Logo Epoch Times

Lokführer-Streik: 70 Prozent der Züge fallen aus

top-article-image

Signalleuchte bei der Bahn

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Zuge des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL fallen am Mittwoch rund 70 Prozent der Züge im Fernverkehr aus. Nach Angaben der Bahn werden 244 statt der üblichen 805 Züge im Fernverkehr eingesetzt. Im Regionalverkehr fahren demnach 15 bis 60 Prozent der Züge im gesamten Bundesgebiet.
Der Güterverkehr ist ebenfalls stark von dem Streik betroffen. In Abstimmung mit den Güterverkehrskunden soll aber mindestens die Hälfte der Züge fahren. Die Deutsche Bahn unternehme “alles, um die Auswirkungen für ihre Kunden so gering wie möglich zu halten”. Die GDL hatte angekündigt, im Personenverkehr ab Mittwoch 2:00 Uhr für 43 Stunden bundesweit in den Ausstand zu treten. Die Schwerpunkte der Arbeitsniederlegungen sind Berlin, Potsdam, Halle, Frankfurt am Main und Mannheim. Die Lokführer-Gewerkschaft fordert in dem Tarifstreit unter anderem ein Lohnplus von fünf Prozent und eine Kürzung der Wochenarbeitszeit. In den vergangenen Monaten war es deshalb bereits mehrfach zu Streiks gekommen.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.