Logo Epoch Times

Verkehrsminister beschleunigt große Bahnprojekte – Planungs-Ingenieure gefordert

Die Bahn erhält zusätzliche Mittel aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Regierung, um Strecken beschleunigt auszubauen. Dazu gehören auch der Bahn-Knoten in Frankfurt/Main, Hamburg, dem Rhein-Ruhr-Raum und München.

top-article-image

Gleisanlage

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) treibt die Planung von 21 neuen Schienenprojekten voran. Wie das Nachrichtenmagazin “Focus” berichtet, stelle Dobrindt in einer Vereinbarung mit der Deutschen Bahn 138 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung bereit.
Der Verkehrsminister beschleunige damit Vorhaben aus dem aktuellen Bedarfsplan für die Bundesschienenwege mit einem Investitionsvolumen von rund zehn Milliarden Euro.

Der Bahn fehlte das Geld für Planungs-Ingenieure

Der Bahn fehlte bislang das Geld für zusätzliche Planungs-Ingenieure. Bund und Bahn hätten jetzt dazu eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der nun die Entwurfs- und Genehmigungsplanungen finanziert werden.
Wie das Magazin weiter berichtet, gehörten zu den beschleunigten Projekten der Ausbau von Knoten in Frankfurt/Main, Hamburg, dem Rhein-Ruhr-Raum und München sowie die Auflösung von Engpässen zwischen Karlsruhe und Basel, Frankfurt und Mannheim, Hanau und Gelnhausen, Uelzen und Stendal sowie Ebensfeld und Nürnberg.
Ebenso wird der Ausbau der Strecke München-Mühldorf-Freilassing sowie die Elektrifizierung von Hof über Marktredwitz bis zur deutsch-tschechischen Grenze zur Baureife gebracht. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.