"China Military Power”: US-Verteidigungsministerium legt Kongress Jahresbericht vor
Das US-Verteidigungsministerium schilderte in einem Jahresbericht gegenüber dem Kongress die Pläne Pekings, seine militärische Präsenz im Ausland auszubauen.

Wendt zu Krawallen in Leipzig: Polizei muss „entschieden mit starken Kräften dagegen halten“
Der Innenminister von Sachsen, Roland Wöller, will die Mindeststrafe für Gewalt gegen die Polizei auf sechs Monate erhöhen. Und auch der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, findet, es sei eine „falsche Strategie, Hausbesetzungen und Rechtsbruch zu tolerieren.

Ministerpräsident Kretschmer verurteilt linksextremistische Gewaltausbrüche in Leipzig
In Leipzig hat es am Samstag den dritten Abend in Folge gewaltsame Proteste gegen die Räumung eines besetzten Hauses gegeben. Wie die Polizei mitteilte, warfen Demonstranten im Stadtteil Connewitz Steine und Pyrotechnik auf Polizisten und Gebäude.

„Ich bin ein Taiwaner“: Tschechischer Senatspräsident bekräftigt Freundschaft zu Taiwan
Nachdem der tschechische Senatspräsident am Dienstag in einer Rede vor dem taiwanischen Parlament sagte: „Ich bin ein Taiwaner“, kritisierte Peking ihn heftig, weil er eine „rote Linie“ überschritten hätte.

Chinesische Diplomaten müssen künftig um Erlaubnis bitten, Besuche und Treffen in den USA durchzuführen
Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und China verhärten sich. Das US-Außenministerium kündigte an, dass chinesische Diplomaten künftig um Erlaubnis bitten müssen, wenn sie in den USA Universitäten besuchen oder Veranstaltungen abhalten wollen.

"Absolut verwerflich”: USA und EU verurteilen Vergiftung von Kreml-Kritiker Nawalny
Die USA haben die Vergiftung des Kreml-Kritikers Nawalny scharf verurteilt. So auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

US-Universität weist 15 von China finanzierte Stipendiaten aus
Eine Universität in den Vereinigten Staaten hat 15 Gastwissenschaftler aus China ausgewiesen. Die Universität hat erklärt, ihre Verbindungen zu der chinesischen Organisation, welche sie finanziert, abzubrechen.

Wie man Superman (wieder) relevant macht
Dies sind Zeiten, die nach Heldentum verlangen, meint Gastautor Dan Sanchez. Superman könnte dieser Held sein, doch Filmemacher missverstehen seine Rolle – statt ihn mächtig und gütig darzustellen, wird er geschwächt. Deswegen verlangt Sanchez: „Macht ihn tugendhaft, entschlossen und stark, innen und außen“.

Werbespot rekrutiert uigurische Bräute für chinesische Männer
Ein chinesischer Werbespot fordert uigurische Frauen dazu auf, Han-Chinesen zu heiraten. Peking behauptet, die Initiative diene zur „Förderung der ethnischen Einheit“. Menschenrechtsaktivisten sehen dies aber anders.

"Black Panther”-Star Chadwick Boseman mit 43 Jahren an Krebs gestorben
Der US-Schauspieler Chadwick Boseman, Hauptdarsteller in dem erfolgreichen Superhelden-Film "Black Panther", ist gestorben. Er erlag im Alter von 43 Jahren einer Darmkrebserkrankung, wie sein Agent mitteilte.

Nach Kipping-Ankündigung: Riexinger will sich äußern
Nach acht Jahren hat Linken-Chefin Katja Kipping ihren Rückzug von der Parteispitze angekündigt. Die Frage ist jetzt: Was macht ihr Co-Vorsitzender Bernd Riexinger?

Barça-Coach Koeman soll Grund für Messis Wechselwunsch sein
Messi will weg. Die Nachricht sorgt für Unruhe beim FC Barcelona. Der neue Coach soll eine Rolle spielen. Noch hat sich Messi selbst immer noch nicht geäußert.

