Logo Epoch Times

Breiter Widerstand gegen Dobrindts Verkehrswegeplan

Besonders umstritten ist in der Bevölkerung der sogenannte Rhein-Ruhr-Express - online sind mehr als 20.000 Stellungnahmen gegen Dobrindts Verkehrswegeplan eingegangen.

top-article-image

Ein Blick aus dem Cockpit eines ICE auf der Strecke Erfurt - Leipzig, 2015, in der Nähe von Erfurt.

Foto: Jens Schlueter - Pool/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Gegen ein Prestigeprojekt von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) formiert sich breiter Widerstand: Bis zum Ende der sechswöchigen Bürgerbeteiligung Anfang dieser Woche sind online mehr als 20.000 Stellungnahmen gegen Dobrindts Verkehrswegeplan eingegangen.
Besonders umstritten ist in der Bevölkerung offenbar der sogenannte Rhein-Ruhr-Express, schreibt der "Spiegel" in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe. Weil in Zukunft zwischen Köln und Dortmund Nahverkehrszüge im Viertelstundentakt verkehren sollen, muss die Infrastruktur ausgebaut werden.
Allein gegen die Erweiterung auf sechs Gleise bei Düsseldorf sind mehr als 700 Stellungnahmen eingegangen.
Ärger droht Dobrindt auch von anderer Seite. So hatte das Umweltbundesamt kritisiert, der Entwurf zum Verkehrswegeplan verfehle fast alle selbst gesetzten Ziele im Umweltbereich. Weil der Schwerpunkt zu sehr auf Straßen liege, sei die Klimabilanz bescheiden. (dts) 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.