Vogelgrippe nun auch im Süden Frankreichs
Paris – Die Vogelgrippe hat sich in Frankreich auf ein Gebiet an der Mittelmeerküste ausgeweitet. Ein toter Wildschwan, der am Dienstag in der Region Bouches-du-Rhône in der Camargue gefunden wurde, war mit dem H5N1-Virus infiziert, wie das Landwirtschaftsministerium am Sonntag erklärte. In der Region liegt die Hafenstadt Marseilles. Um das Gebiet sei eine Schutz- und Beobachtungszone eingerichtet worden.
Bislang waren in Frankreich lediglich in der Region Ain infizierte Wildvögel entdeckt worden. Dort wurde nach Angaben des Ministeriums eine weitere Wildente mit dem Erreger entdeckt. Damit waren in Frankreich mindestens 31 Wildvögel mit der Vogelgrippe infiziert.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.