10959 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Black Lives Matter: Wir sind trainierte Marxisten

Black Lives Matter ist eine marxistische revolutionäre Bewegung mit dem Ziel, die Vereinigten Staaten in eine kommunistische Dystopie umzuwandeln. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

avatar
13. Dezember 2020
post-image

Spiegel: „Deutsche erwarten zweiten Lockdown“ - mit Corona hat das aber nichts zu tun

Mehr Corona-Tests, mehr positiv Getestete. Ob dies automatisch einen neuen Lockdown bedeutet, wird heiß diskutiert. Der „Spiegel“ brachte das Thema anhand einer von ihm in Auftrag gegebenen Umfrage auf den Tisch. Nach Epoch Times-Informationen wurden Kommunalpolitiker aber schon vor Wochen über einen zweiten geplanten Lockdown informiert.

avatar
8. August 2020
post-image
plus-icon

Experten glauben nicht an einen Unfall in Beirut - Steht die Hisbollah hinter den Explosionen?

Die Explosionen wurden durch etwa 2.700 Tonnen Ammoniumnitrat verursacht, die im Hafen von Beirut gelagert waren. Eine kleine Explosion entzündete die brandfördernde Chemikalie und verursachte weitere verheerenden Explosionen, die zu mehreren Tausend Verletzten und über 100 Toten geführt haben. Experten glauben nicht an einen Unfall – US-Generäle ebenfalls nicht. Steht die Hisbollah hinter der Katastrophe?

avatar
6. August 2020
post-image

Berlin Anti-Corona-Demo: Redner spricht von 1,3 Millionen Teilnehmern - Spahn zeigt sich entsetzt

In Berlin sind am 1. August zigtausende Menschen friedlich auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

avatar
2. August 2020
post-image

Debatte um Versammlungsfreiheit - SPD-Chefin Esken: "Tausende Covidioten feiern in Berlin”

Aus der Politik kommt scharfe Kritik an der Großdemonstration in Berlin. SPD-Chefin Saskia Esken spricht von "Tausenden Covidioten" die sich in Berlin feierten. Georg Maier (SPD), Innenminister in Thüringen und derzeit Vorsitzender der Innenministerkonferenz, zeigte sich empört.

avatar
2. August 2020
post-image

Ausschreitungen in linker Szene in Berlin: „Kiezkultur von unten Verteidigen - Syndikat erhalten“

Wegen der angekündigten Räumung der linken Kiezkneipe „Syndikat“ in Berlin-Neukölln kam es am 1. August zu Ausschreitungen der linken Szene.

avatar
2. August 2020
post-image

Portland: Polizei räumt Parks in der Nähe von Bundesgerichtsgebäude - Bundespolizisten werden abgezogen

Die von US-Präsident Donald Trump nach Portland entsandten Bundespolizisten werden wieder abgezogen. Die Bedingung ist, dass die örtliche demokratisch geführte Regierung für Sicherheit sorgt.

avatar
31. Juli 2020
post-image

Nasa: Trägerrakete mit Mars-Rover "Perseverance” hat technische Probleme

Vier Rover hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa schon erfolgreich zum Mars gebracht, jetzt sollte der fünfte folgen. "Perserverance" hat zahlreiche wissenschaftliche Instrumente an Bord - und sogar einen kleinen Hubschrauber.

avatar
30. Juli 2020
post-image

Google verlängert Heimarbeit bis Juli 2021

Google verlängert die Regelung für Homeoffice für knapp 200.000 Mitarbeiter bis Juli 2021. Facebook und Twitter kündigten ähnliche Pläne an.

avatar
28. Juli 2020
post-image

UPDATE: Polnische Regierung relativiert angekündigten Rückzug aus Frauenrechts-Abkommen

Polen wird diese Woche Schritte unternehmen, um aus einem europäischen Vertrag zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt auszusteigen. Die Regierung erklärte, der Vertrag verletze unter anderem das verfassungsmäßige Recht der Eltern, ihre Kinder „moralisch oder religiös gemäß ihren eigenen Überzeugungen“ zu erziehen. Nun relativiert die polnische Regierung die Entscheidung, es sei noch keine offizielle Entscheidung vorhanden.

avatar
27. Juli 2020
post-image

Chip für das Gehirn: Elon Musk auf Mitarbeitersuche

Tech-Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk möchte Mensch und Maschine mit einem Chip im Gehirn verbinden. Für seine Firma Neuralink sucht er deshalb versierte Entwickler, die ihm helfen, seine Vision "Musik direkt im Gehirn zu hören" und die Heilung verschiedener Krankheiten umzusetzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Datenschützer oder IT-Spezialisten.

avatar
22. Juli 2020
post-image

Demi Lovato nimmt Rapper Kanye West nach verwirrten Tweets in Schutz

Demi Lovato hat sich gegen die Bloßstellung des Rappers Kanye West auf Twitter ausgesprochen.

