flüge mit Maschinen des Typs 737 MAX gefordert. Die von dem US-Unternehmen angebotenen Schulungen seien nicht ausreichend, sagte der Chef der Pilotengewerkschaft.

US-Repräsentantenhaus stimmt für Ende der Haushaltssperre
Mit ihrer neuen Mehrheit im US-Abgeordnetenhaus haben die Demokraten einen Budgetentwurf zum Ende des "Shutdowns" von Teilen der Regierung verabschiedet.

Rekordzahl von 183 Frauen kandidiert für US-Repräsentantenhaus
"Es ist amtlich. Wir haben den Rekord gebrochen", erklärte das auf die politische Rolle von Frauen spezialisierte CAWP-Institut.

Abzeichnende Schlappe der Republikaner: Demokrat erklärt sich bei Nachwahl in Pennsylvania zum Sieger
Bei der Nachwahl im US-Bundesstaat Pennsylvania zeichnet sich eine Schlappe der Republikaner in einer ihrer bisherigen Hochburgen ab. Der Demokrat Conor Lamb erklärte sich bereits zum Sieger.

US-Senat verabschiedet Haushaltsgesetz - Shutdown beendet
Kurz nach Inkrafttreten einer Haushaltssperre hat der US-Senat den Weg für einen weiteren Übergangshaushalt freigemacht. Die Senatoren stimmen in der Nacht für den Kompromiss, der nun noch vom Repräsentantenhaus verabschiedet werden muss.

US-Repräsentantenhaus verurteilt Gewalt gegen Demonstranten im Iran - Resolution verabschiedet
Das US-Repräsentantenhaus hat zur Unterstützung der regierungskritischen Demonstranten im Iran eine Resolution verabschiedet und weitere Sanktionen gegen die Führung in Teheran gefordert. Die Abgeordneten segneten die Resolution nahezu einstimmig ab.
