1048 Suchergebnisse für „Pfizer“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Kaufverträge für COVID-Impfstoffe: „Wir haben es mit einem Staatsgeheimnis zu tun“

In einem Urteil vom 17. Juli verurteilte das Gericht der Europäischen Union die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen wegen mangelnder Transparenz bei Verträgen beim Kauf von Impfstoffen gegen COVID-19. Die Kommission wurde angewiesen, sowohl die geschwärzten Entschädigungsklauseln für die Hersteller als auch die Namen der Mitglieder des Verhandlungsteams offenzulegen, damit Interessenkonflikte überprüft werden können. Was seitdem geschehen ist, erklärt Rechtsanwalt Arnaud Durand, der im Namen zahlreicher EU-Bürger Klage eingereicht hatte.

avatar
8. Oktober 2024
post-image

Belgien setzt Ermittlungen gegen von der Leyen bis nach Europawahl aus

Wegen Korruptionsvorwürfen laufen derzeit Ermittlungen gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei unterschiedlichen Institutionen. Belgien hat jetzt offiziell die weiteren Untersuchungen in die Hände der Europäischen Staatsanwaltschaft gelegt.

avatar
20. Mai 2024
post-image

Lipid-Nanopartikel der COVID-19-Impfstoffe können Entzündungen in Zellen verursachen

Eine neue Studie ergab, dass bestimmte Sorten von Lipid-Nanopartikeln Entzündungen verursachen, indem sie zelluläre Komponenten, die sogenannten Endosomen, schädigen können. Während dies auf die in den COVID-19-Impfstoffen verwendeten Lipid-Nanopartikel zutraf, identifizierten die Forscher auch andere Arten von Lipid-Partikeln die – ganz im Gegenteil – sogar Entzündungen lindern konnten.

post-image

Studie zeigt Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfstoffen und neuen Psychosen

Eine neue Studie legt nahe, dass COVID-19-Impfstoffe von Pfizer und AstraZeneca bei einigen jungen Menschen Psychosen auslösen könnten.

avatar
8. Mai 2024
post-image

Klagewelle gegen EU-Kommissionschefin von der Leyen

Es geht um den per SMS geschlossenen Milliarden-Deal um Impfstoffe mit dem Pfizer-Chef Albert Bourla. Von der Leyens Sprecher zeigen sich wortkarg.

avatar
17. April 2024
post-image

US-Behörde will Geld von BioNTech für COVID-19-Impfstoff

Die größte US-Behörde für biomedizinische Forschung versucht Ansprüche gegen die deutsche Pharmafirma geltend zu machen. Dies geht aus neu veröffentlichten Dokumenten von BioNTech hervor.

avatar
1. April 2024
post-image

Kombination aus Grippe- und COVID-19-Impfung erhöht Schlaganfallrisiko bei Älteren

Eine neue Studie zeigt ein erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Älteren nach kombinierter COVID-19- und Grippeimpfung, besonders bei Verwendung von verstärkten Grippeimpfstoffen.

avatar
27. März 2024
post-image

RSV-Impfstoffe mit erhöhtem Risiko für seltene neurologische Erkrankung in Verbindung gebracht

Nach der Zulassung der RSV-Impfstoffe von Pfizer und GSK in den USA und in Deutschland wurden vermehrt Guillain-Barré-Syndrom-Fälle (GBS), eine seltene Nervenerkrankung, beobachtet.

avatar
16. März 2024
post-image

Hör- und Gleichgewichtsstörungen nach COVID-19-Impfung festgestellt

Eine kürzlich durchgeführte Studie deutet auf eine erhöhte Häufigkeit von Hör- und Gleichgewichtsstörungen, insbesondere Tinnitus und Schwindel, nach der Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen hin.

avatar
1. März 2024
post-image

Studie: mRNA-Impfung verringerte COVID-19-Risiko bei Kindern - aber zu welchem Preis?

Unter 18-Jährige, die in klinischen Studien einen COVID-19-Impfstoff von Moderna oder Pfizer erhalten hatten, haben einer neuen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko, sich mit anderen Krankheiten zu infizieren.

avatar
15. Januar 2024
post-image

Fremd-DNA im Covid-Impfstoff: „Das Hauptproblem ist, dass Geninformationen in die Zellen gelangen können“

Susanne Wagner, die seit über 30 Jahren im Bereich der Arzneimittelzulassung tätig ist, sprach mit der „Welt“ über Verunreinigungen in mRNA-Impfstoffen. Exklusiv bei Epoch Times antwortet ihr Professorin Ulrike Kämmerer, Biologin und Wissenschaftlerin im Bereich Stoffwechsel, Immunologie, Krebs und Ernährung.

avatar
22. Dezember 2023
post-image

Ablesefehler führt zu unerwünschten Proteinen bei mRNA-COVID-19-Impfstoffen

Wissenschaftler zeigten in einer kürzlich veröffentlichten Studie, dass mRNA-Impfstoffe zur Bildung von falschen Eiweißen im Körper führen können.