avatar
22. Juli 2020
post-image

"Frites4”: In der Gipfelpause schnell zur Frittenbude

Das legendäre "Maison Antoine" im Europaviertel war in einer Pause des EU-Gipfels in Brüssel Anziehungspunkt für vier Regierungschefs: Belgien, Luxemburg, Estland und Malta. Sie könnten sich ja die "Frites4" nennen, statt die "sparsamen Vier", witzelte der maltesische Regierungspräsident.

avatar
19. Juli 2020
post-image

USA: Gouverneur von Georgia verklagt Bürgermeisterin von Atlanta wegen Maskenpflicht

"Ich werde nicht tatenlos zusehen, wie eine katastrophale Politik das Leben und die Existenzgrundlagen unserer Bürger bedroht." (Brian Temp, Gouverneur von Georgia, Republikaner)

avatar
17. Juli 2020
post-image

Feuer auf US-Kriegsschiff: Mehr als 20 Verletzte

Dunkle Rauchschwaden ziehen über San Diego an der US-Westküste: Auf einem mehr als 200 Meter langen Kriegsschiff ist ein Brand ausgebrochen. Munition und Treibstoff sind nicht gefährdet, versichert die Marine.

avatar
13. Juli 2020
post-image

„Indoktrination statt Bildung“: Trump will Steuerprivilegien für Universitäten prüfen lassen

Universitäten sind in den USA auf Bundesebene und in den meisten Bundesstaaten aufgrund ihres Gemeinnützigkeitsstatus von der Körperschaftsteuer befreit. Präsident Donald Trump will dies nun ändern. Er sieht dort zunehmend Vermittlung von Ideologie statt von Bildung.

avatar
11. Juli 2020
post-image

Digitale Front? - Immer mehr Internet-Riesen blocken Datenabfragen von Hongkong-Regierung

Peking sieht sich mit weiterem Widerstand aufgrund des neuen Sicherheitsgesetzes für Hongkong konfrontiert.

avatar
10. Juli 2020
post-image

Paschal Donohoe wird Chef der Eurogruppe

Mit erst 45 Jahren übernimmt der irische Finanzminister Paschal Donohoe einen der mächtigsten Posten in Brüssel. Mitten in der Krise wartet viel Arbeit.

avatar
9. Juli 2020
post-image

"Gemeinsam gegen die Tierindustrie” - Aktivisten besetzen Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück

Mehrere Mitglieder des Bündnisses "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" haben den Hauptstandort des Fleischkonzerns Tönnies besetzt. 30 Aktivisten hätten am Samstagmorgen das Dach des Schlachthofes erklommen, erklärte das Bündnis.

avatar
4. Juli 2020
post-image

Am 23. Jahrestag der Übergabe Hongkongs an China: Mindestens 300 Festnahmen am 1. Tag des neuen Sicherheitsgesetzes

Einen Tag nach dem Inkrafttreten des umstrittenen Sicherheitsgesetzes in Hongkong sind die Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone wieder aufgeflammt. Die Polizei nahm mehr als 300 Demonstranten fest.

avatar
1. Juli 2020
post-image
plus-icon

Wirbel um Reichsflagge in Karlsruhe

Schwarz-Weiß-Rot. Die Flagge des Deutschen Kaiserreichs wehte einige Tage über Karlsruhe-Oberreut und sorgte für Empörung der Anwohner. Heute Mittag (30.6.) folgte die Wende.

avatar
30. Juni 2020
post-image

Drogen, Waffen und gefälschte Virustest-Sets: US-Zoll beschlagnahmt illegale Waren aus China im Wert von 1,7 Mio Euro

Illegale Betäubungsmittel und Substanzen im Wert von 1,7 Millionen Euro wurden durch die US-Zollbehörde beschlagnahmt. Die Ware stammte aus China. Auch Waffenteile wurden in einer anderen Sendung gefunden und beschlagnahmt – ebenfalls aus China.

post-image

Nationalgardisten stehen zum Schutz von Monumenten bereit - Polizei räumt „autonome Zone“ vor Weißem Haus

In den USA reißen Randalierer seit einigen Wochen Denkmäler nieder. Die US-Regierung will dies nun unterbinden und hat die Nationalgarde in Washington in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Zudem wurde eine „autonome Zone“ vor dem Weißen Haus aufgelöst.

avatar
25. Juni 2020
post-image

Marc Friedrich: Das monetäre Endspiel der Notenbanken

Durch die Corona-Pandemie ist die Welt aus den Fugen geraten. Nicht nur wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich, sondern vor allem finanziell. Innerhalb weniger Wochen sind global Billionen Dollar, Euro und andere Währungen durch Konjunkturprogramme der Staaten oder durch Maßnahmen der Notenbanken ins System gepumpt worden, um gegen den Wirtschaftseinbruch und die stark ansteigende Arbeitslosigkeit anzukämpfen.

post-image