Logo Epoch Times
Grillsaison

Drei Zutaten für den perfekten Sommerabend: Sonne, Grillgut, Kräuterbutter

Was wäre ein Grillabend ohne Kräuterbutter? Wer seine Kräuterbutter selbst macht, hat bestes Aroma und die Zufriedenheit seiner Gäste garantiert.

top-article-image

Als Rolle, in einem Gefäß oder geformte Stückchen: Die Form von Kräuterbutter ist ebenso vielfältig wie ihre Zutaten.

Foto: PicturePartners | iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Kräuterbutter verleiht jedem Grillteller das gewisse Extra mit ihrem würzigen Aroma und der cremigen Konsistenz. Ob auf Steak oder Gemüse, vor oder nach dem Grillen – sie entfaltet stets ihr volles Aroma.
Besonders lecker ist ein Kräuterbaguette: Einfach ein Baguette im Abstand von einem Zentimeter einschneiden, in jede Kerbe ein Stückchen Kräuterbutter geben und zehn Minuten im Ofen backen oder – passend zum Anlass – in Alufolie gewickelt acht bis zehn Minuten auf den Grill legen. Noch besser schmecken Grillgut und Baguette natürlich mit selbst gemachter Kräuterbutter:

Rezept für Kräuterbutter

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 1 Handvoll frische Kräuter nach Wahl, zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Thymian
  • ½ bis 1 TL Salz
  • 1 Prise gemahlener Pfeffer
  • optional 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
  1. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Kräuter säubern und fein hacken. Kräuter und alle weiteren Zutaten zur Butter geben und mit einer Gabel gründlich vermischen.
  3. Kräuterbutter in ein verschließbares Gefäß füllen und zum Festwerden für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Für besonders schöne Butterstückchen kann man die Butter in kleine Silikonförmchen füllen oder mithilfe von Butterpapier zu einer Rolle formen und so fest werden lassen.
  5. Alternativ zu frischen Kräutern können auch Tiefkühlkräuter verwendet werden. Das Aroma von frischen Kräutern ist allerdings intensiver. Auch mit Wildkräutern wie zum Beispiel Schafgarbenblüten und -blättern, Giersch oder Quendel (wilder Thymian) schmeckt die Kräuterbutter hervorragend.
Guten Appetit!

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.