avatar
16. Dezember 2023
post-image

BioNTech auf dem Prüfstand: Viele Menschen sollen mangelhafte Corona-Impfstoffe erhalten haben

Immer mehr Ungereimtheiten rund um die Produktion der mRNA-Impfstoffe werden diskutiert. Die Debatte ist zeitverzögert im Mainstream angekommen. Als Kritikpunkte werden verunreinigte Produkte und zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren genannt.

avatar
12. Dezember 2023
post-image

Geleakter EU-Impfstoffvertrag: Initiative aus Österreich sucht Verantwortliche

Verunreinigungen, Nebenwirkungen, Todesfälle. Seit langer Zeit stehen die COVID-Impfstoffe in der Kritik. Daran ändern auch die inzwischen offengelegten Herstellerverträge nichts. Im Gegenteil.

avatar
11. November 2023
post-image

17-jährige Französin stirbt nach Impfung - Ihre Tante kämpft für Aufklärung und Gerechtigkeit

Sofia starb vor zwei Jahren nach der COVID-19-Impfung unerwartet an einer Lungenembolie. Die Autopsie stellte einen Zusammenhang zum Vakzin her.

avatar
25. Oktober 2023
post-image

Ungewöhnliche vaginale Blutungen nach COVID-19-Impfung

Norwegische Forscher entdecken bei Frauen ungewöhnliche vaginale Blutungen nach COVID-19-Impfungen mit Moderna oder Pfizer. Auch Frauen kurz vor oder bereits nach der Menopause waren betroffen.

avatar
11. Oktober 2023
post-image

Anwalt veröffentlicht die 45 gefährlichsten Chargennummern der mRNA-Impfung

Wer nach der mRNA-Spritze unter einem Impfschaden leidet, sollte und kann seine Chargennummer gegenprüfen. Rechtsanwalt Tobias Ulbrich, der mit der Düsseldorfer Kanzlei Rogert & Ulbrich zahlreiche Impfgeschädigte vertritt, hat seine Daten ausgewertet und die gefährlichsten Chargennummern veröffentlicht.

avatar
7. Oktober 2023
post-image

Studie: Herzmuskelentzündungen bei Geimpften häufiger als bisher vermutet

Studien deuten laut Medizinern darauf hin, „dass milde, symptomfreie Herzmuskelentzündungen häufiger auftreten, als wir bisher vermutet haben“. Allerdings haben die Betroffenen trotz messbarem Entzündungswert oftmals keine typischen Herzbeschwerden.

avatar
7. Oktober 2023
post-image

STIKO empfiehlt „Comirnaty XBB.1.5“ - Staatshaftung wieder in Kraft

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat grünes Licht für die Verwendung des angepassten Anti-Corona-Präparats „Comirnaty XBB.1.5“ gegeben. Die bisherigen Impfempfehlungen bleiben bestehen.

avatar
18. September 2023
post-image

Gesundheitsministerium: Kein Unterschied bei Todesfällen zum Zeitpunkt der Comirnaty-Entblindung feststellbar

Die Zulassungsstudie für den Comirnaty-Impfstoff von BioNTech/Pfizer hat bis zu ihrer Entblindung keinen Unterschied bei den Todesfällen geimpfter oder ungeimpfter Testpersonen ergeben. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums hervor.

avatar
9. September 2023
post-image

EU-Kommission hat ausschließlich Impfstoff-Lieferverträge mit BioNTech geschlossen

Moderna-Deutschlandchef spricht von unfairen Marktvoraussetzungen. Martin Danner, Sprecher der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss, fürchtet, dass der Eindruck einer „zwanghaften Einheitsimpfung“ entstehen könnte.

avatar
8. September 2023
post-image

BioNTech-Pfizer: Bis zu 84 Prozent Nebenwirkungen - Gesichtslähmung bei vier Testpersonen

Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat trotz häufiger Nebenwirkungen keine Sicherheitsbedenken bezüglich des Corona-Impfstoffes von BioNTech und Pfizer. Bis zu 84 Prozent der Geimpften berichteten von Reaktionen an der Impfstelle, Müdigkeit, Kopf-, Muskel- oder Gelenkschmerzen sowie Schüttelfrost oder Fieber. Bei vier Geimpften trat zudem eine zeitweilige Gesichtslähmung auf.

avatar
9. Januar 2021
post-image

Firmen Pfizer und Biontech vermelden 95-prozentige Wirksamkeit ihres Corona-Impfstoffes

Der Corona-Impfstoffkandidat des Mainzer Unternehmens Biontech und des US-Konzerns Pfizer verhindert 95 Prozent der Covid-19-Erkrankungen. Das gaben die beiden Unternehmen nach Abschluss der Analysen ihrer letzten klinische Großstudie bekannt.

avatar
18. November 2020
post-image