Chinas Außenminister besucht Deutschland: FDP-Politikerin fordert "keine Zugeständnisse an KPC”
Inmitten der Spannungen zwischen Europa und China bereist der chinesische Außenminister fünf europäische Länder, darunter auch Deutschland.

Chinesischer Strategiewechsel: Wolfskrieger-Diplomaten werden zu Wolf-im-Schafspelz-Diplomaten
Die USA änderten ihre Politik gegenüber dem kommunistischen China von passiv zu aktiv. Nach einem ersten Aufheulen der Wolfskrieger-Diplomaten Chinas scheinen diese nun eine andere Strategie zu fahren. Ob sie sich wirklich geändert haben?

Verkehrschaos in London nach technischer Panne an Tower Bridge
Die Tower Bridge löste in London ein Verkehrschaos aus: Sie ließ sich nach der Passage eines Schiffes vorübergehend nicht mehr schließen.

Rund 800 Gruppen gelöscht: Facebook geht massiv gegen QAnon vor
Facebook teilte am Mittwoch mit, es habe mehr als 790 Gruppen mit Verbindungen zu QAnon aus seinem Netzwerk entfernt.

Lebensmittelkrise in China? Staats- und Parteichef Xi schwört Land auf Sparsamkeit ein
Chinas Staatschef Xi Jinping schwört das Land darauf ein, mit der Verschwendung von Nahrungsmitteln aufzuhören. Interne Experten gehen von einer drohenden Lebensmittelkrise im kommunistischen Land aus.

TikTok: Chinas Trojanisches Pferd zur Indoktrinierung Amerikas
TikTok ist eine mächtige Video- und Verkaufsplattform. Aber nicht nur das - TikTok kann auch dazu verwendet werden, gewünschte Reaktionen und Verhaltensweisen bei den Nutzern auszulösen, bis hin zu Kriegen, wirtschaftlichen Zusammenbrüchen, Aufständen und Protesten aller Art. Im Moment verhandelt ByteDance mit Microsoft und Twitter über den Verkauf von TikTok. Doch ein Verkauf allein wird die Bedrohung nicht beenden. Ein Gastbeitrag von "Gatestone Institute".

Jüngerer Bruder von US-Präsident Trump gestorben
Der jüngere Bruder von US-Präsident Donald Trump ist tot. Robert Trump, der in einem New Yorker Krankenhaus lag und schwer krank gewesen sein soll, starb am Samstag, wie Trump in einer Erklärung des Weißen Hauses mitteilte.

USA beschlagnahmen vier Öltanker auf dem Weg nach Venezuela
Die USA haben nach eigenen Angaben die Ladungen von vier Öltankern auf dem Weg aus dem Iran nach Venezuela beschlagnahmt. Insgesamt seien mehr als eine Million Barrel Öl sichergestellt worden, wie das US-Justizministerium am Freitag bestätigte. Der Iran bestreitet jede Verbindung zu den Tankschiffen.

Klimaschützer protestieren gegen Kohlekraftwerk Datteln 4
Mit Aktionen in Finnland und Deutschland haben Klimaschützer gegen das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen demonstriert.

Das Ende des derzeitigen Finanz- und Wirtschaftssystems? US-Präsident Trump setzt "Payroll Tax” aus
Per Dekret hat Donald Trump auf einer Pressekonferenz am 8. August 2020 die "Payroll Tax" (Lohnsteuer und Sozialabgaben) bis Ende des Jahres ausgesetzt. Dieses Datum wird historisch werden, denn das bedeutet einen radikalen Systemwechsel, der die ganze Welt betrifft.

Mauritius ruft wegen drohender Ölkatastrophe Umweltnotstand aus
Mauritius hat wegen eines auf Grund gelaufenen Öltankers vor seiner Küste den Umweltnotstand ausgerufen. Regierungschef Pravind Jugnauth bat Frankreich bei der Bekämpfung der drohenden Umweltkatastrophe um Hilfe. Frankreich kam dem Hilfegesuch am Samstag nach.
