Zukunfts-Vision 2050: Keine Staatsgrenzen, Ehe abgeschafft, mit Gen-Food und Grundeinkommen
„Wir leben im Jahr 2050 in einer Welt, die keine (Staats)Grenzen mehr kennt ... Das traditionelle Bild der Familie gibt es nicht mehr. Die Menschen werden in großen 'Familiengemeinschaften' zusammen leben, ohne unbedingt verwandt zu sein ... die Ehe wurde abgeschafft." Zur „Zukunft-Vision 2050“, eine Wiederholung aus aktuellem Anlass.

Die Lehren aus dem Großen Preis von Japan
Die WM-Hoffnungen von Sebastian Vettel sind bedenklich geschrumpft. Japan ist ein Debakel für Ferrari. Mercedes ist dagegen weiter obenauf. Schon in zwei Wochen kann Lewis Hamilton die WM holen.

Löw hat nur die WM im Kopf
Plötzlich wird über einen DFB-Abschied von Bundestrainer Joachim Löw im kommenden Sommer diskutiert. Der Weltmeister-Coach dämmt die Spekulationen nicht ein. Weil sie ihn nicht interessieren. Alle Energie ist auf die Titelverteidigung in Russland gerichtet.

Vettel mit erster Japan-Bestzeit vor Hamilton
Suzuka (dpa) – WM-Verfolger Sebastian Vettel hat im Auftakttraining zum Formel-1-Rennen von Japan vor seinem Rivalen Lewis Hamilton die erste Bestzeit geholt. Der Ferrari-Pilot drehte am Freitag in Suzuka mit 1:29,166 Minuten die schnellste Runde…

Der Fahrplan in der WM-Qualifikation
Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 geht in die entscheidende Phase. Neben Gastgeber Russland haben sich bislang Brasilien, Belgien, Mexiko, Iran, Japan, Südkorea und Saudi-Arabien sieben der 31 weiteren WM-Plätze gesichert…

Löw startet Vorbereitung auf Quali-Endspurt
Ein Punkt in Nordirland fehlt der Fußball-Nationalmannschaft noch für das Ticket zur WM in Russland. Im Schnellverfahren will Bundestrainer Löw seine Auswahl auf die Partie in Belfast vorbereiten. Einige Stars fehlen, doch die Siegesserie soll fortgesetzt werden.

Die Lehren aus dem Großen Preis von Malaysia
Von den Punkten her war Malaysia für Mercedes kein schlechtes Wochenende in der Formel 1. Doch Lewis Hamilton & Co. sind alles andere als zufrieden. Sebastian Vettel kann nur Schadensbegrenzung betreiben. Doch die Art und Weise ist für Mercedes eine Mahnung.

Insider: Verschwinden von Flug MH 370 stand im Zusammenhang mit Organraub in China
Immer wieder hört man von einem mutmaßlichen Transplantationsmissbrauch in China, dem schon viele unschuldige Menschen zum Opfer gefallen sind. Jetzt packte ein chinesischer Milliardär in einer Videobotschaft aus den USA aus, dass auch der Sohn von Jiang Zemin drei Nierentransplantationen hatte und fünf Menschen dafür sterben mussten.

Bamberg oder Bayern - Trainer setzen auf Favoriten-Titel
Nach Ansicht der Trainer gibt es eines enges Duell zwischen Bamberg und Bayern um die deutsche Basketball-Meisterschaft. In einer Umfrage liegen die beiden Topclubs fast gleichauf. Den Rest der Republik eint eine Hoffnung.

Barça feiert fünften Sieg im fünften Spiel
Superstar Lionel Messi hat den FC Barcelona mit einem Viererpack zum fünften Sieg im fünften Spiel der spanischen Fußball-Meisterschaft geführt. Die Mannschaft von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen feierte gegen SC Eibar einen lockeren 6…

Vettel-Auftakt zum Vergessen: Nur Platz elf
Der Singapur-Favorit strauchelt. Zumindest was die Platzierung betrifft. Nur Rang elf für Sebastian Vettel im Training zur Rennzeit. Red Bull bestätigt dagegen alle bisherigen Prognosen: Bestzeiten-Duo. WM-Primus Lewis Hamilton fährt unaufgeregt auf Platz drei.

Hannover 96 will gegen den HSV ungeschlagen bleiben
Aufsteiger Hannover hat einen Traumstart in die Fußball-Bundesligasaison hingelegt. Aber auch der nächste Gegner Hamburg steht überraschend gut da.

Formel 1 in Singapur: Angstrennen für Mercedes?
Am 17. September findet das große Rennen von Singapur statt. Als Nachtrennen gilt der Große Preis von Singapur unter Teams, Fahrern und Fans zu den absoluten Highlights der Formel-1-Saison. Der Kurs ist aber nicht das ideale Terrain für den Mercedes von Formel-1-Spitzenreiter Lewis Hamilton.

