Frische Pfefferminzblätter – ein Muss in jedem Haushalt!
Was die Orientalen schon seit Jahrtausenden wissen: Pfefferminze ist nicht nur eine Heilpflanze, sondern sie schmeckt, ist bekömmlich und zudem vielseitiger zu gebrauchen, als mancher denkt.

Pfefferminze im Garten.
Foto: wikicommons/Pfefferminze
Was die Orientalen schon seit Jahrtausenden wissen: Pfefferminze ist nicht nur eine Heilpflanze, sondern sie schmeckt, ist bekömmlich und zudem vielseitiger zu gebrauchen, als mancher denkt. Sowohl um, wie auch im Haus, ist diese robuste Pflanze vielseitig einsetzbar und hat mehr zu bieten, als seinen unverkennbaren Geruch.
Ziehen Sie Pfefferminze zum Beispiel in Ihrem Haus und Sie können sich getrost von Spinnen, Mäusen und anderen unerwünschten Schädlingen verabschieden. Pfefferminze als Teebeutel in Schuhen beseitigt lästige Gerüche! Auch in Schränken: Ein paar Pfefferminzblätter gelegt und die Wäsche riecht immer frisch. Zudem, Pfefferminze in kleinen Töpfen oder im Garten zu züchten ist so einfach, macht keine Umstände und ist leicht in der Pflege.
Pfefferminze ist nicht nur grün, sondern wird in zwei Sorten unterteilt, nämlich in schwarz und weiß. Schwarze Pfefferminze weist dunklere Blätter auf und neigt dazu, einen stärkeren Duft von sich zu geben, während weiße Pfefferminze in Farbe und Aroma heller ist. Unabhängig davon, welche Art Sie wählen, stellen Sie sicher, dass Ihre Pfefferminze immer gut gegossen wird. Diese Haushaltshelfer genießen auch gerne das volle Sonnenlicht, von daher haben Sie keine Angst, Ihre Minze immer der Sonne auszusetzen, d.h. Minze gedeiht am besten zur Südseite.
Pfefferminze ein Alleskönner!
Nun, da Sie wissen, wie Sie Ihre Pfefferminze zu pflegen haben, können Sie beginnen die Vorteile zu nutzen, die diese Pflanze Ihnen schenken wird.
1. Pfefferminze als ein natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel
Pfefferminzpflanzen sind eine perfekte Lösung für die Schädlingsbekämpfung, ohne dass Sie zu aggressiven und schädlichen Chemikalien greifen müssen. Wenn Sie sich ein paar Töpfe Pfefferminze halten, können Sie damit Nagetiere und andere Kreaturen, wie Fliegen und Ameisen, in Schach halten.
Kleiner Tipp: Mischen Sie Wasser und Pfefferminzöl und kreieren sich damit Ihr eigenes Spray, um unangenehme Mitbewohner im ganzen Haus fernzuhalten. Die Mischung sollte 9 zu 1 sein.
2. Halten Sie mit Pfefferminze Ihre Haustiere flohfrei
Holen Sie sich ein paar Zweige Pfefferminze und legen Sie sie in eine Tasche oder ein Kissen (etwas, was Ihr Haustier nicht beißt) und legen Sie es unter oder neben Ihr Bett. Pfefferminze kann tatsächlich bestimmte Flöhe und andere unangenehme Viecher auch von ihrem Vierbeiner fernhalten.
3. Halten Sie mit Pfefferminze sich und Ihr Haus gesund
Pfefferminze riecht nicht nur gut, sondern hat auch eine ganze Menge an natürlichen medizinischen Vorteile, so dass es eine der hilfsbereitesten Pflanzen nicht nur für das Heim, sondern auch für Ihre Gesundheit ist. Wenn Sie unter einem nervösen Magen leiden, probieren Sie Pfefferminztee zu trinken. Nicht umsonst wird Pfefferminztee bei den Orientalen nach dem Essen getrunken oder auch in den heißen Sommermonaten, da es auch von innen kühlt. Und ein gereizter Magen ist, nach der chinesischen Medizin zu urteilen, ein zu heißer Magen!
Für diejenigen die permanent an verstopften Nebenhöhlen leiden, hilft ein Dampfbad mit übergossenen Pfefferminzblättern. Es befreit die Atemwege und ist auch in der Kosmetik gut als reinigendes Dampfbad zu nutzen. Die Haut fühlt sich danach weich und sauber an.
Von daher: Pfefferminze ist viel mehr, als nur eine grüne Pflanze!
Quellen:
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.