Formel-1-Verfolger Vettel als Singapur-Favorit unter Druck
Sebastian Vettel steht mit Ferrari beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur unter Erfolgszwang. Mit einem Sieg auf dem Marina Bay Street Circuit an diesem Sonntag würde Vettel die Führung in der Gesamtwertung von Mercedes-Star Lewis Hamilton wieder…

Soros, Erdgas und China: Das verbirgt sich hinter der Krise in Myanmar
Es geht um Gas, Rohstoffe und China: In den Rohingya-Konflikt in Myanmar sind auch George Soros und US-Kräfte verwickelt.

FIFA: Ermittlungen gegen DFB wegen Nazi-Ausfällen deutscher Fans
Die FIFA leitet nach dem Eklat von Prag Ermittlungen gegen den DFB ein. Parallel dazu plädiert die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze dafür, dass sich das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft des Themas annehmen.

Österreich droht Aus in WM-Qualifikation
Österreich hat nach einem enttäuschenden 1:1 gegen Georgien nur noch theoretische Chancen auf die Teilnahme an der Fußball-WM 2018 in Russland. Südkorea und Saudi-Arabien sind hingegen sicher dabei.

Emotionales Norwegen-Spiel für «Stuttgart-Connection»
Gegen Norwegen könnte Titelverteidiger Deutschland vorzeitig das WM-Ticket buchen. Der Bundestrainer aber verfolgt neben einem Sieg gegen Norwegen noch andere Ziele: Auch die Zuschauer stehen im Fokus.

Löw richtet den Fokus auf Norwegen
Nach einer kurzen Verschnaufpause richtet Joachim Löw mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft den Fokus ganz auf das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen.„Gänzlich zufrieden sein kann man nicht“, lautete das Fazit des…

BVB verpflichtet Ukrainer Jarmolenko
Ousmane Dembélé ist beim BVB endgültig Geschichte. Am Montag unterschrieb der Franzose beim FC Barcelona einen Fünfjahresvertrag. Die Lücke im Dortmunder Angriff soll Andrej Jarmolenko schließen.

Die Lehren aus dem Großen Preis von Belgien
Diese Formel-1-Saison kennt bisher eine Konstante: Seriensieger gibt es nicht.Mit dem Erfolg von Verfolger Lewis Hamilton beim Großen Preis von Belgien schmolz der WM-Vorsprung Sebastian Vettels auf sieben Zähler. Der viermalige Formel-1…

Hamilton Tagesschnellster in Spa - Vettel auf Rang fünf
Sebastian Vettels WM-Verfolger Lewis Hamilton hat die Tagesbestzeit zum Auftakt des Großen Preises von Belgien aufgestellt.Der britische Formel-1-Pilot blieb im Mercedes in 1:44,753 Minuten als einziger im Training unter 1:45 Minuten. Sebastian…

Darüber wird auch noch gesprochen im Fahrerlager von Spa
Fernab von Michael Schumachers Pole-Rekord, Sebastian Vettels Zukunft oder Lewis Hamiltons Ferientagen wird im Fahrerlager von Spa-Francorchamps auch noch über einiges anderes gesprochen. Mittendrin Nico Hülkenberg.Sein Zoff mit dem Dänen Kevin…

Vettel will WM-Vorsprung nach Sommerferien ausbauen
Sebastian Vettel will sich nach der Formel-1-Sommerpause mit einem Sieg in Spa-Francorchamps auf sein emotionales Ferrari-Heimspiel nur sieben Tage später einstimmen.Mit seinem dritten Erfolg beim Großen Preis von Belgien würde der viermalige…

"Cambridge University Press” veröffentlicht von China zensierte Artikel
Der Verlag "Cambridge University Press" will die 315 Artikel, die auf Grund der Zensur durch China aus der wissenschaftlichen Zeitschrift "The China Quarterly" entfernt wurden, erneut veröffentlichen.

Trainer-Debüts, Krisen-Duell, Derby: Heißer Auftakt
Der Auftakt in die neue Saison der Fußball-Bundesliga verheißt viel Spannung. Die Fans dürfen sich auf viele neue Gesichter freuen. Und in einigen Vereinen herrscht schon vor dem Start große Unruhe.

Hoffenheim will den FC Liverpool knacken
Erst seit neun Jahren spielt die TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga. Nun kommt es beim internationalen Debüt gleich zum Duell mit einem der ruhmreichsten Vereine aus England. In Ehrfurcht erstarren will der Dorfclub aber nicht.

Vettel mit Ungarn-Sieg in den Sommerurlaub
Sebastian Vettel schleppt sich zum Formel-1-Sieg in Ungarn. Eine verzogene Lenkung am Ferrari macht das letzte Rennen vor der Sommerpause zum Krimi. Lewis Hamilton lässt seinen Teamkollegen kurz vor Ende wieder passieren - und büßt kostbare Punkte ein.

British Open: Golfstar Kaymer zittert um Cut
Ob er auch am Wochenende bei der 146. British Open mitspielen darf, erfährt Martin Kaymer am Fernseher. Deutschlands bester Golfer bangt in Southport um den Cut. Nun muss er auf die Fehler der Konkurrenten hoffen.
